FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBEND
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBENDBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 25.02.2010 21:24
@BallerHans |
|
Geschrieben am 25.02.2010 22:36
@BallerHans Sorry aber wenn ich mir deine Wachenverteilung anschaue wundert es mich nciht das du nur noch am reparieren bist. Ich bin 24/7 Online und hatte noch nicht ein einziges Fahrzeug in einer meiner 5 Werkstätten da alle noch über 80% sind. Vieleicht solltest du die ein oder andere Wache abreissen und an anderer Stelle wieder aufbauen, so kannst du die Karte besser abdecken hast weniger Anfahrtswege und somit weniger Verschleiss. Wo er Recht hat, hat er Recht. Bei der Wacheinteilung kannste dich auch beschweren, das die Anfahrten ewig und launge dauern. Du hast dich klassisch verplant und verbaut - dafür kannste den Spielablauf nicht verantwortlich machen. ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.02.2010 23:29
Ich sag mal, zurück zum Thema! Hier geht es um die Fahrzeug Reparaturen und nicht um die Wacheinteilung einzelner Mitspieler! |
|
Geschrieben am 25.02.2010 23:34
@helfer112 |
Moderator
|
Geschrieben am 26.02.2010 14:39
Also wenn ich den ursprünglichen Vorschlag von Sebastian mir anschaue, ist doch die Formel für den maximalen Schaden: Runden((Gesamtkm/10.000) + (aktuelleFahrt/100)) Also z.B. bei einem Fahrzeug mit 54.000 km und einer Fahrstrecke von 33km: Runden(54.000/10.000 + 33/100) = Runden (5,4 + 0,33) = Runden (5,73) = 6 Also 6 % maximal Schaden. exakt so habe ich es auch verstanden, ja. Jetzt war aber was von Zufallsverteilung gesagt worden. Ich verstehe das jetzt so: Ich habe die Chance von 1/7, dass ich den Maximalschaden von 6% erleide. Allerdings auch 1/7 jeweils für 5%, 4%, 3%, 2% und 1 % und sogar 1/7, dass gar nix passiert! Je höher also der Maximalschaden ist, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug den überhaupt abbekommt! Bei einem (befürchteten) Maximalschaden von 50% (z.B. 480.000 km Laufleistung und 200 km Verbandseinsatz) passiert es mir also nur noch zu 1/51, dass das Fahrzeug hinterher 50% weniger Schaden hat. Im Schnitt wird es eher 25 % erleiden. Daher denke ich, dass man mit den Fahrzeugen viel länger fahren kann, bis man sie verschrotten muss. Wie kommst Du auf eine 1/x Gleichverteilung, bei x % Maximalschaden? Ich kann das keiner Äußerung so entnehmen, ich kenne aber auch nicht alle Äußerungen. Auch stimmt das so mit meinen Beobachtungen nicht überein, ich muss mir mal 3 Testfahrzeuge aussuchen, bei denen ich das genau nachhalten werde. |
|
Geschrieben am 28.02.2010 18:38
Wobei hier der Punkt regelmäßiger Wartungen gar nicht berücksichtigt wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.02.2010 23:05
Ich denke mal ich weiß was du meinst. Wir reden hier ja immer über den Zustand der Fahrzeuge. Und der hängt ja nun mal mit der Laufleistung zusammen. |
|
Geschrieben am 02.03.2010 13:25
Hallo |
|
Geschrieben am 02.03.2010 14:08
Hallo |
|
Geschrieben am 02.03.2010 17:49
Wie schon erwähnt ist das mit dem Reparieren für Spieler mit ausgebautem Wachennetz und vielen Credits kein problem. wenn ich neben jede Wache eine Werkstatt stellen kann, was ich ja nun notgedrungen auch machen muss, dann habe ich nur ca. 1 Min bis das Fahrzeug da ist.Kosten bei 1 Werkstatt/Wache bei 55 Wachen 11.000.000 Credits. Die hat noch nicht jeder. |
|
Geschrieben am 02.03.2010 19:03
alles verschrotten neu kaufen. also wo ist das problem |
|
Geschrieben am 03.03.2010 16:49
@kurt |
|
Geschrieben am 03.03.2010 17:02
@kleinerzet |
|
Geschrieben am 03.03.2010 17:58
oh ja |
|
Geschrieben am 03.03.2010 18:57
Was ich nicht ganz so toll finde ist .... |
|
Geschrieben am 03.03.2010 19:00
Eben und der Fall wird so ab 20000km eintreten (nach diversen Brechungen hier im Forum) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.03.2010 20:22
Was haltet ihr denn dafon, wenn jemand mal ein Add-On für Greasemonky schreibt in das man oben in ein Unterprogramm den Wert eingibt, ab wann ein Fahrzeug automatisch in die Werstatt fahren soll und darunter noch ein weiteres Feld mit der maximalen Anfahrtszeit. Dann fahren die Fahrzeuge von alleine in die Werkstatt oder man sagt das es noch einen Button reparieren gibt, den man drückt und alle fahren in die Werkstatt, die in das Raster passen. |
|
Geschrieben am 03.03.2010 23:59
Das wäre etwas viel Automatismus. |
|
Geschrieben am 04.03.2010 00:39
Ich finde die Verschleißregelung absolut idiotisch. |
|
Geschrieben am 04.03.2010 10:34
Verschleiß schön und gut, aber man sollte ihn um den Faktor 20 reduzieren. 20 - Das wäre defakto eine Abschaffung ![]() Du darfst nicht vergessen - verdrängen , das die normalen Spieler deutlich weniger fahren im Vergleich zu dir, von daher ist es logisch und gerechtfertigt, daß du mehr reparieren musst. Gruss |