2. Stadt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » 2. Stadt
Seiten
« < 1 2 3 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 22 23 24 > »
Benutzer Beitrag

Pelzerus

Wehrführer

Pelzerus

Geschrieben am 01.07.2010 12:03 Zitieren Beitrag melden

geil ich will es haben

 

Sn4ke

Stv. Wehrführer

Sn4ke

Geschrieben am 01.07.2010 12:36 Zitieren Beitrag melden

Würde es maga cool finden

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 01.07.2010 13:41 Zitieren Beitrag melden

geil ich will es haben


Würde es maga cool finden


Hmm, sehr hilfreiche Kommentare.
Schreibt doch bitte mit dazu was ihr wollt (Sebastians Vorschlag, irgendwelche Gegenvorschläge etc).
Bis So kann hier noch diskutiert werden und das sollten wir auch nutzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2010 15:35 Zitieren Beitrag melden

MAn könnte auch das Stadtgebiet vergrössern 150x150 und dann mehr Wachen dort bauen

Sandowerfireprofi

Zugführer

Sandowerfireprofi

Geschrieben am 01.07.2010 16:07 Zitieren Beitrag melden

Ich finde die Idee mit der 2. Stadt echt klasse.
Aber den Preis finde ich echt zu hoch. Es sollten nicht mehr als 20Mio credits sein.

Brandinspektor2

Wehrführer

Brandinspektor2

Geschrieben am 01.07.2010 17:59 Zitieren Beitrag melden

Die Idee finde ich gut, nur der Preis ist bisschen hoch. Wenn es so 20-25 Mio kostet sollte es auch reichen, weil die wenigsten Spieler haben mal gerade so 50 Mio liegen und Wachen möchte man ja auch noch bauen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2010 18:07 Zitieren Beitrag melden


@brandinspektor:

deswegen ja auch vor ein paar seiten von mir ein vorschlag, der es auch den spielern im oberen mittelfeld ermöglicht sich schonmal zu vergrößern......


ich möchte mich auch nochmal für die schrittweise erweiterung aussprechen.

ähnlich wie bei den wachen gehandhabt, eine stufe nach der nächsten. wer genug credits auf tasche hat, kann dann immer noch mehrere stufen auf einmal aufstocken.
die landpreise sollten /analog zum ausbau der feuerwachen/ gestaffelt sein und können insgesammt durchaus die 50mio grenze insgesammt überschreiten.

dies würde für spieler im mittelfeld bereits einen kleinen anreiz geben sich zu vergrößern ohne sich zu verausgaben.

fahrzeugpreise sowie gebäudepreise sollten sich meiner meinung nach an den bisherigen kosten orientieren, denn warum sollten die gebäude in einer anderen stadt plötzlich um ein vielfaches teurer werden als bisher?

der creditabbau könnte mit dem mehrstufigen und preislich gestaffelten kaufpreisen ebensogut funktionieren.

sonderwachen und entsprechende einsätze, sollten (meiner meinung nach) erst mit der letzten stufe der terraingröße möglich werden.

die maximale wachenzahl, .... so wie ich es verstanden habe wohl daß doppelte von jetzt, sollte das sonderwachenkonzept beinhalten. also maximale wachen sind inclusive sonderwachen.

der anreiz sich zu vergößern, wäre aus meiner sicht der selbe, wie alles auf einmal zu erwerben, aber es könnten bereits spieler,aus dem oberen mittelfeld land erwerben. durch die staffelung der preise für weiteres land, können die ganz großen spieler immer noch schneller ausbauen als das mittelfeld.

um mal eine hausnummer zu nennen:

1.erweiterung = 20.000.000 credits
2.erweiterung = 45.000.000 credits
3.erweiterung = 55.000.000 credits
4.erweiterung = 65.000.000 credits

das ist natürlich nur ein beispiel.

der vorteil, den ich darin sehe ist auch so eine art beförderungssysthem.
klingt vielleicht ein wenig unverständlich, wenn ich schreibe ähnlich einer beförderung, aber ich finde es gibt paralelen...

jeder, der es sich leisten kann, freut sich über seine "kleine" errungenschaft und hat bereits sein erfolgserlebnis.

dadurch werden vermutlich noch mehr spieler von diesem spiel begeistert , als mit dem späten, teuren erwerb eines ganzen areals, wo auch noch die gebäude um einiges teurer sind.

