Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.01.2013 16:10
Nö sollen sie eben nicht.
Zur Türöffung kannst du öfters aber nicht immer mit einem RW abarbeiten. Also du brauchst in den meisten Fällen ein LF/HLF
Ölspur braucht immer ein LF + GW-ÖL.
Das TLF-SL kann z.B. auch nicht jeden Einsatz abarbeiten das gleiche gillt natürlich für Kleintier in Not hier brauchst du nur ein LF. z.B. kein RW / DLAK
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
axxl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 22.01.2013 13:38
Hallo liebe Community,
schon wieder ich.
Also ich habe jetzt 8 Wachen auf Stufe 3 in jeder Wache stehen ein LF 10/6 und ein LF 20/16.
Des Weiteren habe ich verteilt auf den Wachen insgesamt folgende spezialfahrzeuge.
2 x DLK
1 x ELW
1 x RW
1 x GW-Öl
1 x GW-A
1 x TLF 20/40 SL
1 x GW-L2 Wasser
Laut der Anleitung ist das nächste spezialfahrzeug welches ich benötige der GW-Schiene. Allerdings braucht man den wohl erst ab 20 Wachen.
Welche Fahrzeuge kaufe ich jetzt also sinnvoller weise bis dahin und vor allem in welcher Reihenfolge?
2. Frage:
Macht es Sinn ab jetzt bei der neubeschaffung auf HLF 20/16 zu setzen, oder lieber bei LF 20/16 bleiben?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.01.2013 13:57
Zu Deiner 1. Frage:
ich würde jetzt langsam dazu übergehen, die Sonderfahrzeuge die Du schon hast zu verdoppeln. Denn die Nachforderungen können bei zunehmender Wachenzahl und den damit verbundenen Mehreinsätzen auch mal schnell das Kontingent von je 1 Sonderfahrzeug erschöpfen 
Zu 2.: Das muss letztlich jeder selber wissen, ich hab alle LF10 erstmal runter gefahren und dann ersetzt: in Welt 1 durch HLF in Welt 2 durch TLF 16-25. Beides ist effektiv. Das TLF bietet 2 Vorteile:
1. weniger Personal notwendig
2. günstiger in der Anschaffung 
|
Traindriver
Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Auf Wunsch des Erstellers
|
evangelismos
Wehrführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug auf gelöschten Post
|
Traindriver
Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Auf Wunsch des Erstellers
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug auf gelöschten Post
|
Gunar
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 03.02.2013 10:14
Ab wann kann man stufe 4 ausbauen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2013 10:24
@Gunar
1x Frage stellen reicht schon - ab der 10. Wache ist dies möglich, ob sinnvoll ist eine ganz andere Frage, lese Dir dazu am besten die Einsteigerhilfe von Andy09 einmal durch.
|
axxl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 09.02.2013 22:23
Hallo Leute eine frage:
Zur Lage:
Ich habe aktuell 26 FF Wachen auf Stufe 3
Im geplanten "Endausbau - Altstadt" benötige ich 33 Wachen plus 4 GG Wachen (Je 2 GW-G und 2 GW-M)
Zur Frage:
Macht es Sinn nach besagtem Ausbau ( ausgenommen GG Wachen natürlich) zuerst die Stadterweiterung zu kaufen, oder lieber erst auf BF umstellen, demnach dann auch noch auf GG und RD und schulen bauen und Co ???
Ich weiß nicht, ob ich in der Erweiterung überhaupt Einsätze bekomme, wenn ich keine BF habe und wie gesagt, was da mehr Sinn macht kann ich nicht wirklich einschätzen.
Danke schonmal für alle Antworten
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.02.2013 22:32
Ich persönlich habe noch keine Neustadt, würde aber erst (so wie ich es tue) auf BF samt GG und RD umstellen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2013 22:35
Wen ich nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich zuerst eine Wache auf BF umstellen um genügend Leute zu bekommen, dann die Stadterweiterung machen, bevor ich die anderen auf BF umstelle.
So hätte ich genügend Zeit die Credits zu sammeln, die ich für die restlichen BF`s und den Bau der Krankenhäuser, der Schulen und der Übungsgelände bräuchte.
Der Gabelstabler in Hafenbecken kann ab 40 Wachen auftreten.
|
axxl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 10.02.2013 02:55
Alles klar. Danke ich denke das wird mir weiter helfen.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2013 10:19
Wie viele NEF-Standorte habt ihr in der Altstadt im Endausbau? 5 Stück müssten doch reichen, oder?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2013 10:27
Weiß nicht, ob 5 reichen, ich hab in der Altstadt 8 NEFs, in der Erweiterung 6, so dass ich noch einen Standort über habe
|
Wurstbrot
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.02.2013 13:38
So ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde aber warum kann eine Leiter nicht alleine den Einsatz "Baum auf Straße" abarbeiten? Mir ist bisher keine DLA(K) 23/12 ohne wenigstens eine Motorsäge untergekommen... Dauert vielleicht länger weil weniger Personal aber ist eigentlich machbar...
Desweiteren kam keine Rückmeldung, dass ein LF benötigt würde sondern die Leiter stand an der Est. Und nichts Tat sich...
Danke schonmal für eine Auskunft 
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.02.2013 15:32
Dass Verstärkung benötigt wird, siehst du an der Seite, wenn dort eine Glocke ist (einfach mal Maus drauf halten).
Hier im Spiel ist es so, dass alle (H)LF sowie der RW und ich glaube das TLF 20/40-Sl den Einsatz "Baum auf Straße" abarbeiten können.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.03.2013 16:37
Ich bin zwar schon ein Erfahrener Spieler, aber auch ich muss mal eine Frage stellen.
Ist das normal?! [Anhang]
Wenn das wirklich normal ist, dass so viele Einsätze an der Bahnstrecke auftauchen, dann bereue ich, dass ich die Bahnausscheibung gemacht habe. Ich bin schon die ganze Zeit gegen die Bahnstrecke, es sind einfach zu große und zu viele Einsätze (das es so viele sind, hätte ich nicht gedacht!), aber um den Tagebau und die MVA freizuschalten, muss man eben die Bahnstrecke freischalten. Also nochmal zu meiner Frage:
Ist es wirklich normal, dass 8 (gerade kam der 9.) von 20 Einsätzen an der Bahn sind?!
Wenn das normal ist, hätte ich direkt einen Vorschlag: Eine Auswahl, welche Ausschreibung man machen will. Somit wäre man nicht an die Bahnstrecke gebunden. -
- Das Bild zu meinem Beispiel ist im Anhang. -
Angehängte Dateien:
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.03.2013 16:44
Dein Vorschlag wurde bereits vorgeschlagen außerdem sind wir nicht im Vorschlagsforum
Es ist üblich aber manchmal kann man sich auch beklagen das man nicht einen Bahneinsatz bei 30 oder 40 Einsätzen hat...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.03.2013 16:48
Der Vorschlag hat nur eben zu meinem Post gepasst. Deswegen muss man jetzt nicht die Hälfte meines Posts löschen ...
Also ist das normal, dass es manchmal sehr viele und manchmal garkeine sind?
|