Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.08.2010 15:48
Nicht ich, wir.
Das is jetz nur das was wir haben wenn wir Bereitschaft und Freistunden haben.
Ausrüstungsliste (derzeit) des SSD am Gym Mod:
- 4 dunkelrote Jacken, Modell ASB-alt
- 1 leuchtrote Jacke (von mir)
- 3 Warnwesten
- 4 weiße Hosen mit Reflexstreifen
- 2 dunkelblaue Hosen ohne Reflex
- 2 weiße Hosen ohne Reflex
- 1 schwarze alte Feuerwehr-Hose Mod. 90
- die meisten von ihrer Orga oder privat 1 dunkelrote Hose mit Reflex
- 4 Funkgeräte PMR-Band
- 1 Notfalltasche (klein) mit Verbands- und wenig Diagnostikzeug
- 1 Notfallrucksack mit Verband, Diagnostik, Beatmung, Guedeltuben und infusionsset (in Vorhaltefunktion und in Absprache / auf Anweisung der Notärzte sowie des Schularztes)
- Fachschaftsspezifische Verbandskoffer in den Räumen von Kunst, Biologie, Physik, Sport und Chemie
- 1 Reservenotfallkoffer (derzeit leer)
Joar, das wärs so. Grund dafür : Schule mit gut 1300 Schülern + MItarbeiterstab, dazu ein Internat und einige bekannte Risikopatienten (reicht vom Anfallleiden über Diabetes bis zu Hirntumoren), die wir betreuen. Daher investiert unsere Schule wie auch diverse Orgas recht gut in uns, und bezahlt gemacht hat sichs allemal. Notarzt meinte im letzten Jahr nach einem Einsatz von mir dass ohne mein Eingreifen die Überlebenschance der Pat. gleich 0 gewesen wäre. Auch so war sie noch n Fall für Rea und co.
Aber es ging mir ja nicht primär um die medizinische, sondern um die persönliche Schutzausrüstung^^
€:
Ab September kommt ein AED hinzu, der zwar durch uns beschafft wurde und in unserm Eingangsbereich hängt, aber von den SSDs aller Schulen im Schulzentrum (Also Haupt-, Real-, Don-Bosco- und Berufsschule sowie uns) verwendet werden wird im Fall der Fälle (also hoffentlich nie) und geplant ist die Anschaffung einer Krankentrage aufgrund der Lage unseres Arbeits- und Behandlungszimmers im zweiten Stock und der weitläufigen Sportanlagen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Brandmeister1
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.08.2010 16:14
Nicht schlecht, wenn ich da denke was wir als FF haben, das ist ja nur ein "größerer" erste Hilfe Koffer mit 3 Binden mehr drin als beim KFZ Erste Hilfe Kasten. Meiner meinung nach sollte auf jeden 1 Ausrückenen Fhz ein kleien Basis Ausrütung sein fur besseren Erste Hilfe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 07:17
ôO
Also in Bayern gehört mW ein Rettungsrucksack wenigstens bei den HLFs zur Norm, in der Feuerwehr haben wir auch nen größeren Rucksack aufm LF 16/18 verlastet, mit Intubation, Defi, Beatmung, Absaugung und mW sogar Notfallmedis (hatten nen LRA inner Wehr)...
|