was nun einfacher zu programmieren ist, 2.stadt, oder schrittweise erweiterung lasse ich mal dahingestellt.

entscheiden wird eh sebastian, was kommt.

ich plädiere jedenfalls für die schrittweise erweiterung, welche sogar einiges mehr an credits kosten kann, als der einmalige kauf und teurere gebäude.
es könnten sich aber bereits ein paar mehr spieler auf ein größeres gebiet freuen. :)

grüßlies whyat




TheFFF

Zugführer

TheFFF

Geschrieben am 01.07.2010 18:54 Zitieren Beitrag melden

Hey Superidee,

ich würde vielleicht vorschlagen das man die neue Stadt an die alte Stadt anbeuen kann. Das muss ja nicht mit einem Schlag passieren.

???? Was hälst du davon 5 Mio. Credits für eine Erweiterung der Stadt quasi nach dem Prinzip das ein neuer Stadtteil dazu kommt. Ist ja real auch so.

Neue separate Stadt finde ich persönlich nicht so gut, das würde zu unübersichtlich werden! besser die alte Stadt erweitern !!

Sonst alles Gut.

NOCH EIN VORSCHLAG: Bau nen größeren Fluss ein so kann man auch eventuell nen Löschboot ins Spiel einbauen !!!!


Viele Grüße

Jörg

Edit by Hotte:
Link zu anderer Internetseite entfernt!
Forenregel 1.3

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 01.07.2010 19:50 Zitieren Beitrag melden

wie wär es denn damit,wenn die zweite stadt oder erweiterung für 20millionen zu kaufen ist.aber dann geht es halt nicht,dann sofort 55 neue wachen zu bauen,sondern diese stufenweise wache 56-60,61-65,66-70 uws durch "Quests"(Aufgaben) freizuschalten.

Beispiel Quest 1:

Versorgen sie in ihren Einsatzgebiet hundert Verletzte.

Beispiel Quest 2 :

Bei zehn Nachforderungen eines Sfz(Gwa,Elw,Tlf usw) wird die zweite Baustufe(Wache 61-65)freugeschaltet.

Der Preis für die Wachen kann ja dann ganz normal wie bei den Wachen in der ersten Stadt sein.


es dürfen erst nur ffw gebaut werden und dann darf ab der 50.ff auf bf ausgebaut werden.

So ähnlich wien Quest(der 11)


Und die Wachen mit einen Rtw-Stellplatz darf man erst dann bestücken,wenn 50% der feuerwehrleuten zu Rettungsassistenten ausgebildet sind.


so ist man wenigstens nopch eine zeitlang damit beschäftigt,das einsatzaufkommen in der zeit immer noch teilweise mit der ersten stadt ab zuarbeiten.

wie es natürlich programmiertechnisch umsetzbar ist,keine ahnung.aber ich finde,es ist eine alternative als wenn man alles kauft und dann ist es gut.

so kann man teilweise auch ein paar anforderungen einbauen. aber das soll erst mal ja nur ne grundidee sein, die eventuell ja noch ausbaufähig ist.

mfg michael






Absolut guter Vorschlag, dem Ich mir nur Anschließen kann!

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 01.07.2010 20:25 Zitieren Beitrag melden

MAn könnte auch das Stadtgebiet vergrössern 150x150 und dann mehr Wachen dort bauen


GENAU DIESE BEITRÄGE brauchen wir hier nicht! Dies wurde nun auf jeder Seite bestimmt einmal vorgetragen! Ihr müsst auch die vorherigen Seiten alle lesen bevor ihr hier "neues" einbringen wollt…hier wird alles viel zu unübersichtlich!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2010 20:27 Zitieren Beitrag melden

GENAU DIESE BEITRÄGE brauchen wir hier nicht! Dies wurde nun auf jeder Seite bestimmt einmal vorgetragen! Ihr müsst auch die vorherigen Seiten alle lesen bevor ihr hier "neues" einbringen wollt…hier wird alles viel zu unübersichtlich!



Dieser trägt auch nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei!

Back to Topic

Dieser Beitrag wurde editiert.

