Feuerwehrnarichtendienst

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Feuerwehrnarichtendienst
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 37 38 39 > »
Benutzer Beitrag

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 26.01.2011 19:01 Zitieren Beitrag melden

Rüstzug bekommt Kran

Am heutigen Mittwoch, dem 26.01.2011, hat der Rüstzug in der Stadtmitte einen Kran dazu bekommen. Es ist der 2. Kran in der Stadt Fölsen.

Außerdem kam es zu kleineren Einsätzen. Dabei waren folgende Wachen im Einsatz:

Schornsteinbrand:

Feuerwache Ost: 12 Kräfte mit DL und LF 10/6

Feuerwache Süd-Ost: 18 Kräfte mit 2 LF 10/6

Feuerwache Nord-Ost (Atemschutzzug): 9 Kräfte mit LF 20/16

Feuerwache Süd: 3 Kräfte mit TLF

Motorrad-Brand

Feuerwache Nord-West: 9 Kräfte mit LF 20/16

Kleiner Waldbrand

Feuerwache Süd-West: 18 Kräfte mit LF 10/6 und LF 20/16

 

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 27.01.2011 19:25 Zitieren Beitrag melden

BLICK am Abend Letztes Update 23.23



FEHLER BEI ALARMIERUNG
Glarus Nord Heute war wohl der Wurm drinn beim Notruf. So staunten die Kammeraden der Wache FF Anna-Göldi-Weg nicht schlecht als sie zu einem Brand in einer Sägerei alarmiert wurde, Allerdings ist die angegebene Adresse die nicht die einer Sägerei, sondern jene der Wache Anna-Göldi-Weg.Der Alarm erwies sich als Fehlalarm.jfwl


BRAND IN ZUGDEPOT IN GLARUS MITTE
Glarus Mitte In Glarus Mitte brannte heute ein ICE der Deutschen Bahhn(DB) völlig aus, wie SBB-Sprecher Daniele Palecchi auf Anfrage bestätigt. Die Feuerwehren von Glarus Mitte und Nord sowie der SBB-Löschzug von Rappperswil standen im Einsaz. Für die Einsatzkosten sowie Schäden am Gebäude müsse die DB aufkommen, so Palecchi weiter. Laut der Kantonspolizei Glarus beläuft sich der Schaden auf mehrere Hunderttausend Credits. Die Brandursache ist Sache der Ermittlungen.jfwl

UMBENENNUNG VON FAHRZEUGEN DES WV HOSH
Bredstedt119/Glarus Nord in Glarus Nord stationierte Fahrzeuge des Wehrverbandes HOSH(WVH) bekommen neue Funkrufnamen. Dies wegen der Besseren Erkennung. So heisst z.B. das 3.LF 20/16 jetzt WVH-LF 3 wo es Früher HOSH 30 hiess.jfwl

CHEMIEUNFALL IM REALSCHULHAUS OBSTALDEN
Glarus Nord Im Ortsteil Obstalden kam es zu einem Chemieunfall. Max Sturzeneggen,Realschullehrer im Fach Chemie, sagt."als ich in den Chemieraum kam, war der ganze Boden voller Chemikalien". Am Einsatz beteiligte Wehren waren
ELW 1, LF 1,LF 2, TLF 1, ADL 1, Sanität 1 und 2 der BF Hauptwache Feld, GW-G und M sowie Sanität 7 der BF Molliserstrasse sowie LF 12 der FF Kerenzerberg.Verletzte gabs zum Glück Keine. Um was für Chemikalien es sich handelt ist bis Redaktionsschluss nicht bekannt.
jfwl

WERBEGAG?
Glarus Nord Wer in Glarus Nord einmal die Namen der Feuerwachen studiert wird sicherlich stutzig. Der Grund: die Wache auf 30/70 hat den Namem FF Feuerwache.net. Wie fragten den Verantwortlichen wie es zu diesem Namen kam. Der Name sei eine Art Werbung für das Gleichnamige Browsergame Feuerwache.net. Ob Sich desshalb schon Mehr user aus unserem Kanton auf dieser Seite rumtreiben ist nicht bekannt.jfwl

