Teleskopmastfahrzeug
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » TeleskopmastfahrzeugBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 16:23
Teleskopmastfahrzeug
ich finde das wir teleskopmastfahrzeug für die bei großeinsätze die dlk ablöst oder ersatz Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.02.2010 16:27
sei mir nicht böse, aber wir haben hier eine dlk und die reicht meiner ansicht nach vollkommen. |
|
Geschrieben am 02.02.2010 18:46
Da muss ich mich Calli anschließen die dlk reicht vollkommen aus, und denke mal das ein Teleskopmastfahrzeug hier im Spiel überflüssig macht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 19:32
den zusammenhang der ersten wörter kapier ich noch, danach weiß ich leider nich was du meinst.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.03.2010 15:46
ich auch |
|
Geschrieben am 07.05.2010 21:57
aber tele mäste sind deutlich geiler als so eine alte DLK |
|
Geschrieben am 07.05.2010 22:29
Man könnte das Fahrzeug ja an neue Einsätze binden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.05.2010 22:40
warum soll eine grosse TMB50 die auf 4 Achs Fahrgestellen sind den Platz von 2 Achsigen DLK einnehmen damit kommt man gerade in der Stadt schwer sehr schwer durch und sind bei den Grossen BF Sonderfahrzeuge soviel ich weiss hat nur HH und Berlin so grosse TMB Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.05.2010 22:42
aber tele mäste sind deutlich geiler als so eine alte DLK Kannst Du Deine Aussage mal mit Fakten belegen? Was soll das Fahrzeug für einen spielteschnischen Vorteil bringen? Unter g... versteh ich was anderes, vermutlich. |
|
Geschrieben am 07.05.2010 22:46
@Punkette: |
|
Geschrieben am 07.05.2010 22:57
@ra2409: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.05.2010 23:58
na ja aber wenn Du Brand im Hochhaus anführst aussetrdem im RL macht das vielleicht sinn aber hiuer im spiel wo alles nur fiktiv ist bringt eine TMB keinen Vorteil Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 08.05.2010 05:38
@ra2409: der große Vorteil ist die seitliche auslegung und die größere (Arbeits-) Höhe gegenüber einer DLK. Da muß ich dir leider widersprechen. Wie Punkette schon sagte, sind die Daten der Nennausladung und der Nennrettungshöhe wie bei einer DLK 23/12. Einen Vorteil bringt der "Knickarm". Damit kann man schon mal über ein Hindernis rüber fahren. Wiederum hat aber eine TLK eine etwas längere Rüstzeit, was sich bei einer Menschenrattung eher nachteilig auswirkt. Des Weiteren sind auch die Arbeitsbewegungen langsamer als bei einer herkömmlichen Drehleiter. So hat jedes Fahrzeug seine Vor- und Nachteile. |
|
Geschrieben am 08.05.2010 13:06
@ra2409: hier auch noch einige Vorteile zum Nachlesen: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.05.2010 13:10
@ra2409: hier auch noch einige Vorteile zum Nachlesen: http://www.sonderlage.de/ausruestung/271... Finde ich persönlich Spieltechnisch garnicht so unverkehrt ![]() Es ging mir um den von mir zitierten Beitrag, dass ein Teleskopmastfahrzeug "geil" ist ![]() Trotz allem, ich seh nicht so wirklich Vorteile hier im Spiel, ausser dass es eine Alternative zur DL ist. Da wir auch verschiedene LF haben, wäre es ja wieder eine Überlegung wert. |
|
Geschrieben am 08.05.2010 19:48
sollte auf jeden fall langsamer sein |
|
Geschrieben am 03.08.2010 15:34
Aus Wikipedia: |
|
Geschrieben am 04.08.2010 18:04
ist eine gute idee. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.08.2010 23:53
also der teleskopmast als alternative zur dlk?!? |
|
Geschrieben am 05.08.2010 13:59
perfekte idee |