Meine STARTHILFE für NEUEINSTEIGER
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Meine STARTHILFE für NEUEINSTEIGERBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 22.06.2009 22:29
Kralle, |
|
Geschrieben am 22.06.2009 22:57
Nein, er wurde wirklich nachgefordert. Dreieck vor dem Einsatz. |
|
Geschrieben am 22.06.2009 23:38
Prima, danke Dir. |
|
Geschrieben am 22.06.2009 23:50
Hört sich schon mal gut an, wobei man evtl. noch ein LF 16TS mit einbauen sollte. Zumindest in Verbindung mit dem RW, kein schlechtes Gespann. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.06.2009 23:43
Deine Hilfe in allen Ehren, aber wenn man zu beginn des Spiel nicht gleich auf den Verband zurückgreifen möchte empfehle ich bei den Wachen 2-5 schon ab der zweiten Ausbaustufe Sonderfahrzeuge anzuschaffen. Das bedeutet Wache 1 ist mit 2 Löschfahrzeugen besetzt, und Wache 2-5 jeweils mit einem Löschfahrzeug + Sonderfahrzeug. Sollten die 5 Wachen alle auf Stufe 2 sein kann man sie auf Stufe 3 ausbauen und diese mit Löschfahrzeugen besetzen wobei ich hinzufügen muss das man auch gleich auf Stufe 3 ausbauen kann, und dann eben Leute anwirbt. Alles was über die fünfte Wache hinausgeht ist dann wieder relativ egal wobei ich auch empfehle sie zu Anfang nur auf Stufe 2 auszubauen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.06.2009 00:28
Ist richtig Holle, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.06.2009 01:00
Also ich kann nur sagen das ich 4 Wachen habe, und ohne Verbandshilfe ist das nicht mehr zu schaffen. Mir werden die Einsätze um die Ohren gehauen das ich nicht weiß wohin als erstes. Habe sehr oft 2 Verkehrsunfälle gleichzeitig bei denen GW-Öl und RW benötigt werden. Hinzu kommen gleichzeitig Schornstein/Dachstuhl-Brand bei denen die DLK benötigt wird. Das zweite LF sofort auf die Wache stellen kann man echt abhaken, und ich empfehle bei Wache 2-5 auf jeden Fall ein Sonderfahrzeug ab der zweiten Stufe zu nehmen, vorausgesetzt man möchte ohne Verband auskommen. |
|
Geschrieben am 26.06.2009 01:07
Dann denke ich doch mal, dass ich Deine Erfahrungen beim nächsten EDIT berücksichtigen werde. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.06.2009 09:04
Also ich hatte in der Anfangszeit auch öfter mehr Einsätze, als ich auf einmal abfahren konnte. Aber das ist doch auch gut so, da man gerade in dieser Phase erst mal nicht viel machen kann, ausser geld verdienen fürn weiteren Ausbau. Deshalb war ich froh über jeden Einsatz. hab die dann halt der Reihe nach abgearbeitet, schließlich verfallen die ja erst nach 48h und mehr als einen Einsatz mehr als Wachen kann man ja eh nich bekommen. konnte meine Fahrzeuge halt immer gleich wieder losschicken, wenn sie zurück waren. Den Verband hab ich nicht dazu gebraucht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.06.2009 09:43
Dann denke ich doch mal, dass ich Deine Erfahrungen beim nächsten EDIT berücksichtigen werde. GIBT ES NOCH MEHR EINSTEIGER MIT ÄHNLICHEN ERFAHRUNGEN WIE HOLLE ??? Oder ist er allein mit dem "Pech", so viele Einsätze gleichzeitig zu bekommen? Meist liest man ja sonst eigentlich nur, dass zu wenig Einsätze reinkommen ?! Äußert Euch doch bitte mal dazu. Naja, als Pech würde ich es nicht bezeichnen, denn im Gegensatz zum ersten Versuch macht es so deutlich mehr Spaß da zumindest ab Wache 3 Ständig Einsätze kommen die einen fordern. Sicherlich könnte ich mich zurücklehnen und sagen "ich hab ja 48 Std. Zeit und lass es einfach brennen bis ich ein Fhrz frei habe oder mir ein neues kaufen kann", aber ich möchte unter möglichst realen Bedingungen spielen und da warte ich nicht einfach ab (ist natürlich Ansichtssache). Was das entgehenlassen von Credits angeht muss ich sagen das mein Verband großartig zusammenarbeitet und ich somit auch die Gelegenheit habe "Überlandhilfe" zu fahren sodass ich auch dort Credits sammeln kann. Also bisher bereue ich nicht meinen alten Account gelöscht zu haben und neu