2. Stadt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » 2. Stadt
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 22 23 24 > »
Benutzer Beitrag

TobiasTSMensch

Zugführer

TobiasTSMensch

Geschrieben am 29.06.2010 18:08 Zitieren Beitrag melden

also ich finde die idee mit der 2.stadt richtig gut aber ich würde sie mal billiger machen so auf 20 mio oder auf 10 mio runter und die wachen so 10tausend runtergesetzt also das sie nur 90 tausend kosten

 

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.06.2010 18:19 Zitieren Beitrag melden

find ich ne sau gute sache!!!

olm112

Wehrführer

Geschrieben am 29.06.2010 18:35 Zitieren Beitrag melden

Hallo,
also ich wäre ehr dafür das man sich z.B Industrieanlagen, Flughafen, Bahnhof, Mülldeponie..... Kaufen kann hierfür dann eine Werkfeuerwehr oder Sonderwache.... benötigt. Sowas in die Richtung wäre mit Sicherheit nicht schlecht. Dann auch dort entsprechende Einsätze. Am Flughafen z.B. Sicherheitswachen zu betanken des öffteren und ab und zu dann halt auch mal n Großschadensereigniss.

LtCmdrData

Wehrführer

Geschrieben am 29.06.2010 19:29 Zitieren Beitrag melden

Moin,

ich sehe nicht wie man mit einer 2. neuen Stadt mehr Spielspass erzeugen will.
Ich könnte dann einfach einen neuen Account anlegen und hätte das gleiche vielleicht von ein paar Synergieeffekten abgesehen.

Es macht aus meiner Sicht daher deutlich mehr Sinn in der ersten Stadt neues zu bieten. Dazu würde ich folgendes in den Topf werfen, was sicher auch langfristig Spass machen könnte:
a) Stadtvergrösserung (wäre ja auch echter, als ne 2. Stadt) z.B. in Streifen a 10 Felder oder so. Dabei auch Erhöhung der max. Wachenanzahl usw... Vielleicht eine Möglichkeit gegen eine Gebühr Wachen zu verschieben. In real kann man ja auch mal umziehen. Oder man kann wenigstens Neu bauen und die alte verkaufen oder so. Abriss für 0,- ist irgendwie nicht echt.
b) Wachen größer zulassen im Verhältnis zu Ihrer Anzahl (d.h. wer z.B. mehr als 25 BF Wachen hat kann ALLE auf 6 Plätze aufstocken, wer mehr als 45 BF Wachen hat kann alle auf 7 aufstocken usw) so oder so ähnlich....
c) Möglichkeit für einen oder mehr weitere RTW je Wache. Einführung des NEF inkl. Notarzt, Ausbildung usw, vielleicht an den KRankenhäusern - die meisten Bundesländer haben Rendevous-System
d) Rettungshubschrauber am Krankenhaus als "Stellplatz" für stattliche Kohle. Zu bestücken mit Notarzt, RA usw.
e) Mehr Einsätze, mehr Verletzte
f) Krankenhäuser mit Notfallbetten bestücken und diese verschieden lang je nach Verletzung belegen. Mehr credits je nach Verletzung. Verletzungsgrade spezifizieren (Zeitbedarf für Rettung, Priorität, Luftrettung)
g) Freiwillige Feuerwehren mit mehr als 3 Plätzen zulassen ab X Wachen. Es gibt inzwischen so viele Spezialfahrzeuge, dass man garnicht weiss wohin damit. Gleichzeitig mehr als ca. 27 freiwillige Personen zulassen. Ich kenne auch genug reale Wachen (freiwillig) mit 5 Fahrzeugen und 80 Leuten
h) Personalfluktuation verlangsamen, da unrealistisch hoch und Lehrgänge einführen, die zwar nicht zwingend erforderlich sind, aber vielleicht die Einsatzabarbeitung beschleunigen: Gruppenführung, Zugführung, ...
i) Die Karten für alle ein bischen regionalisieren, d.h das ganze Kartenkonzept ein bischen umbauen. Z.B. große Straßen = mehr und schwerere VU. Industriegebiete mit entsprechenden Einsätzen
Bahnlinie mit Bahnspezifischen Unfällen usw.
j) Verbesserungen bei der Leitstelle, vielleicht die Fahrzeuge auf einer neuen besseren Karte sichtbar machen
k)...