KÜHLHAUS NICHT ZU RETTEN
NRSU Am 27.01.2011 15:30 alarmierte die Leitstelle RNspielmann der Stadt NRSU ein Lf 10/6. um 15.52 forderte dieses einen Messtechnik, welcher um 18.41vom WV-partnerlst momme alarmiert wurde. Dieser kam um 20.45 am Einsatzort an und um 22.35 hah dieser einen GW-L2-Wasser nachfordert. Wecher Umgehend(22.39) durch die Einsatzzentrale jfwl alarmiert wurdeFahrzeit: 20 Minuten. um 23.16 wurde der Einsatz abgebrochen. Das Kühlhaus brannte bis auf die Grundmauern niieder.Der schaden ist in Milionenhöhe. die Kripo ermittelt.jfwl

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2011 01:12 Zitieren Beitrag melden

Letzte Phase der Feuerwehr-Reform startet --- Schuldiger bei Taucherpanne gefunden?

Am Freitag wird die Feuerwehrreform auch den südlichen Altkreis erreichen. In der Domstadt Pascalsberg wird der Grundstein für 2 neue Feuerwachen gelegt. Das Personal dieser Wachen wird bereits für Gefahrgut und die Tauchergruppe ausgebildet. Somit läuft dann die letzte Phase in der großen Umbauaktion des Landkreis Wolba. Erst wenn die dann neuen Wachen fertig sind und einsatzbereit, werden die Alten abgerissen. Neue Fahrzeuge gibt es dann aber nicht, wie Landrat Stückgut mitteilte: "DIe Fahrzeuge sind noch nicht abgeschrieben, der Gefahrgutzug bekommt erst im 2. Halbjahr 2011 neue Fahrzeuge"

Unterdessen hat sich der Leiter der Leitstelle und Vorsitzende der Planungsgruppe Neubau, Matthias Ra, schuldig bekannt, in der Affäre um die vergessenen Taucher mitbeteiligt zu sein. "Nach meinem Stand hat die Sekretärin die Fahrzeuge nicht mit in das Formblatt übernommen, aber ihr kann ich die Schuld nicht geben, Es war meine Aufgabe, ihre Arbeit zu überprüfen" sagte Ra am Abend im Rathaus. " Ich werde selbstverständlich mit allen Konsequenzen dafür haften" so Ra weiter. Landrat Stückgut wies jedoch alle Spekulationen zurück ,dass Ra von seinem Amt suspendiert werde: " Es ist ein penlicher Vorfall, aber da wo Menschen arbeiten können auch mal Fehler entstehen"

Bleibt die Frage wer die Kosten zu tragen hat, in diesem Fall wohl mal wieder der Bürger

(mra)


+++Letzte Meldung+++

Am Abend ist es im Casino " Jumping Cent" zu einem Feuer gekommen. Warum das Feuer ausbrach ist noch nicht geklärt, die Feuerwehr ist noch im Einsatz.
Das Casino liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Feuerwache "Lucky-City 1"
Verletzte gab es nicht, der Brand sei unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauern aber wohl noch gut 1,5 Stunden an

Im Einsatz sind mehrere Löschzüge der Stadt Lucky-City, aus Dannyrode und Alizenhagen

Dieser Beitrag wurde editiert.

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 28.01.2011 18:16 Zitieren Beitrag melden

POLIZEINEWS.CH

Brandursache geklärt
Glarus Mitte Beim Gestrigen Brand im Zugdepot West ist die Brandursache geklärt, wie KAPO-Sprecher Hannes Murer gegenüber POLIZEINEWS.CH bekannt gab. Es sei ein technischer Defekt im ICE der DB so Murer. SBB-Sprecher Daniele Palecchi ist erleichtert, dass die Ursache bekannt ist und sagt, dass nun die DB devinitiv für den Schaden und Einsatzkosten aufkommen.Auf Anfrage, was ein Zug der DB in einem zugdepot der SBB mache , sagte Palecchi, dass die DB gefragt hat ob wie einide Züge kontrollieren können, was wir auch machten.jfwl

