Werkstatt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » WerkstattBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2010 14:09
Die Werkstatt kommt erst noch! |
|
Geschrieben am 17.01.2010 14:14
das ist eine gute idee . würde bestim mt gut bei den anderen Spielern ankommen |
|
Geschrieben am 17.01.2010 14:18
alles klar..danke für eure hilfe. |
Moderator
|
Geschrieben am 17.01.2010 15:31
Stephan, immer noch, muss nicht alles von Sebastian vorgegeben werden, ein klein wenig können wir user auch noch tun, oder? Hä? Was hätte ich für einen Einfluss auf den Fahrzeugzustand, wenn das erst mal integriert ist? Fakt ist, Fahrzeuge nutzen sich nun mal ab, alle Simulationen haben auch dieses Feature, egal was Du spielst. Sei es eine Sportsimulation, Wirtschaft oder meinetwegen Bus-Simulation, auch da nutzt sich der Spieler oder das Gerät ab. Also: warum nicht hier? Ich schreibe es gerne auch zum fünften Mal. Ich habe gar nichts gegen Abnutzung und Reparaturen. Meinethalben baue ich an jede Wache eine Werkstatt, das ist mir total egal. Ich habe etwas dagegen, dass ich händisch 250 Fahrzeuge in die Werkstatt schicken soll. Und warum muss alles automatisch gehen? Ist es zuviel verlangt, dass Du Dich so um Deinen Fuhrpark kümmerst, dass alles immer in einwandfreien Zustand ist? Die Antwort lautet: eindeutig ja. Mag ja sein, dass Du Spaß daran hast, Deinen Fuhrpark händisch zu warten, ich habe daran definitiv keinen Spaß. Meinethalben findet man einen Kompromiss. Man kann die Fahrzeuge von Hand in die Werkstatt schicken, man kann aber in den Spieloptionen einstellen [x] Fahrzeug automatisch warten ab [y] Prozent. y kann man dann noch selber vorgeben. Mit so einer Lösung kannst Du dann Deinen Fuhrpark manuell warten und ich meinen automatisch. Die Welt wäre schön. ![]() |
|
Geschrieben am 17.01.2010 20:50
Also abhäng von allem was geschrieben wurde. wäre ich dafür das die Fz die repariert werden müssen auotmatisch anch einem Einsatz unter Status 6 zur Werkstatt fahr4en sollten, so das man nur die Werkstatt bauen muss und nix weiter damit zutun hat, vorallem keine weitere Kosten!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2010 22:14
Ich werd das Gefühl nicht los, dass hier ganz viele sind, die zwar Neuerungen haben wollen, aber auf gar keinen Fall darf das mit zusätzlichen Mausklicks oder noch schlimmer: Credits ausgeben! verbunden sein...Warum eigentlich nicht? Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 17.01.2010 22:24
meinetwegen kostet das automatische Warten auch 50% mehr als das manuelle Warten. Die Credits sind mir völlig wumpe. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2010 22:30
Ich kann zwar Deine Argumentation nicht nachvollziehen, aber was spricht dagegen, wenn es so gelöst werden könnte: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 17.01.2010 22:42
Mhhh, wie sollte denn manuelles Warten sonst funktionieren als von Dir beschrieben? Das ist genau das, was ich nicht will. Ich sehe mich nicht in der Position des Materialwarts, ich bin Leitstellenchef, Du auch, nebenbei bemerkt. Man muss auch delegieren können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2010 23:22
Es könnte sicher auch über jedes Fahrzeug selbst gehen, was ich dann aber auch eher für umständlich halten würde. |
Moderator
|
Geschrieben am 17.01.2010 23:43
