FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBEND

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FAHRZEUG REPARIEREN - NERVENAUFREIBEND
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »
Benutzer Beitrag

wlody

Stv. Kreisbrandmeister

wlody

Geschrieben am 09.03.2010 17:16 Zitieren Beitrag melden

Ich muss Feuertod und einigen anderen Recht geben.
Ich arbeite derzeit meine eigenen Einsätze ab und schicke kaum noch welche auf den Verband.
Warum: weil ich derzeit eine Abnutzung von ca. 20-30% habe, dies sind wiederum 20-30min Reparaturzeit. Die sehr zeitintensiv zusätzlich zu den Einsätzen ist.
Meine Werkstätten sind direkt neben der Wache, die Anfahrtszeit dahin, dadurch minimiert. 47 - 1:30 min.
Bei der kurzen Anfahrt zur Werkstatt verlieren die Autos auch meist 1-2% zusätzlich :(

Es wäre richtig, wenn die Reparaturquote bzw. die Abnutzung nach unten gesenkt wird.
Für mich ist es mittlerweile eine Strafe, ein "grosser" Spieler zu sein, weil sich die Autos sehr schnell abnutzen und dadurch mehr in die Werkstatt müssen.

 

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.03.2010 17:44 Zitieren Beitrag melden

Kauf sie halt neu ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 18:22 Zitieren Beitrag melden


es folgt ein nicht ganz freundlicher beitrag:


auch ich habe meine werkstätten überwiegend direkt an der wache gebaut.

und auch ich finde es schon etwas merkwürdig, wenn ich mein fahrzeug sozusagen über die strasse fahre dort schon wieder beschädigungen auftreten...

vielleicht wird ja eine möglichkeit geschaffen, dass ich die dinger zurück "schieben" kann?

da kann mir dann höchstens noch ein nagel im reifen landen, den ich aber durch vorher sorgfältiges fegen des überweges auch auf null herabsetzen wollen würde.

bleibt noch die gefahr, dass mir ein anderer verkehrsteilnehmer in mein frisch repariertes fahrzeug reinkracht. das könnte man aber mit dodesmutig in die bresche springenden kollegen kompensieren, welche die unaufmerksam en fahrzeugführer dann aufhalten.

selbstverständlich halten diese dann auch an, so dass ich mein kfz ohne weiter schwierigkeiten und beschädigungen in die fahrzeughalle bugsieren kann.

also so ganz verstehe ich es jedenfalls nicht.
mir geht es weniger um die credits, denn davon habe ich inzwischen genug.
mir geht es vielmehr darum dass ich es nicht verstehe.

wie kann auf so kurze distanz bereits ein neuer schaden entstehen?

oder wird in der werkstatt gepfuscht?,,,,,,...?

möglicherweise gibt es ja programmiertechnisch ne lösungsmöglichkeit,
---rückfahrt von werkstatt = keine beschädigung.??
ich würde mein auto jedenfalls nicht mehr in so eine werkstatt bringen:)

mfg whyat



MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.03.2010 18:27 Zitieren Beitrag melden

Nennt es einfach nicht Schaden, sondern Zustand.
Fertig.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 09.03.2010 18:28 Zitieren Beitrag melden

Das problem habe ich noch nicht kommt aber bestimt auch noch irgendwan.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 18:35 Zitieren Beitrag melden

oh,dann eben zustand.

ich verstehe es trotzdem nicht...

zustand nach werkstatt sollte 100%sein ..

zustand bei ankunft auf wache ist <100%

zustand bei eintreffen auf wache kleiner als zustand bei auslieferung = schaden genommen auf dem weg.

wie gesagt, bei so kurzem weg für mich völlig unklarer, nicht nachvollziehbarer "zustand / schaden"

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.03.2010 18:38 Zitieren Beitrag melden

Jede Bewegung macht Schaden, selbst stehen im GH macht Schaden...

von daher, Latte. ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 18:48 Zitieren Beitrag melden

hmmmm, mit so einer detailierten erläuterung habe ich jetzt nicht wirklich gerechnet:)

danke für diesen kleinen exkurs in sachen schadensname:D:D

ich freu mich, dass du mir dass auf so einfache weise erklären konntest und mir mein unverständnis diesbetüglich jetzt selber nicht mehr so ganz klar ist...

wie konnte ich nur dermaßen dumm sein und nicht selber auf die idee kommen????

ja klar, sogar stehen macht die autos kaputt... innerhalb von 10 min sind die dinger hin, ist halt nur noch dosenblech .

und der weite weg von der direkt neben der wache liegenden werkstatt, .. logisch... irgendwie erstaunlich, dass die bei ankunft auf der wache nicht schon schrottreif sind.

wie gesagt, ich danke dir für deine interessante und hilfreiche erklärung und verbleibe mit allerherzlichsten grüßen
whyat

edit: einmal "wache" durch "werkstatt" ersetzt

Dieser Beitrag wurde editiert.

