dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.04.2011 18:02
@ickeselbst: bei mir kommt jetzt oft "Baum auf Dach", VU kommt nur mehr ganz selten, genauso wie Ölspur
|
|
|
ickeselbst
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.04.2011 18:28
Das ist bei mir baum auf auto, pkw in fluß, ölspur und vu. Außer bei pkw im fluß muss ich jedesmal den GW-Öl mitschicken! Mom hab ich davon nur drei. Die standen sich mal die reifen eckig. Nun haben sie mit meine RW´s getauscht und rollen durch
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.04.2011 22:33
ich glaube nicht, dass es mit den neuen Fahrzeugen zusammenhängt, das denken wir nur, weil wir sonst keinen Grund dafür finden 
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.04.2011 23:45
naja ich hab mir gleich beim auf bau der altstadt 10 gw-öl gekauft und somit hab ich fast keine engpässe mit denen
und 15 rw fast keine engpässe mit denen
|
ickeselbst
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.04.2011 10:13
Ich ich werde mir noch 3 zulegen...dann sind sie vernünftig verteilt RW´s habe ich fünf. Die fahren nur noch sehr selten seid der einführung des hlf´s. Die menge reicht vollkommen aus!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.04.2011 11:24
Moin,
ich habe 8 GW-Öl in meiner Altstadt verteilt. Von der Menge her reicht das ganz locker aus. Mit Anfahrtszeiten unter einer Stunde kann ich bei einem nachrangigen Fahrzeug wie eben dem GW-Öl durchaus leben.
Auf HLF stelle ich ganz gemütlich nach und nach um. Derzeit habe ich 12 RW und im Grunde genommen das gleiche Bild wie bei den GW-Öl. Wenn ich auf HLF umgestellt habe, werde ich wahrscheinlich auf 8 RW reduzieren, rein vom Gefühl her dürfte das reichen.
|
ickeselbst
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.04.2011 17:21
Ich hab 5 RW´s. Die hab ich gleichmäßig verteilt das sie ne relativ kurze anfahrt haben. Werde woh 2 verschrotten und durch GW-Öl ersetzen. Nutze die RW´s seid der einführung des HLF´s nur noch ganz selten.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.04.2011 09:49
Durch die 4 HLF 20/16 habe ich Positive Erfahrungen gesammelt.
Daher stelle ich Komplett um.
mkg
schottenralf

Dieser Beitrag wurde editiert.
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.04.2011 13:03
@schottenralf: nimm dir viel Zeit, ich bin locker 1 Stunde gesessen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.04.2011 09:48
@dEAthRat.
Ich habe es nicht Eillig
Alle 2 - 3 Tage 1 Fahrzeug
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.04.2011 12:57
achso...
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2011 13:46
es gibt ja noch das HLF10/6
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.07.2011 13:55
@Timo: Was is damit ?
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:00
ich würde mal gerde wissen wie stark das HLF10 ist
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:01
es verhält sich genauso wie das LF 10/6
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:03
nur das dazu kmmt, dass es die Wahrscheinlichkeit einer Nachforderung des RWs um 50% senkt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:03
Nur hat eben vorne noch 1 H^^ und hat die Eigenschafft dass es die Nachforderung vom RW zu 50 Prozent wie HLF 20 senkt.
Und eben Schere/Spreizer und... halt TH Ausrüstung drauf hat!^^
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:08
okay danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:13
Nochmal zur Nachfordrung von RW ich hatte jetzt bisher ca. 40 Einsätze der eigentlich RW gebraucht hätte da ich aber kein RW habe habe ich immer 2 HLF 10bzw.20 hingeschickt und habe sie so ohne RW abgearbeitet. Nur 5mal musste ich bisher beim Verband einen RW anfordern.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2011 14:16
ja das seh ich geau so ich selber habe nur 2 RW! und 14 HLF20 mit den komm ich gut aus und bald komm dann noch ein HLF10/6
|