Fahrzeugbrand in Näfels

Näfels/GL. Am Mittwoch, 26.01.2011, 10.30 Uhr, kam es auf der Hauptstrasse in Näfels zu einem Fahrzeugbrand.
Der Lenker eines Personenwagens war zwischen Oberurnen und Näfels unterwegs, als er bemerkte, dass der Motorraum seines Fahrzeugs plötzlich Feuer fing. Mit Schaumlöschern und Wasser konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und durch die Einsatzkräfte der Schutz und Rettung Glarus Nord (mit Löschfahrzeug und 7 Feuerwehrleuten) schliesslich gelöscht werden.

Weshalb das für den Export vorgesehene Fahrzeug in Brand geriet, ist nicht geklärt.
jfwl

Dieser Beitrag wurde editiert.

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2011 18:31 Zitieren Beitrag melden

Feuer im Altenheim - keine Verletzte

Am heutigen Freitag, dem 28.01.2011, kam es zu einem Feuer in einem Altenheim. Die dortige Brandmeldeanlage hatte auf 3 Etagen Alarm geschlagen. Da das Altenheim etwa 5 km von der Wache Süd-Ost entfernt ist, waren der ELW sowie ein LF 10/6 der Wache als erstes am Einsatzort. Bei diesem Brand waren folgende Wachen im Einsatz:

Feuerwache Süd-Ost: 12 Kräfte mit ELW 1 & LF 10/6

Feuerwache Ost: 9 Kräfte mit LF 10/6

Feuerwache Nord-Ost (AS-Zug): 16 Kräfte mit LF 10/6 & LF 20/16

Feuerwache West: 9 Kräfte mit LF 16-TS

Die Löscharbeiten dauern noch an, Anforderungen sind nicht auszuschließen

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2011 18:37 Zitieren Beitrag melden

Neue Feuerwache!

Die Feuerwehr der Stadt Fölsen hat nun eine neue Feuerwache bekommen, auf der Sonderfahrzeuge stationiert werden. So werden dort ein ELW für die IuK-Gruppe stationiert, ebenso ein weiterer GW-L2 und ein weiterer GW-Atemschutz bekommen. Da diese Wache recht zügig ausgebaut wird, wird dort im BF Status noch ein GW-Schiene sowie ein RTW stationiert.

Neue Funkrufnamen

Die Funkrufnamen sind nun so aufgebaut:

Fahrzeugkennung/Wachkennung

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 29.01.2011 20:16 Zitieren Beitrag melden

Brand in Metzgerei - örtlicher Supermarkt muss nun Fleisch aus einer anderen Stadt beziehen

Am heutigen Samstag, dem 29.01.2011 ging folgender Alarm bei mehreren Wehren ein:

Brand 3: Brand in Metzgerei

Im Einsatz waren:

Feuerwache Mitte 2: 9 Kräfte mit LF 10/6

FF Hauptwache: 3 Kräfte mit ELW 1

Feuerwache Nord-Ost (AS-Zug): 9 Kräfte mit LF 10/6

BF Hauptwache: 6 Kräfte mit DLK und TLF

Löschzug Mitte: 9 Kräfte mit LF 10/6

Feuerwache Süd-Ost: 9 Kräfte mit LF 10/6

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 01.02.2011 20:39 Zitieren Beitrag melden

Glarus Nord Anzeiger

Niederurnen Die Gemeinde Glarus Nord gab heute ihne neuen Zahlen zum Departement Bevölkerungsschutz (Feuerwehren und Zivilschutz) bekannt. Die Zahlen sind erschreckend, denn fw wie Zs leiden unter Personalmangel. Im schnitt fehlen ca. 10 Mann pro Wache hiess es jfwl

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.02.2011 12:28 Zitieren Beitrag melden

Schwerer Brand im Gewerbegebiet am gestrigen Abend 10 Verletzte Personen.

