Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.06.2010 18:23
Ein Buddelorden für Feuerwehr1995 und bin doch weiterhin dagegen, gute Gründe dagegen findet ihr genug in diesem Thread hier und sorry, die Gründe dagegen überwiegen den Gründen dafür.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.06.2010 18:54
is ne gsehr gute idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.06.2010 10:55
die idee ist super!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2010 20:11
ich finde das eine super idee
DAFÜR
Ich hoffe trotzdem, dass sie nicht zu schwer zu programmieren sind
|
Melmo
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.07.2010 21:34
auch darfür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.07.2010 08:45
Hallo,
wenn man sich das WLF als Sonderfahrfahrzeug betrachtet sehe ich dort Vorteile. Sonderfahrzeuge werden meistens nachalamiert.
- je nach Einsatzart kann ich das Fahrzeug individuell bestücken.
- 1 Stk. WLF Fahrzeug kann mindestens 2 Fahrzeuge ersetzten
M.E. wären folgende AB interesant:
Abrollbehälter - Atemschutz / Strahlenschutz (AB-A/S)
Abrollbehälter - Schlauch / Gefahrgut (AB-S/G)
Abrollbehälter - Einsatzleitung (AB-EL)
Abrollbehälter - Logistik (AB-Logistik)
Abrollbehälter - Sonderlöschmittel (AB-SLM)
Alle AB können mit einer Besatzung von 1:2 bedient werden.
Einbau ins Spiel:
Pro Garage könnte man eine WLF beladen und einen einzelnen AB stellen. Auch hier der nächste Vorteil. Ich benötoge lediglich 2 Garagen, vorher 4 Stellplätze für 4 vollwertige Fahrzeuge. Zu dem hab ich eine Platz- und Kostenersparnis.
Ich würde mich freuen, wenn Sebastian langfristig vielleicht die WLF umsetzten könnte.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.07.2010 09:03
FDNY der Vorschlag ist schon weiter vorn gekommen, also nix neues. Allerdings siehe zur Umsetzung auch Wiki.
Nachtrag: du willst 1 WLF (mit AB) + 1 Ab je Stellplatz machen, das macht keinen Sinn, warum sollen die Stellplätze größer sein, als die normalen (weil da ja nur ein Auto reinpasst, sonst müssten da ja auch 1 LKW + 1 PKW/Transporter reinpassen)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.07.2010 14:00
Hallo Dark,
Nachtrag: du willst 1 WLF (mit AB) + 1 Ab je Stellplatz machen, das macht keinen Sinn, warum sollen die Stellplätze größer sein, als die normalen (weil da ja nur ein Auto reinpasst, sonst müssten da ja auch 1 LKW + 1 PKW/Transporter reinpassen)
Wieso macht meine Anmerkung in dieser Hinsicht keinen Sinn. Du kannst doch auf der Karte eh nicht erkennen wo was drin steht. in der Fahrzeugliste wird es dann auch ein wenig übersichtlicher. Ich denke aber ich weiß es nicht, könnte es beim programmieren einfach werden. Aber das ist spekulation.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.07.2010 14:35
naja es geht da drum, wieso plötzlich mehr in eine Fahrzeughalle passen soll, du willst ja (wenn ich das richtig interpretiere) 1 Fahrzeug + 1 AB (also 2 Ab + Kfz) stellen, wieso soll da plötzlich noch ein zusätzlicher AB passen? bei den Originalvorschlag hies es wenigstens 1 WLF oder 2 AB, was mehr Sinn macht)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.07.2010 18:46
eine sehr gute idee und wurde es sofort übernehmen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.07.2010 20:38
Hallo Dark,
naja es geht da drum, wieso plötzlich mehr in eine Fahrzeughalle passen soll, du willst ja (wenn ich das richtig interpretiere) 1 Fahrzeug + 1 AB (also 2 Ab + Kfz) stellen, wieso soll da plötzlich noch ein zusätzlicher AB passen? bei den Originalvorschlag hies es wenigstens 1 WLF oder 2 AB, was mehr Sinn macht)
Ich konnte bisher hier im Forum als auch im Wiki nichts finden, wo genau definiert ist, das 1 Stk. Fahrzeughalle für ein Fahrzeug ist. Daher diese Anregung.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
|
Christian75
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 27.07.2010 15:17
Es bleibt aber immer noch die Frage wie kommt das personal zum Einsatz . Muß dan ein stellplatz für ein MTF haben ?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.07.2010 06:24
Es bleibt aber immer noch die Frage wie kommt das personal zum Einsatz . Muß dan ein stellplatz für ein MTF haben ?
Gegeenfrage anhand eines Beispiels:
Wie kommt das der Manpower beim RW zur Einsatzstelle ???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.07.2010 12:41
also ich hab das thema schon mermals angesprochen und mir wurde immer gesagt das es schon mehrmals angesprochen wurde und das es niemals durchkommt weil es so schwer zu progrsamieren sei
aber ich finds sehr gut
|
laptop
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 05.08.2010 11:53
wenn sebastian das um setzen würde müste man es so machen das man an feuerwache auch noch ein anbau (der dann mehr Stellplätze bringt) machen könnte (die dann aber nur für wlfs und abrollbehälter gehen)
|
Melmo
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 05.08.2010 12:20
also wie für die RTWs.
|
MarcusHesselmann
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.08.2010 11:03
@ Erdbeerbaum würde auch gut zu meinem Einsatzvorschlag passen allerdings mit AB-ManV
@Gruppenfuehrer HLF man kann auch einen zentralen Platz einrichten & das als Gebäude bauen z. B.
Gebäude:
wache WLF
mit 2 Stellplätzen für WLF und 1 AB ausbauen wie du es geschrieben hast.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2010 23:04
Hi,
wäre eine gute Erweiterung in diesem Fuhrpark des Spiels. Und über den Ausbau bzw. Stufen der Erweiterung kann ma ja mal diskutieren. Ist aber ein guter Vorschlag.
Mfg
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2010 14:56
Finde ich eine Gute Idee
DAFÜR
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.08.2010 16:10
Wenn die WLF kommen, dann aber nur zusätzlich (allo alle bisherigen und zukünftigen Sonderfahrzeuge als eigenständige Fahrzeuge beibehalten), denn ein Fahrzeug für zwei Abrollbehälter würde bedeuten das man nur noch ein Sonderfahrzeug zum Einsatz bringen kann.
Wenn andere meinen das wäre so toll und vorteilhaft, bitte können sie gerne habe. Solange es aber nicht zusätzliche Stellplätze für Abrollbehälter gibt hat man durch WLF mit Ab nur noch Nachteile in diesem Spiel, denn wo ich vorher GW-G und RW von einer Wache zum Einsatz bringen konnte, könnte ich dann ja nur noch entweder den RW als AB-Rüst oder den GW-G als AB-G zum Einsatz bringen.
Also Neee, das wäre es mir nicht Wert, bringt ja nur Nachteile und man kann effektiv weniger Fahrzeuge einsetzen, warum sollte man das wollen?
Also wenn, denn nur mit Anbau an die bestehende Wache (höchste Ausbaustufe), immer für mind. 180.000 Credits pro AB-Stellplatz, die erste Erweiterung für AB aber für 900.000 Credits und AB müssten auch relativ teuer sein, vor allem das WLF müsste sehr teuer sein, ich würde für WLF mind. 450.000 Credits vorschlagen. Ausserdem müsste es einen Lehrgang Maschinist WLF geben, und nur mit diesem kann ein WLF besetzt werden.
ABER keine zusätzlichen Fahrzeugstellplätze wegen der WLF einführen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|