Kurzum viele Sachen, die den Realismus vergrössern und den Detaillierungsgrad erhöhen, was erst bei größeren Spielern relevant wird, da diese sich vielleicht langweilen. Bei neuen Spielern könnte das überfordern und es könnten viele Investitionen nicht abgedeckt werden, man käme nicht von der Stelle.

Eine zweite Stadt jedenfalls würde mir garnichts geben, da es einfach nur ein Neuanfang mit Erleichterungen aus der 1. Stadt wäre und Erschwernissen wegen der Kosten. Das ist unrealistisch, unecht und irgendwie langweilig. Ein simpler 2. Account würde das schon ersetzen.
Mir persönlich wurde langweilig nachdem zuletzt die Verletzten eingeführt wurden ich glaube ab der 10. BF also.
Ob da bei der 25. noch die Taucher kommen oder nicht bringt es auch nicht mehr. Ich würde also sagen bis zur 10. BF-Wache ist das Spielsystem super. Danach müsste sich was tun, bzw. neues ansetzen, die Detaillierung erhöhen usw.

Vorteil für Sebastian wäre, dass er viele kleine Teile einzeln realisieren kann und das alles Stufenweise. Vorteil für uns, es käme auf lange sicht immer wieder was neues.

Gruß,

Andreas

ob112

Wehrführer

Geschrieben am 29.06.2010 19:31 Zitieren Beitrag melden

Wäre eine Superidee für alte Hasen! Eventuelle Fehler beim Plan der alten Stadt zu korrigieren und optimal aufzubauen. Echt geil. OB112 weiter so

LtCmdrData

Wehrführer

Geschrieben am 29.06.2010 19:35 Zitieren Beitrag melden

Und ganz wichtig:

Vielleicht direkt in dieses Spiel ein AAO-System einbauen, wo jeder für sich die einsätze Stichworten zuordnen kann und Stichworten wiederrum Fahrzeuge zuordnen kann.
So müsste man nicht externe AAO Skripte verwenden, deren Anpassung mitunter extrem langsam ist, sondern könnte per Drag and Drop oder zumindest per Häkchen in einer Matrix Standards definieren.
Das wäre sogar für Sebastian relativ einfach machbar und sollte man meines Erachtens schon ab 25 Wachen frei schalten, da es ab dann einfach langweilig ist die einzlenden Dinge aus den elend langen Fahrzeugtabellen zu suchen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 19:39 Zitieren Beitrag melden

@LtCmdrData, ich stimme Dir in einigen Dingen zu, in Einigen nicht und das ist die Sache mit den Verletzten, zu spezifizieren in Grad des Trauma oder der Erkrankung ( z.B. ein ACS) führt hier in sofern zu weit, als dass hier ja die meisten aus der Feuerwehr kommen und nicht aus der Rettung. Über NEF und RTH kann man diskutieren, ohne Frage.

Über mehr Stellplätze wurde schon so oft diskutiert, ist auch ein anderes Thema, aber: noch reichen die Plätze, sowohl die Anzahl der Plätze bei den Fw-Wachen als auch die RTW-Plätze

Viele Deiner Ideen sind gut, sind aber auch schon so oder so ähnlich von Andy, Whyat oder auch mir gekommen.

Eine Erweiterung der Stadt um die genannten Segmente mit zusätzlichen baulichen oder natürlichen Anlagen, den damit verbundenen Einsätzen wäre auch mein Favorit

olm112

Wehrführer

Geschrieben am 29.06.2010 20:07 Zitieren Beitrag melden

Also ich bin auch genau deiner Meinung @LtCmdrData .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 20:10 Zitieren Beitrag melden

dafür

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: sst89

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 21:05 Zitieren Beitrag melden

@LtCmdrData.klar sind viele ansätze von dir auch gut gedacht,aber da sind auch schon viele konzepte wie das sonderwachenkonzept von andy,was ich persönlich vorziehen würde.dennoch ist die zweite stadt ja ein thema,was in irgendeiner weise schon kommen wird.

und zu den wachen,das du mit 55wachen n icht auskommst wegen den ganzen sonderfahrzeugen?

ich habe 50wachen,alle auf bf und habe alle meine bisherigen fahrzeuge unterbekommen und kriege auch die einsätze locker abgearbeitet damit.aber am besten lassen wir uns doch überraschen,was sebastian aus diesen thread umsetzen wird.es sind ja schon sehr viele gute ansetze da.

