FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBEND

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBEND
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.03.2010 15:28 Zitieren Beitrag melden

ich verstehe blos nich warum
ein fahrzeug das ich neu kaufe und noch keinen Einsatz gefahren ist schon wieder Schaden hat

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.03.2010 15:31 Zitieren Beitrag melden

Weil das Fhz vom Händler zu dir fahren muss ^^

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 11.03.2010 16:29 Zitieren Beitrag melden

Das ist voll blöd

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 11.03.2010 16:41 Zitieren Beitrag melden

Das ist voll blöd



Beamen gibt es halt nur bei Star Trek....

Fahr mal mit einem neuen Auto heute vom Hof des Händler, 50 m weiter ist es schon weniger wert - so ist das eben. ;)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 11.03.2010 17:45 Zitieren Beitrag melden

Mal ein Zwischenbericht von einem Testfahrtzeug:

KM Fahrtbeginn: 13.701
Status Fahrtbeginn: 81%
KM Fahrtende 13.718
Status Fahrtende: 79%
gefahrene Kilometer: 17
Verminderung Status -2%

Der kommt jetzt wahrscheinlich gleich mit 77 % Status zur Wache zurück und hat bei 34 Kilometern 4 % Status verloren.

Das ist eine völlig überdimensionierte Abnutzung.

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 11.03.2010 17:59 Zitieren Beitrag melden


Das ist eine völlig überdimensionierte Abnutzung.



da geb ich stephanb70 recht

es ist wirklich ein bissichen sehr übertrieben

Dieser Beitrag wurde editiert.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 11.03.2010 18:33 Zitieren Beitrag melden

Das ist mit sicherheit ein programmir Fehler.

HolzKiri

Zugführer

Geschrieben am 11.03.2010 18:51 Zitieren Beitrag melden

Nein das ist Realität. Wenn man sich die Formal mal ansieht, dann geht es hauptsächlich nach der GESAMTLAUFLEISTUNG des Fahrzeuges. (Egal ob "gewartet" oder nicht)

(Laufleistung in Kilometern / 10.000 plus aktuelle Strecke in Kilometern / 100)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.03.2010 20:47 Zitieren Beitrag melden

Da hast du ja recht, aber LKW fahren in der Realität mindestens ein paar hunderttausend kilometer! Und dann kann ich die Gesamglaufleistung nicht durch 10.000 teilen, sonder muss mit 100.000 oder 250.000 kilometern teilen. dann kommen wir auch besser hin!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.03.2010 21:16 Zitieren Beitrag melden

LKW ja, Feuerwehrfahrzeuge haben aber meist deutlich weniger auf der Uhr, wenn sie ausgemustert werden.
Das liegt daran, daß sie meist nur recht kurze Strecken fahren.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 11.03.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden

Die Sache mit den Werkstätten in allen Ehren, aber es ist tatsächlich nicht die Hauptaufgabe eine Leitstellendiponenten.

Die Häufigkeit der Schäden ist einfach zu hoch.

Ebenso ist es total aus der Luft gegriffen, dass ich mir von meinem Lieferanten ein defektes Fahrzeug in die Halle stellen lasse.
Da würde jeder vernünftige Mensch die Annahme verweigern.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass mit einen der nächsten Updates eine positive Änderung erfolgt, doch das ist leider nicht der Fall.

Ergo bleibt Feuerwache.net bei mir immer öffter offline, da ich nicht erst zig Fahrzeuge zu Beginn und Ende der Onlinezeit in die Werkstatt schicken will und dazu noch auf so umständliche Art und Weise.
Ich denke, es geht wohl mehreren Usern so, wie mir, die ihre Zeit dann lieber anderweitig verbringen, als mit solchen Sachen.

Somit werden auf kurz oder lang viele dem Spiel den Rücken kehren, was ja nun auch schon feststellbar ist.
Vor der Sache mit den Werkstätten, waren zumindest am Wochenende weit mehr als 2.500 User on und nun wird diese Zahl immer seltener erreicht.

Sebastian sollte sich evtl. mal Gedanken machen, ob und wie lange er noch das Spiel (welches bis dahin sehr gut war) so gegen die Wand fahren will.

