MTW der Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » MTW der VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.05.2010 17:01
pass auf die meisten feurwehrern haben eh nur einen pkw komandowagen (vw passat) und keinen omnibuss desshalb würde ich den elw1 durch den kodw eintauschen jedoch mit den gleichen/besseren fähigkeiten (geschwindigkeit) zum mtw auch hier stütze ich mich auf eine reelle fw die meisten besitzen nämlich diesen es ist jedoch klar dass man ihn nicht alleine loschicken kann man müsste dann nämlich noch ein 2. fahrzeug mit schicken was jedoch z.b.bei einem umgestürzten baum jedoch einen emensen zeit forteil bringen würde weil man dann nicht ein weiteres fahrzeug welches in der zwischen zeit brände löschen könnt in der wache stehen hat |
|
Geschrieben am 09.05.2010 17:14
außerdem lest euch doch den 1. beitrag durch da steht alles ! |
|
Geschrieben am 09.05.2010 17:50
@Leitsch: |
|
Geschrieben am 09.05.2010 20:10
ist das so wichtig der kodw ist trotzdem schneller |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.05.2010 21:05
Aber ein Kdow ist meist für "wichtige" Leute z.B. Ortsbrandmeister gemeinde/Stadtbrandmeister etc. die stehen auch vor denen vor der haustür. Damit fahren sie zum einsatz und bilden mit weiteren Führungspersonen die Einsatzleitung iim ELW. denn wie willst du z.B. in sowas |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.05.2010 21:30
pass auf die meisten feurwehrern haben eh nur einen pkw komandowagen (vw passat) und keinen omnibuss desshalb würde ich den elw1 durch den kodw eintauschen jedoch mit den gleichen/besseren fähigkeiten (geschwindigkeit) zum mtw auch hier stütze ich mich auf eine reelle fw die meisten besitzen nämlich diesen es ist jedoch klar dass man ihn nicht alleine loschicken kann man müsste dann nämlich noch ein 2. fahrzeug mit schicken was jedoch z.b.bei einem umgestürzten baum jedoch einen emensen zeit forteil bringen würde weil man dann nicht ein weiteres fahrzeug welches in der zwischen zeit brände löschen könnt in der wache stehen hat Das is richitg. ABER wenn du auf deine Wache 2 LF´s (nach dein äußerungen sind es 2) und 1 MTW stellst, ist deine FF voll. Als beispiel: 3 Einsätze in der Nähe der Wache. Alles klein Einsätze 1. Einsatz Laubhaufen 1 LF 2. Einsatz Laubhaufen 1 LF und MTW 3. Einsatz Laubhaufen 1 LF einer weit entferneten wache, weil kein Löschfahrzeuge auf der Wache mehr ist. Fazit: 3. Einsatz braucht lange um abgearbeitet zu werden. im gleichen Zug kann ein großer Einsatz bei der anderen Wache sein z.B. ein Speditionsbrand nun muss widerum ein weiteres LF eine noch weiter entfernten Wache anrücken, wo es ebenfalls wieder fehlt. Denn du musst bedenken, das die größe der Wachen begrenzt ist. Auch wenn es eine BF irgendwo müssen deine Sonderfahrzeuge ja stehen. Alkso ich finde es weiterhin sinnlos. |
|
Geschrieben am 10.05.2010 06:43
ja man müsste erst mehr ausbaustufen haben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.05.2010 18:11
Warum?!? denn stellt euch da ein LF statt MTW rein, denn geht der einsatz NOCH SCHNELLER vorüber als mit einem MTW und der Preis für ein LF ist ja auch ein Witz. |
|
Geschrieben am 10.05.2010 18:33
höchstens man baut ihn s dass er kleine einsätze allein erledigen kann schau vil auch ma bei der feuerwehr bad brückenau auf die homepage da gibts vil noch gute forschläge zu allen themen z.b. fahrzeuge einsätze etc. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.05.2010 20:10
Naja der "MTW" dieser Wehr ist ein MZF und ist somit wieder was anderes. Wiegesagt kauf ein LF mehr und du kannst statt in paar kleinen Einsätzen ALLE kleinen Einsätze abarbeiten. |
|
Geschrieben am 11.05.2010 18:41
ok ... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.05.2010 17:07
Ich bin gegen den MTW.Dafür sollten aber 6 Leute in einen ELW passen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.08.2010 12:59
Ich bin klar für den MTW, da man wie in einem früheren beispiel Leute nachschicken kann, wenn ein LF mit zu wenigen bestzt ist. Das LF kann man auch gut an anderen stellen benötigen un es wäre nur verschwendung 2 Lf`s beispielsweise zu nem Containerbrand zu schicken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.08.2010 19:32
der sinn und unsinn von mzf (nicht böse gemeint) is ja klar, aber fakt ist ja auch die nähe zur realität, die wir in diesem spiel nicht vergessen dürfen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.08.2010 11:57
Ich bin dafür. Für beides. Dann braucht man net immer en Lf mitschicken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.08.2010 12:05
Ich finde den vorschlag gut bin dafür weiter so |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.08.2010 22:58
Hi, |
|
Geschrieben am 17.08.2010 01:57
Wäre nur noch ein gutes Argument zu nennen, wofür wir hier im Spiel eigentlich ein (Personal-)Nachschubfahrzeug brauchen sollten ... |
|
Geschrieben am 05.10.2010 21:48
hauptsache es gibt irgendwann eine lösung für das am einsatzort oft auftrtende personalproblem |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.10.2010 21:56
die gibt es doch schon lange! |