HolzKiri

Zugführer

Geschrieben am 09.03.2010 19:30 Zitieren Beitrag melden

Hier geht es in erster Linie um Spielspass. Leider sinkt der bei mir durch die Liste der "defekten" Fahrzeuge" und das darauf folgende Reparieren. Wie schon erwähnt ist das eine Feuerwehrsimulation und keine Autoreparatursimulation.

Um das mal kurz zu fassen. Frei nach "Schuster bleib bei Deinen Leisten" sollten wir uns auf die einsätze konzentrieren dürfen und nicht auf das, meiner Meinung nach, völlig überzogene Reparieren.
Man beachte, dass das mittlerweile notwendige Installieren der Werkstätten neben jeder Wache 11 Millionen Credits kostet.
Da kann man ja gleich ne Ausbaustufe Werkstatt machen. Spart Platz. Ich finde das ganze "Reparieren" artet aus. Wenn ich was reparieren will, dann suche ich mir ne Reparatursimulation.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 19:48 Zitieren Beitrag melden

also ich kann euren missmut ja verstehen.mir geht es ja auch nicht besser.mit dem thema des reparierens bin ich ja soweit einverstanden,aber iwie sind die anzahl der schäden,wie sie auftreten,einfach zu hoch.ich habe jetzt auch einfach mehr werkstätten gebaut,weil ich mit dem reparieren nicht mehr hinterher komme.aber anstatt immer zu meckern,sollten wir sebastian dabei unterstützen, sinnvolle vorschläge zur verbesserung zu machen.

HolzKiri

Zugführer

Geschrieben am 09.03.2010 19:55 Zitieren Beitrag melden

Ähm...
Habe ich beeits ? In diesem thread ?
;-)

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 09.03.2010 20:04 Zitieren Beitrag melden

Ob sebastian das lißt und was dran ändert? wenn ja dann dauert das bestimt en bischen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 20:35 Zitieren Beitrag melden

ich glaube, sebastian erhält jede menge lob für dieses spiel!
und dass durchaus auch zurecht!!

aber es wird doch bitte auch gestattet sein nicht nur mit dem kopf zu nicken und ja zu sagen, sondern auch seinen missmut/ seine unzufriedenheit zu äußern.

beides habe ich bereits getan, ich habe mich überwiedgend positiv dem spielebetreiber geäußert, habe ich durch die teilnahme an diesem browsergame und durch positive äußerungen, jetzt den anspruch verloren, mich auch negativ äußern zu dürfen?

darf ich nur mit dem kopf nicken und ja sagen??

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 20:39 Zitieren Beitrag melden

Nein.
Kritik ist selbstverständlich erlaubt und auch erwünscht, solange sie sachlich ist.

Insofern sehe ich das hier auch nicht als meckern.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 09.03.2010 20:54 Zitieren Beitrag melden

Nein.
Kritik ist selbstverständlich erlaubt und auch erwünscht, solange sie sachlich ist.

Insofern sehe ich das hier auch nicht als meckern.

Ich kritisire eigendlich sehr unger aber es mus ja auch mal sein, sobald man doch noch ein bischen fernuft zeigt ist das in ordnung:-)aber sebastian macht die sache schon gut sind halt noch ein par ferbesserungen da.


Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 09.03.2010 21:18 Zitieren Beitrag melden

Ich habe bei mir 5 Fahrzeuge markiert, die haben "Test" im Funkrufnamen. Das sind die mit der meisten Laufleistung und stehen unter besonderer Beobachtung. Gestern habe ich alle 5 repariert, heute haben sie alle 5 weit unter 90 % Zustand.

Das ist nicht lustig, ganz und gar nicht. :-/

Schaden ist ja schön und gut, aber doch nicht so schnell so viel.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 09.03.2010 21:21 Zitieren Beitrag melden

Vieleicht ein programmir Fehler!?

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 09.03.2010 21:33 Zitieren Beitrag melden

Fehler im System, ja.

Jugendfeuerwehr2010

Gruppenführer

Jugendfeuerwehr2010

Geschrieben am 09.03.2010 21:37 Zitieren Beitrag melden

Ja das denke ich eher mal!

Dieser Beitrag wurde editiert.

GMV80

Stv. Landesbrandmeister

GMV80

Geschrieben am 10.03.2010 12:40 Zitieren Beitrag melden

also ich brauch pro tag vielleicht 5min um meine Fz zu reppen. In die Werkstatt gehen bei mir nur Fz welche weniger als 60% haben, alles ander lohnt sich wirklich nicht.
Wenn ich dann die 5min pro Tag mit der restlichen Onlinezeit für das Spiel vergleiche, ist dies für mich durchaus vertretbar.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »