MTW der Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » MTW der VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 08.01.2010 23:17
@Calli01 und Andy09: ihr habt beide recht. Der MTW ist rein Spieltechnisch sinnlos wegen dem Personal was man noch extra vorhalten müsste und der nutzen wäre der selbe als wenn man ein LF zusätzlich zum Einsatz schickt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.01.2010 23:20
Grisu1996, lass mal offen, auch wenn hitzig diskutiert wird, es hat aber doch neuen Stoff in der Endlosdiskussion um das MTF gegeben...bleibt nur zu hoffen dass keiner ne gute Idee für nen HLF hat |
|
Geschrieben am 09.01.2010 18:39
Aber ich finde das Beste wäre es,wenn man das Fahrzeug reinstellt,dann kann jeder für sich entscgeiden ob er sich einen MTW kauft. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 19:14
Nachtrag |
|
Geschrieben am 09.01.2010 19:26
Nachtrag Man könnte auch den MTW/MZF so programmieren, das er nur in den RTW-Stellplatz gestellt werden kann. Sowas hab ich vor 2 Seiten schon vorgeschlagen. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 19:33
Echt? Übersehen. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 19:51
Aber ich finde das Beste wäre es,wenn man das Fahrzeug reinstellt,dann kann jeder für sich entscgeiden ob er sich einen MTW kauft. Es ist bei nahe zu jedem Fahrzeug jedem seine Entscheidung, aber ein MTW, ist hier im Spiel, sorry, nun wirklich sinnlos, wenn ich schon höre, das manche die aussage machen, ich will ein MTW, weil ich den Landkreis nachbauen will, wo bitte ist das für ein gutes argument? Um Leute nachzubringen, da stelle ich mir lieber ein LF rein, und habe dann auch ein Fahrzeug was ich auch alleine schicken kann und das personal halte ich eh vor. Weiterhin denke ich, wird es auch schwer möglich sein, das so zu programmieren, dass man den MTW für die Mannschaft im Pendelverkehr fahren lässt somit wäre der Vorteil auch weg für das Spiel. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 19:57
Es würde aber auch gehen den MTW zu verschiedenen Wachen fahren zu lassen und dort restliches Personal aufzunehmen´, um dieses zur Einsatzstelle zu bringen. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 20:23
Grisu, wie ich auch schon auf der vorherigen Seite geschrieben habe: 2) Verstärkung zum Einsatzort transportieren : NEIN, der fährt mir 9 Leute hin (wie auch ein LF !!!), fährt zurück zur Wache, mit den nächsten 9 Leuten wieder los. Bevor der damit ankommt, ist mein Einsatz nahezu immer erledigt. Also sinnlos, während das LF sogar mit einem eigenen Löschwert etwas zum Einsatz beitragen würde ... Und dabei ist es völlig Schnurz, zu welcher Wache der fährt. Meine Einsätze dauern selten länger als 20 bis 30 Minuten. Das kommt höchstens mal vor, wenn ich meine nächtliche Einsatzsammlung abarbeite. Und dann alarmiere ich wie ein Großer und schaue ganz sicher nicht, was mein MTW gerade macht ... Und dass der automatisch zur nächstgelegenen Wache fährt, da dann automatisch 9 Leute abzieht, ohne dass ich es merke, fehlt mir gerade noch. Denn die könnte ich auch mit sinnvolleren Fahrzeugen ausrücken lassen wollen. Und das geht dann nicht mehr, weil die im MTW hocken und auf Sonnenschein warten, oder wie ??? Nee, nee, das wäre das Allerletzte, was ich hier gebrauchen könnte, sorry. Meine Fahrzeugdisposition möchte ich schon noch selber machen und nicht einem MTW überlassen, der mir das Personal aus den anderen Wachen klaut ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 20:49
Es würde aber auch gehen den MTW zu verschiedenen Wachen fahren zu lassen und dort restliches Personal aufzunehmen´, um dieses zur Einsatzstelle zu bringen. Schon mal drüber nachgedacht, dass es auch programmierbar sein muss? Wenn Sebastian Lust dazu hat, evtl, ich weiss es nicht, aber ich bin der Meinung, dass es noch genug anderes gibt was kommen kann und sorry, ein MTW ist nun mal überflüssig, es werden bei einer ff eh nie alle kommen, also wofür einen MTW? eine BF hat schicht-dienst, wofür da ein MTW? Dann doch lieber bei BF's einen Stellplatz mehr für ein LF oder sonderfahrzeug, als für einen zwecklosen MTW. Wie besagt, ich finde es lustig, das es hier als Argument zu nehmen, man wolle seinen Landkreis nachbauen, wie schon gesagt, andy09, hatte hier irgendwo einen guten Post mit Argumenten dagegen gemacht. Des weiteren sehe ich es wie Andy, ich will auch nicht, das Personal von einer wache genommen wird ohne, dass ich es weiss. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 21:09
Nun ich habe das so verstanden: ein mtw im anfangsstadium weil: |
|
Geschrieben am 09.01.2010 21:14
Olli, für Fahrzeuge verkaufen bitte |
|
Geschrieben am 09.01.2010 22:00
so ich muss doch auch mal was sagen, werdet net zu real, weil ihr funktioniert das nicht. und lieber ein lf in die garage und gut ist, und dann brauch ich keinen mtw und sonst was. finde so wie es jetzt ist ist es doch alles super und wenn ich leute zu wenig an der einsatstelle habe, dann schick ich noch ein lf, der hat gleich ein löschwert eigene pumpe und wasserführende amaturen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.01.2010 22:57
Ausserdem hat das LF das es noch weiteralamiert werden kann und gleich nen kleinen Einsatz machen kann |
|
Geschrieben am 10.01.2010 02:54
Was vielleicht eine Idee wäre die Sitzplätze im ELW zu erhöhen vielleichtr kann man dann mit ner checkbox festlegen als was er dann rausfährt Super Idee, wäre dann am besten wenn es wie bei Bewerbungsphasen so runde Checkboxen wären unter dem Funkrufnamen. So: [ ] Waldachtal 1/11-1 ELW 1 (&bull ![]() und das der Punkt immer bei drei ist und dann verstellt werden kann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.01.2010 10:39
MTW is Quark, und zwar ganz großer... gut, das ist in meinen Augen das LF 10/6 auch schon, das nutzt vermutlich auch keiner^^ |
|
Geschrieben am 10.01.2010 10:59
doch das 10/6 nutze ich auch noch genau so wie das LF 8 habe ich noch 2 in meinem Fuhrpark |
|
Geschrieben am 10.01.2010 11:24
Und diese sogenannten Vorteile habe ich auf der vorigen Seite schon ausführlich widerlegt. |
|
Geschrieben am 10.01.2010 11:46
Moin, |
|
Geschrieben am 10.01.2010 11:56
Horst, wenn Du mal lesen würdest ... |