Mehrere Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz um das Feuer unter kontrolle zubringen. Es kam auch ein FLF der Flughafenfeuerwehr zum Einsatz.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.02.2011 12:30 Zitieren Beitrag melden

ICH MÖCHT MICH FÜR DIE RIEßEN RESONANZ BEDANKEN!
hätte nicht gedacht das das hier so gut ankommt. weiter so!

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 03.02.2011 18:09 Zitieren Beitrag melden

.Grund des Feuers in der Metzgerei geklärt.

Gestern gab die Polizei der Stadt Fölsen eine Pressekonferenz. Die Brandursache der Metzgerei am 29.01.2011 sei geklärt, teilte die Polizei gestern mit. Ein Mitarbeiter habe die Metzgerei angesteckt.

FBraun

Zugführer

Gelöschter Beitrag

Grund: Zu Sicherungszwecken

Gelöscht von: sst89

FBraun

Zugführer

Geschrieben am 05.02.2011 23:53 Zitieren Beitrag melden

Die Feuerwache 16 erhielt wie die Wache 17 ein neues LF 20/16 als Ersatz für ein LF 8.

Angehängte Dateien:

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 07.02.2011 19:16 Zitieren Beitrag melden

Neue BF!

Die Stadt Fölsen hat heute ihre 3. BF bekommen. Es ist die Sonderwache.

Sonderwache bekommt GW-Schiene

Die Sonderwache hat auch noch einen GW-Schiene bekommen. Er sieht so aus wie der RW-Schiene aus Stuttgart. Er trägt den Funkrufnamen 59 Sonder (59/02). Der GW-Schiene ist im Anhang gespeichert.

Angehängte Dateien:

jands112

Feuerwehrmannanwärter

jands112

Geschrieben am 12.02.2011 15:44 Zitieren Beitrag melden

Veränderungen in der ganzen Stadt


Aufgrund vieler Großeinsätze und 3 Großschadenslagen an einem Tag entschloss sich Feuerwehrleiter Jands 112 dazu, mehr wachen und mehr Fahrzeuge zu kaufen . Dazu wurde das extra dafür ersparte Geld verwendet. Es entstanden 2 Facheinheiten ( LZ Wasser für die Wasserversorgung und die Facheinheit Einsatzleitung) und weitere Wachen."Die Sicherheit der Stadt und einen guten Katastrophenschutz sind mir sehr wichtig" sagte jands 112 bei der Versammlung aller Führungskräfte am Samstag den 12. Februar.

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 13.02.2011 16:52 Zitieren Beitrag melden

Gefahrguteinsatz

Am Samstag, dem 12.02.2011 kam es zu einem Chemieunfall an einer Schule. Dabei waren der Gefahrgutzug (ELW, GW-G, GW-Mess, RTW) und 3 LF im Einsatz.

Firedome

Wehrführer

Firedome

Geschrieben am 16.02.2011 17:59 Zitieren Beitrag melden

Großbrand in Weilburger Lackfabrik

Großeinsatz für die Feuerwehren rund um und in Weilburg. Ein Mitarbeiter der Weilburger Lackfabrik meldet einen Brand im Lager der Firma. Der Disponent alarmiert vorerst die Feuerwehr Weilburg. Schon bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus sehen die Einsatzkräfte schwärzen Rauch über dem Gebäude aufsteigen. Sie rufen sofort bei der Leitstelle an und melden es. Daraufhin löst der Disponent Großalarm aus. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Weilburg am Einsatzort ankommen, erfahren sie, das in dem Lager Kisten mit Unbekannten Gefahrenstoffen gelagert sind. Daraufhin holt die Feuerwehr Weilburg noch ihre Gefahrgutfahrzeuge. Nach und nach treffen die anderen Wehren ein.Die Löscharbeiten dauern rund 4 Stunden. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Der Schaden geht in die Milionenhöhe. Nach dem Einsatz müssen alle Einsatzkräfte, die am Einsatz beteiligt wahren, ihre Kleidung gegen neue Kleidung austauschen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 16.02.2011 19:50 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr unterstützt bei Großbrand im Verband

Die Feuerwehr der Stadt Fölsen hat heute bei einem Großbrand in der Stadt Greenland unterstützt. Eine Eishalle stand in Vollbrand. Die Leitstelle hat einen ELW zur Einsatzstelle entsand. Zusammen mit der Feuerwehr der Stadt Rbg-City gelang es der Feuerwehr den Brand zu bekämpfen.

