Ausbaustufe der Wache
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Ausbaustufe der WacheBenutzer | Beitrag |
---|---|
Moderator
|
Geschrieben am 03.05.2013 10:55
http://www.feuerwache.net/news/notarztst... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.05.2013 11:15
Richtig Stephan - Mist, ich hatte nur bis hier http://www.feuerwache.net/news/nef-notar... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2015 15:35
Ich bin definitiv für eine Erhöhung der Stellplätze/Ausbaustufen bei den freiwilligen Wehren! Auch wir sind eine freiwillige Feuwehr und haben 12 Fahrzeuge. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2015 07:58
Ich bin definitiv für eine Erhöhung der Stellplätze/Ausbaustufen bei den freiwilligen Wehren! Auch wir sind eine freiwillige Feuwehr und haben 12 Fahrzeuge. Ich würde vorschlagen: 0 - 10 Fahrzeuge/Ausbaustufen = Freiwillige Feuerwehr 11 - 20 Fahrzeuge/Ausbaustufen = Berufsfeuerwehr was möchtest Du mit den ganzen Fahrzeugen? Baue doch erst mal komplett aus, dann wirst Du merken das es kaum Engpässe gibt und weitere Stellplätze eigendlich nur in Form weiterer Wachen sinnvoll wären. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2015 11:23
was möchtest Du mit den ganzen Fahrzeugen? Baue doch erst mal komplett aus, dann wirst Du merken das es kaum Engpässe gibt und weitere Stellplätze eigendlich nur in Form weiterer Wachen sinnvoll wären. Ich finde es einfach zu teuer und zu unrealstisch, ab dem 4ten Fahrzeug gleich laufende Kosten für eine Berufsfeuerwehr zu zahlen. Zumal es auch nicht realsitisch ist. In machen Landkreisen gibt es überhaupt keine Berufsfeuerwehr. Wie zum Beispiel hier. Ich fände es schon logischer die Stellplatz nicht an Freiwillig- oder Berufswehr zu knüpfen. Wenn ich jetzt alle meine Wachen auf BF ausbauen würde, würde das Geld flöten gehen im Nu. Es ist schlichtweg einfach auch nicht realistisch. Wie gesagt, bei uns im Landkreis haben wir nur berufliche Werkfeuerwehren und auch die haben mehr als nur 4 Fahrzeuge. Und die freiwilligen Wehren haben mehr Fahrzeuge als besagte Werksfeuerwehren. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2015 15:38
... und bei uns im Landkreis gibt es freiwillige Feuerwehren die nur Einen Stellplatz haben, also wo soll da die Linie gezogen werden? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2015 16:46
... und bei uns im Landkreis gibt es freiwillige Feuerwehren die nur Einen Stellplatz haben, also wo soll da die Linie gezogen werden? Und noch eins, dies ist ein Spiel und keine Realität, es ist zwar relativ nah dran aber dennoch nur ein Spiel. Ja, bei uns gibt es auch freiwillige Wehren die nur einen Stellplatz haben, aber die von mir gewünschten Stellplätze, MÜSSTEN NICHT zwangsweise gebaut werden. Das liegt ja im Ermessen des Einzelnen. Aber ich hätte halt sehr gerne die Möglichkeit 10 Fahrzeuge auf einer Wache unter zu bringen. Und auch bei einer freiwilligen Wehr. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2015 21:40
also ähnlich den Hauptwachen (geht ja nur bei BF) wo max. 7 Stellplätze möglich sind, Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.03.2015 07:53
ICH SCHREIE DOCH GAR NICHT! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 23.03.2015 11:12
Welche Leute sollen denn diese vielen Fahrzeuge besetzen? FF Wachen haben hier im Spiel in der Regel etwa 27 Mitglieder und die kommen nie alle zum Einsatz. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.03.2015 12:59
Welche Leute sollen denn diese vielen Fahrzeuge besetzen? FF Wachen haben hier im Spiel in der Regel etwa 27 Mitglieder und die kommen nie alle zum Einsatz. Wer sagt das die alle gleichzeitig besetzt werden sollen/müssen. Ich will nur so viele Fahrzeuge abstellen können. Es muss ja nicht jedes Fahrzeug zu jedem Einsatz ausrücken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.03.2015 05:47
Wer sagt das die alle gleichzeitig besetzt werden sollen/müssen. Ich will nur so viele Fahrzeuge abstellen können. Es muss ja nicht jedes Fahrzeug zu jedem Einsatz ausrücken. also so eine Art Museum, solche Fahrzeuge rücken ja auch nicht aus ![]() ![]() ich habe in Welt1 alles komplett auf BF und Stellplätze frei, mehr brauche ich nicht, weil ich alles anfallende effektiv beschicken kann, in Welt2 habe ich nur freiwillige Wachen mit maximal möglicher Stellplatzbefüllung, und auch damit kann ich effektiv beschicken, daher erschließt sich mir kein Sinn nach weiteren Stellplätzen. aber wer es braucht, vielleicht hat der "Spielegott" ja ein Einsehen. |
|
Geschrieben am 24.03.2015 11:00
Auch ich sehe aktuell keine Notwendigkeit die Anzahl der Stellplätze zu erweitern. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.03.2015 18:44
Danke daaber, den Punkt mal wieder getroffen |