zu beginnen. Ganz im gegenteil - ich bin froh jetzt zu Anfang richtig gefordert zu werden, denn der erste Versuch war fast schon langweilig weil man bis zur Wache 4 fast alles mit LF bewältigen konnte. Es könnte natürlich auch sein das ich bei meinem ersten Versuch einfach Pech hatte und nur Einsätze bekam die mit LF zu schaffen sind, aber auch wenn es so war trauere ich dem nicht nach ![]() Nur um es etwas zu verdeutlichen: Meine ersten 4 Wachen mit 12 Stellplätzen hatten beim ersten Account 1 DLK 1 TLF 1 LF 16-TS 5 LF 10/6 4 LF 20/16 und ich kam damit locker klar. Jetzt habe ich 4 Wachen mit 11 Stellplätzen, und habe 1 DLK 1 TLF 1 GW-Öl 4 LF 10/6 3 LF 20/16 und weiß nicht wohin als erstes. Da ich den Stellplatz schon habe kommt als nächstes ein RW der dringend gebraucht wird, wenn ich nicht ständig auf den Verband zurückgreifen möchte. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.06.2009 11:15
Also ich spiele jetzt seit knapp zwei Wochen und hab mir Andy´s Einstiegshilfe als anhallt genommen. |
|
Geschrieben am 27.06.2009 22:50
BEI MIR WAR ES AB DIE 3 WACHE DLK UND AB 4 WACHE ELW UND GW Ö UND BEI MIR IST ES SO DAS ICH IMMER EINSÄZTE BEKOMME WENN 1 WEG IST KOMMT SOFOR DER NEUE ICH SPIEL SEID 17:6:09 UND HAB FAST 6 WACHEN 5 WACHEN AUF 3 UND AUTOS AUCH AUF 3 UND MACHT MEGA VIEL SPASS |
|
Geschrieben am 28.06.2009 16:45
Danke für die Tips - von beiden.. |
|
Geschrieben am 28.06.2009 19:40
kann mir jemand sagen warum ich nur ein fahrzeug haben kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.06.2009 19:49
|
|
Geschrieben am 28.06.2009 19:57
@ niiklas, Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.06.2009 14:10
so wollt auch mal was sagen... bin au knapp zwei woche dabei aber hab halt erst 5 wachen^^ alle auf stufe 3 (2lf+sonderfahrzeug). einsätze werden mir genauso grad um die ohren gehauen von dem her wars doch sinnvoll alle wachen auf 3 auszubauen. sonderfahrzeuge habe ich mir die geholt die angefordert wurden (hat aber mit dem auf seite 1 übereingestimmt). falls mir dennoch mal fahrzeuge feheln (da im einsatz) bitte ich halt um hilfe im verband, dafür hat man denn ja |
|
Geschrieben am 30.06.2009 16:38
Also ich kann nur sagen das ich 4 Wachen habe, und ohne Verbandshilfe ist das nicht mehr zu schaffen. Mir werden die Einsätze um die Ohren gehauen das ich nicht weiß wohin als erstes. Habe sehr oft 2 Verkehrsunfälle gleichzeitig bei denen GW-Öl und RW benötigt werden. Hinzu kommen gleichzeitig Schornstein/Dachstuhl-Brand bei denen die DLK benötigt wird. War bei mir auch so^^ Aber wie wers wenn du dir für einen Einsatz einfach mehr Zeit nimmst? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.06.2009 16:49
Dem Beitrag von Grave Angel kann ich nur zustimmen. Man sollte die Wachen gleich auf Stufe 3 Ausbauen, denn immer wenn man glaubt ich kann in Ruhe auf die nächste Wache sparen wird ein Sonderfahrzeug angefordert. Ich bin bei Stufe 6 und habe mehrere Einsätze gleichzeitig laufen bei denen fast immer Sonderfahrzeuge benötigt werden. Nur als Beispiel - ich habe 7 Einsätze gleichzeitig und bei 4 davon braucht man eine DLK. Auch der RW wird oftmals bei zwei Einsätzen gebraucht und man weiß nie wirklich wohin als erstes. Bei meinem ersten Account hatte ich mehr Löschfahrzeuge als Sonderfahrzeuge, aber jetzt ist es beinahe umgekehrt was die Sache nicht gerade erleichtert da ein Mangel an LF's herrscht. Wie gesagt kann man ja zum Glück auf den Verband zurückgreifen, aber als Einzelkämpfer wird man sich schwer tun vorausgesetzt man möchte alles gleich abarbeiten und nicht die 48 Std. ausnutzen. |
|
Geschrieben am 30.06.2009 22:33
also des beste oder zumindest für mich kommts grad so vor is einfach alles nacheinander in ruhe abzuarbeiten. jenachdem wieviel zeit man zur verfügung für das spiel hat. hab ich zwei gleiche einsätze mach ich erst einen in ruhe un schau dann was beim anderen benötigt wird. auf der schiene fahr ich soweit eigentlich ganz gut |