2. Als Leitstellenchef muss ich auch nicht erst die Wachen bauen und Fahrzeuge kaufen, damit ich was zu alamieren hab, oder ![]() doch, denn der Landrat ist manchmal bockig. Da muss man manchmal seine ganze Leiterkompetenz in die Waagschale werfen. 3. Du musst doch auch klicken um Fahrzeuge auszuwählen, die dann den Einsatz machen, ausser du nutzt en Script...apropos..das wird doch dann sich auch möglich sein..? Ich nutze ein Script, sonst wäre mir auch das normale alarmieren irgendwann zu blöde. Ob Feuer im Laubhaufen oder Brand im Baumarkt, für mich ist das exakt ein Mausklick. Also...ich bleib dabei: so ein bißchen was kann man noch selbst machen, sonst wäre es ein einloggen...nix machen...ausloggen und das wäre nur Eines: Langweilig Tja, das sagst jetzt Du so und ich glaube Dir das sogar. Ich habe da etwas andere Vorstellungen und genau deshalb bin ich ja für die Diversifikation. Ich kann der Idee, 250 Autos manuell in die Werkstatt zu schicken beim besten Willen nichts, aber auch gar nichts positives abgewinnen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2010 23:54
Ich denke nach wie vor nicht, dass Du alle 250 Autos gleichzeitig in die Werkstatt schicken musst...und dann sind wir auch beim nächsten Punkt: ich möchte nicht, dass das Programm mir z.B. 8 meiner 9 RW zur Wartung schickt und ich dann dumm gucke weil ich den Chlorgas-Alarm, den Baum auf Dach usw nicht abarbeiten kann weil die Autos fehlen: Dann muss ich ja doppelt zahlen. Einmal die Kosten der Werkstatt und dann geht das Geld noch an einen Kameraden aus dem Verband den ich um Hilfe bitten muss...nicht, dass ich das den Kameraden nicht gönne, aber auch Das möchte ich selbst entscheiden können |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2010 11:43
des sollte so wie in der schule organisiert sein. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2010 13:22
hab keine ahnung ob das schon wer gesagt hat aber man könnte ja so einen "ticker" einbauen in dem man einstellen kann das fhz mit einem wert unter 25 oder 50% oder so angezeigt werden sollen |
|
Geschrieben am 18.01.2010 13:35
So ein "Newsticker" ist bisher nicht genannt worden... Aber ich glaube, dass das keine gute Idee ist, da er ja ständig die Fahrzeuge abfragen muss, gerade wenn man online ist... Also eine ganze Menge an Servertraffic, der gebraucht werden würde... |
Moderator
|
Geschrieben am 18.01.2010 23:39
Diese Mekerrei über ich muss sie ja selber anklicken find ich Persönlich Hirrnrissig, den wenn du ein erfahrener Spieler bist mit 30 BF wachen oder mehr wirst schon bei der FW schule verzweifen, das müsslte ich zumindestens den auf jeder wache sind 70-80 mann und ich hab nur 16 BF wachen. Also das wäre also nix neues wenn ich persönlich meine Fhz. aussuchen muss. Mein Hirn mag Risse haben, hirnrissig ist das aber ganz und gar nicht. Ich habe 50 BF Wachen und Du sprichst das Thema ja genau richtig an. 50 Werbeaktionen kann ich als Premiumspieler zumindest mit einem Mausklick starten. 50 Schulungsaktionen wären schon 500 Clicks für die Feuerwehrleute, nochmal 3 pro Wache, macht schon 650 Clicks. Jetzt soll ich zukünftig noch *zusätzlich* 250 Fahrzeuge einzeln anklicken? Die Klickerei artet allmählich aus und ich bin nicht der Klickjakob. Meine Meinung dazu steht fest und jetzt habe ich sie auch ausreichend oft kundgetan, so dass Sebastian das jetzt beim besten willen nicht mehr überlesen kann. ![]() Ich werde mich, was dieses Thema anbelangt jetzt aus diesem Thread wieder zurückziehen. |
|
Geschrieben am 19.01.2010 20:33
Was ich hier auf jeden Fall noch einbauen würde ist eine Sperre die vor Verschrotte und neu kaufen schützt. |
|
Geschrieben am 19.01.2010 21:19
@ Schrubber: So etwas wie eine Alterungspflicht wird es nicht geben. Wenn es jemand für Wirtschaftlicher empfindet die Fahrzeuge immer wieder zu verschrotten - dann soll er das tun. Bedenke, den Fehler hatte ich auch gemacht... Was ist zum Beispiel, wenn einer seine Wache neu besetzen muss, weil ein neues Fahrzeug kam und er Fahrzeuge neu kaufen muss... Dann muss er ja auch Fahrzeuge verschrotten, weil es keine "Verschiebe-Funktion" gibt... ^^ |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.01.2010 14:29
Eine Werkstatt kann man schon bauen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.01.2010 16:33
und wann soll die Werkstatt dann in krafttretten?? und wie soll das dann alles laufen?? |