Besserwieschumi

Kreisbrandmeister

Besserwieschumi

Geschrieben am 01.07.2010 21:53 Zitieren Beitrag melden

Wie währe es mit einer Abstimmung wer für oder wer gegen eine 2. Stadt ist !!

Also wenn ich das alles sie richtig gelesen habe, gibt es, wenn ich mich nicht irre, keinen, der gegen eine Prinzipielle erweiterung ist !!

Also steht die frage eigentlich nur noch wie !! Also Stadt erweitern / vergroßern oder 2. Seperate Stadt !!

Also würde ich vorschlagen wir machen eine Abstimmung !!

Entscheiden muß das natürlich selbstverständlich Sebastian !!

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 01.07.2010 22:00 Zitieren Beitrag melden

Hier geht es nicht um Abstimmungen, sondern um eine Diskussion über einen Vorschlag von Sebastian.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 01.07.2010 22:17 Zitieren Beitrag melden

Wie währe es mit einer Abstimmung wer für oder wer gegen eine 2. Stadt ist !!


Das entscheidet allein Sebastian, ohne Abstimmung. Und da er im Einleitungsbeitrag 2. Stadt schrieb, gehe ich davon aus, das das so kommt und nicht als Erweiterung. Ist vermutlich auch leichter umzusetzen, als eine Erweiterung , die ja nicht bei allen Accs ist und wo das bei Alarm jedesmal prüfen mus obs jetzt die Koordinaten dann auch in der Stadt gibt (oder erst in ner Erweiterung). Könnte mir jedenfalls vorstellen das da aufwendiger ist, auch wenn es von vielen bevorzug würde.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2010 00:43 Zitieren Beitrag melden

Würde für richtig gut heiße

Feierwehrteifel

Stv. Gruppenführer

Feierwehrteifel

Geschrieben am 02.07.2010 11:39 Zitieren Beitrag melden

hey sebastian .... könnte man das nicht mit weniger credits gemacht werden ich freue mich dann darauf mein zweite stadt zu haben .... gute sache

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2010 12:44 Zitieren Beitrag melden

Frage werden die einsätze vor erst so gemacht das man bei einer wache nur die
Mülleimer Brand,LKW brand und so weiter (eben die kleinen)
und in der anderen stadt stehen schon 25 wachen werden dann auch in der 2 ten stadt Silobrand,Brennendes Reifenlager und so weiter (die großen) reinkommen oder wie????????

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.07.2010 13:52 Zitieren Beitrag melden

BOO112, lies Dir doch einfach mal die News dazu durch. ;-)
Der Link ist hier gleich auf der ersten Seite in den Beiträgen von Seabastian zu finden.

Mehr weiß hier folglich höchstens einer. Und der sammelt noch bis Sonntag Ideen oder Verbesserungsvorschläge ...
Und dann wird er schon irgendetwas von sich aus sagen, wenn es für uns wichtig und/oder an der Zeit ist ...

chris1111

Zugführer

chris1111

Geschrieben am 02.07.2010 13:53 Zitieren Beitrag melden

Fibde ich super xD

fungrisu112

Landesbrandmeister

fungrisu112

Geschrieben am 02.07.2010 14:30 Zitieren Beitrag melden

@Andy09

ich stimme deiner sehr objektiven Kritik hinzu, eine 2 Stadt als Kopie bringt nichts.

Wer schon einmal im Miniaturwunderland in Hamburg war, kann sich viele "Welten" anschauen, stetiger Ausbau dieser Anlage lässt den Besucherstrom nicht abreißen.

Warum geht die Entwicklung von Feuerwache.net nicht dahin, Ausbaustufen aus den vielen konstruktiven Vorschlägen gegen entsprechende Credits zu entwickeln. So zum Beispiel eine Flughafenfeuerwehr mit den entsprechenden Einsätzen oder eine Werkfeuerwehr in einem Industriepark. Ich betrachte den jetzigen Ausbaustand mit Verbandseinsätzen immer noch als "die Grundversion".

Diese Ausbaustufen könnten dann faktisch als "Stadtteile" an die jetzige Grundversion angehangen und die laufenden Einsätze müssten dann nur noch der Stufigkeit/Größe angepasst werden.

Derzeit jetzt ABC 1 und 2, bei einer Werkfeuerwehr möglich dann auch die Einsatzstufen 3 und 4.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 22 23 24 > »