Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:19
das wird alles zu viel |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:20
eben, nen permanenten RD müssen wir nicht unbedingt haben, mir gings jetzt nur drum, wenn ne klinik kommen sollte (was durchaus Sinn machen würde) wie mans umsetzen kann. |
Administrator
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:21
@juergen73: |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:21
wer die Klinik oder den Anbau nicht baut, bekommt halt keine RD Nnachforderung (dann kanns jeder selber entscheiden |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:22
Ansich finde ich diesen Vorschlag gut und lobenswert, auch wenn wir bisher immer gesagt haben, dass es "Rettungsdienst" wohl in diesem Spiel nicht geben wird... ^^ Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:23
@DarkPrice... ja das ist gut... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:24
Sebastian wie hast Du Dir die Verletzungen vorgestellt soll da nur stehen "eine Verletzte Person" dann brauch man ja kein NEF oder hast Du da an verschiende Verletzungsmuster gedacht |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:25
Dann könnte man das doch an das KH koppeln, welches ab 10 BF oder 30 FF baubar ist. Durch den Bau des KH werden die Stellplätze und die Ausbildung freigeschaltet (und im Fall der FF der Bau der FW-Schule, die dann aber nur RD und keine Gefahrlehrgänge abnbietet) |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:27
@ DarkPrince: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:31
Prima Idee, aber wo stehen denn die Kliniken? Muss man die selber bauen? Wenn es mehrere Kliniken gibt, fährt der RTW dann automatisch zur nächstgelegenen Klinik, oder muss man die Klinik manuell auswählen? Wenn es nur eine Klinik geben sollte, dann hätten wir stundenlange Anfahrtszeiten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:31
zum Thema NEF: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:32
@Sebastian.. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:33
Prima Idee, aber wo stehen denn die Kliniken? Das wäre halt die Frage ob 1 zentral (dann müsste der RTW ziemlich schnell sein) oder evt mehrere die man dann verteilen kann, wo der RTW automatisch die nächste auswählt (wäre sicher die sinnvollere Option) |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:35
Wäre es denn auch machbar, da ja neue Einstzszenarien und neue Fahrzeuge gefordert werden, auch die Karte und auch die Wachenanzahl dementsprechend zu vergrößern? Wozu? bei Sebastians Vorschlag geht es um einen zusätzlichen Stellplatz nur für RTW je BF-Wache (oder wenn die Option mit der Freischaltung per KH kommt auch FF-Wache, die dann aber Stufe 3 sein sollte) |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:52
@sebastian |
Moderator
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:55
Das wäre halt die Frage ob 1 zentral (dann müsste der RTW ziemlich schnell sein) oder evt mehrere die man dann verteilen kann, wo der RTW automatisch die nächste auswählt (wäre sicher die sinnvollere Option) Selbst wenn die 100 km/h schnell wären und die Zentralklinik auf 50-50 liegen sollte, von den Ecken aus wären es 70,7 km Anfahrt, sprich 42 Minuten. Es müssen also mehrere Kliniken her, die sollten aber nicht gleich eine Million kosten, sonst wird es ganz schön teuer. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 10:56
@Dark Prinz... |
|
Geschrieben am 23.10.2009 10:56
Bei einigen Einsätzen fahren auch in der Realität RTW's zum Eigenschutz mit zur Einsatzstelle oder bei Menschenleben in Gefahr (z.B. Wohnungsbrand, Dachstuhlbrand, VU, etc.). Mann könnte das ganze auch noch um ein NEF (Notarzt) erweitern, damit wäre denn die gesamte Breite abgedeckt. |