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 20.02.2011 23:31 Zitieren Beitrag melden

Grosse Unterstützung im Wehrerband

Glarus NordViele der heute gefahrenen Einsätzen der Schutz und Rettung Glarus Nord waren Verbandseinsätze. durch die zentrale lage waren die Fahrzeuge schnell vor Ort.jfwl

Dieser Beitrag wurde editiert.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 21.02.2011 20:15 Zitieren Beitrag melden

Brand in Casinokomplex

In Deutschlands größtem Casinokomplex ist heute gegen 18.50 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Trotz schnellem Eingreifen der Feuerwehr erfasste der Brand etwa die Hälfte des Gebäudekomplexes, jedoch konnte dafür Sorge getragen werden, dass bisher niemand bei dem Feuer zu Schaden kam.
Nach Angaben der Feuerwehr lief am 21.02.2011 um 18.50 Uhr bei der Leitstelle Lausitz die Brandmeldeanlage, des sich im Nordosten des Merzdorfer Stadtgebietes befindlichem Casinos auf.
Entsprechend der AAO wurde ein Zug bestehend aus ELW 1, DLA(K) 23/12, sowie 2 LF 20/16 in Bewegung gesetzt.
Bereits nach wenigen Minuten kam die Bestätigung des Einsatzleiters, dass es sich um ein offenes Feuer handle, sowie die umfangreiche Anforderung weiterer Kräfte.
Demnach wurden in 2 Alarmierungswellen weitere Kräfte zum Einsatzort entsandt.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist niemand Verletzt worden, die Feuerwehr konnte das Feuer an einer Brandschutzwand zwischen dem Gebäudeteil A und Gebäudeteil B stoppen, jedoch werden die Löscharbeiten noch bis weit in die Nacht andauern.
Zur Zeit befinden sich 117 Einsatzkräfte mit 17 Fahrzeugen am Einsatzort und bekämpfen die Flammen.

--------------------------------------------------------------------------------------

Die Zuständige Feuerwehr Merzdorf veröffentlichte folgende Informationen zu den Einsatzkräften, der Organisation und dem Geschehen vor Ort.

BF Merzdorf:

Wache 02: ELW 1|3 Kräfte
Wache 08: GW-L2-Wasser|3 Kräfte
Wache 11: LF 20/16, DLA(K) 23/12|12 Kräfte
Wache 15: 2x LF 20/16|18 Kräfte
Wache 23: 2x LF 20/16|18 Kräfte
Wache 27: 2x LF 20/16, GW-A|21 Kräfte
Wache 52: 2x LF 20/16|18 Kräfte

=13 Fahrzeuge und 93 Einsatzkräfte;

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

FF Merzdorf:

Wache 35: LF 20/16, TLF 20/40-SL|12 Kräfte
Wache 39: LF 20/16, DLA(K) 23/12|12 Kräfte

=4 Fahrzeuge und 24 Einsatzkräfte;

--------------------------------------------------------------------------------------

Offizielle Angaben der Presseabteilung der BF Merzdorf:

Am 21.02.2011 um 18.50 Uhr kam es zum Brandausbruch im Casinokomplex "Mystic" im Nordöstlichen Teil des Stadtgebietes.
(Zuständigkeit BF Wache 15)
Durch Bestätigung der Meldung erfolgte eine Umfangreiche Nachalarmierung, sodass derzeit 117 Feuerwehrleute mit 17 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt sind.
Es sind keine Verletzten zu beklagen. Der voraussichtliche Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000.000 €.
So die Worte des Leitenden Branddirektors.

Nachtrag: Die Meldung Feuer aus wurde vom Einsatzleiter um 20.23 Uhr der Leitstelle übermittelt, die Nachlöscharbeiten ziehen sich dennoch weiter hin.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 37 38 39 > »