mfg michael

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 21:06 Zitieren Beitrag melden

als kleinen nachtrag zu meinen vorherigen vorschlägen, möchte ich noch eine idee einbringen:

die "normalen" gebäude und wachen fände ich ja wie schon erwähnt, an den alten preisen zu orientieren als nicht nur angenehm sondern auch als angebracht.


flughafenfeuerwehr, betriebs oder werkfeuerwehr sowie wasserrettungstationen oder sonstige sonderwachen, sollten sich, um weiterhin einen anreiz für die "alleshaber" zu erhalten, durchaus in preislichen regionen oberhalb der übrigen gebäude bewegen.

niko00102

Stv. Gruppenführer

niko00102

Geschrieben am 29.06.2010 21:15 Zitieren Beitrag melden

zu teuer:(:(:(:(:(:(:(:(:(

Dieser Beitrag wurde editiert.

Amtsleiter

Stv. Landesbrandmeister

Amtsleiter

Geschrieben am 29.06.2010 21:20 Zitieren Beitrag melden

Moin,

ich habe da auch noch mal nen Denkanstoß für alle, die hier zuviel Detail gerade bei den verletzten Personen einbauen wollen.

Hier Spielen Kinder und Jugendliche auch, nicht nur die Erwachsenen.

Desweiteren hat Sebatsian selber mal gesagt, das Feuerwache.net ein Werbeträger für die JF sein soll bzw. sollte.

Wenn wir jetzt Anfangen hier X Krankheitsbilder einzubauen, dann kommen auch bald noch mehr rufe nach Toten und sowas brauchen wir hier garantiert nicht. Verletzte Person ist verletzte Person, allerdings würde ich die Nachforderung NEF nicht schlecht finden.

Gruß Sven

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 21:26 Zitieren Beitrag melden

@LtCmdrData deine idee ist nicht schlecht nur ob wir das jetzt mit nef und rth anfangen das muss nich sien aber das is ein anderes thema. osnst finde ich das gut

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 21:34 Zitieren Beitrag melden

dann ist der unerlaubte 2. Account wesentlich günstiger als eine 2. Stadt ;-)

mmfire

Stv. Zugführer

mmfire

Geschrieben am 29.06.2010 21:41 Zitieren Beitrag melden

Super Idee..

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 21:52 Zitieren Beitrag melden

Ich fänds auch gut! aber der preis hald !

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.06.2010 22:05 Zitieren Beitrag melden

Das problem bei ner Stufenweisen erweiterung sehe ich eigentlich da drin, das man Seine Stadt jetzt ja in einem bestimmten Muster abgedeckt hat, dann kommt Plötzlich irgendwo ein teil an die statd dran und man mus ggf komplett umbauen (davon abgesehen verschieben sich die Koordinaten für verbandseinsätze laufend) da macht ne Separate Stadt vermutlich weniger Aufwand.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 22:14 Zitieren Beitrag melden

was mich echt irritiert, ist:

dass hier dermaßen offen von mehreren spielern für einen doch ,laut spielregeln, verbotenen zweiten account geworben wird.......

wenn dass neuerdings erlaubt sein sollte, so wäre doch die ganze idee der spielerweiterung hinfällig und ich mache mir dann ganz offiziell einen zweiten account auf, um wieder von vorne anzufangen...

..... natürlich mit der gleichen langatmigkeit zu beginn und genau der gleichen fehlerquote beim verteilen der wachen (denn wer ist schon perfekt beim planen)...

.... dann könnte ich mir also ganz offiziell nicht nur einen zweiten, sondern einen dritten vierten und wer weiß wieviele weitere accounts zulegen, einen meiner accounts für einen monat auf premium setzen und mit x-beliebigen eigenen accounts meinen eigenen verband gründen, welcher dann irgendwann die größten verbände im spiel membertechnisch locker übersteigt????

ist jetzt zwar ein ganz klein wenig übertgrienen, aber meines wissens sind zweit accounts bei feuerwache .net laut spielregeln nicht erlaubt!

also warum wird immer wieder so etwas vorgeschlagen???

hmmmm, ist mir zu hoch, verstehe ich nicht.....

<<<-------- fragezeichen in den augen hat....

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 22 23 24 > »