Edit: Fehler beseitigt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.03.2010 05:39 Zitieren Beitrag melden

@Phaitan:

Das weiß ich auch, das FW Fahrzeuge nicht so viele Kilometer auf der Uhr haben wenn sie ausgemustert werden. Allerdings darf man ja auch nicht vergessen, wenn wir von einem LF 20/16 als Beispiel sprechen, es sich um ein "normals" LKW Fahrgestell handelt, nur der Aufbau macht den Unterschied, und daher würden die FW Fahrzeuge ja genauso lange halten wie normale LKW´s.

Und wenn ich mir dann mal Kralles bericht durchlese, da muss ich ihm zustimmen. Es wäre schade wenn der zuspruch zu diesem Spiel weiter sinken würde. Dann wäre die ganze Arbeit von Sebastian umsonst!

GMV80

Stv. Landesbrandmeister

GMV80

Geschrieben am 12.03.2010 09:21 Zitieren Beitrag melden

Um hier mal ein bisschen gegensteuer zu geben:

Ich finde die Formel so wie sie ist gut!

Wer seine Fz schon bei 80% in die Werkstatt schickt, der darf dies gerne machen, allerdings sollte er sich dann nicht beschweren, dass es viel Aufwand gibt.
Klar habe ich auch schon ein Fz mit 80% in die Werkstatt geschickt, weil es bei keinem Einsatz gebraucht wurde, aber die Regel ist dies nicht. Da es ja keinen Unterschied macht, wie schnell ein Fz einen Einsatz abarbeitet, können die Fz ja auch erst bei 50% Zustand in die Werkstatt.
Das es ein Problem mit Fz mit grosser Laufleistung geben kann ist gut möglich.
Ich denke, alte Fz müssen dann halt ab einer gewissen Laufleistung ausgetauscht werden. Bei wie vielen km dies ist wird sich noch zeigen.



stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 12.03.2010 10:08 Zitieren Beitrag melden

Ein anderes Fahrzeug sieht so aus, es handelt sich um 2 Einsätze:

KM Anfang 12.345
Status 75%
KM Ende 12.583
Status 67%
gefahrene Kilometer 238
Verminderung Status -8%

selbst Trabbis haben auf 238 KM keine 8 % Status verloren.


kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 12.03.2010 13:58 Zitieren Beitrag melden

eins find ich sthet fest sebastian müsste die formel so schnell wie möglich ändern sonst verlieren wir hier sehr viele spieler(ich würde nicht dazu gehören da mir die lust am spiel nicht so schnell wegzunehmen geht)

Mfg
kleinerzet

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.03.2010 14:55 Zitieren Beitrag melden

ich glaube nicht,das deswegen gleich spieler verloren gehen.schliesslich wird es ja diskussiert heier.glaube dann eher,das die spieler,denen es nicht gefällt,sich dann lieber nur neue fz kaufen,anstatt gleich das ganze spiel aufzugeben.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 12.03.2010 14:58 Zitieren Beitrag melden

kleinerzet

und warum kaufst du die Fhz nicht neu?


Muss man im RL ja auch, und viele von euch diskutieren ja einige
Sachen hier immer bis in Details wegen der Realität

Gruss

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 12.03.2010 17:34 Zitieren Beitrag melden

KM Fahrtbeginn 13.941
Status Fahrtbeginn 99%
KM Fahrtende 14.051
Status Fahrtende 96%
gefahrene Kilometer 110
Verminderung Status -3%


laut Formel maximaler Schaden: 1,3941+1,1=2,491 % (gerundet 2 %)
also muss der Kilometerstand bei Ankunft zählen, dann gilt
1,4051+1,1= 2,505 (gerundet 3 %)

Meine 5 Testfahrzeuge fahre ich jetzt gnadenlos weiter, alle anderen werde ich bei etwa 10.000 KM verschrotten.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 12.03.2010 17:47 Zitieren Beitrag melden

Könnte man das nicht mal forschlagen das man dan ein bischen weniger schäden hat.

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 12.03.2010 19:08 Zitieren Beitrag melden

kleinerzet

und warum kaufst du die Fhz nicht neu?


Muss man im RL ja auch, und viele von euch diskutieren ja einige
Sachen hier immer bis in Details wegen der Realität

Gruss


ich hab mich da jetzt mal auf denn post von Kralle1966 bezogen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »