Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 23 24 25 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun.

Gelöscht von: Administrator

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:19 Zitieren Beitrag melden

das wird alles zu viel

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 10:20 Zitieren Beitrag melden

eben, nen permanenten RD müssen wir nicht unbedingt haben, mir gings jetzt nur drum, wenn ne klinik kommen sollte (was durchaus Sinn machen würde) wie mans umsetzen kann.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 23.10.2009 10:21 Zitieren Beitrag melden

@juergen73:

Wie stellst du dir das mit dem NEF vor?

@all:
Bitte AUSFÜHRLICHE(!) Vorschläge machen, sowas wie "bau doch ein NEF ein" nützt nichts, denn ich kann nicht in deinen Kopf schauen um zu sehen, was du dir dadrunter vorstellst!

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 10:21 Zitieren Beitrag melden

wer die Klinik oder den Anbau nicht baut, bekommt halt keine RD Nnachforderung (dann kanns jeder selber entscheiden

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 23.10.2009 10:22 Zitieren Beitrag melden

Ansich finde ich diesen Vorschlag gut und lobenswert, auch wenn wir bisher immer gesagt haben, dass es "Rettungsdienst" wohl in diesem Spiel nicht geben wird... ^^

Aber zu dem, was ich eigentlich wollte:
Wie sieht es denn aus mit Spielern wie mir, die nicht jeden Tag Zeit haben und aufgrund dessen keine Berufsfeuerwehr aufbauen wollen? Weil, um ehrlich zu sein, bei (angenommen) 50Bf-Wachen ist es fast schon ein muss, relativ häufig am Tag zu spielen um das Geld für die Bfler zumindest reinzuholen... Also um ein plusminus 0 zu bekommen...

Ich habe bisher erst 33 Wachen, will meine 50 Wachen auch voll bekommen, aber ein "umdenken" auf BF wird es bei mir nicht geben, eben aus Zeitgründen...
Andererseits möchte ich auch gerne den "Rettungsdienst" fahren, als kleine Abwechslung zum "Alltag" in den Einsätzen...

Also ich denke, dass man es so machen könnte (sodass auch nicht BFler den Dienst nutzen können) man entweder mindestens 10 BF-Wachen haben muss oder mindestens 40 FF-Wachen plus eine Feuerwehrschule, ALLERDINGS darf man sich dann nur (Beispielsweise) an 5 ausgewählte Wachen einen Wagen stellen, was bei den Leuten mit min. 10Bf-Wachen gleich der Anzahl der BF-Wachen ist... Desweiteren natürlich, wie schon gesagt, ein Krankenhaus muss (mit Ausnahme der Feuerwehrschule) schon gebaut sein, sonst wäre es ja unlogisch... Und natürlich müssen dann vorher noch die Leute, die den Wagen besetzen, auch auf der Schule gewesen sein...

Edit.:
Der Preis der Feuerwehrschule ist als Preis für eine Klinik durchaus angebracht, denn es hat ja nicht jeder mal ebend einen GROßEN Haufen Geld rumliegen... ^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:23 Zitieren Beitrag melden

@DarkPrice... ja das ist gut...
Aber der Preis für so eine Klinik sollte dann auch der selbe sein wie bei der Feuerwehrschule..

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:24 Zitieren Beitrag melden

Sebastian wie hast Du Dir die Verletzungen vorgestellt soll da nur stehen "eine Verletzte Person" dann brauch man ja kein NEF oder hast Du da an verschiende Verletzungsmuster gedacht

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 10:25 Zitieren Beitrag melden

Dann könnte man das doch an das KH koppeln, welches ab 10 BF oder 30 FF baubar ist. Durch den Bau des KH werden die Stellplätze und die Ausbildung freigeschaltet (und im Fall der FF der Bau der FW-Schule, die dann aber nur RD und keine Gefahrlehrgänge abnbietet)

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun.

Gelöscht von: Administrator

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 23.10.2009 10:27 Zitieren Beitrag melden

@ DarkPrince:
Genau so in dieser Richtung war mein Vorschlag gemeint, denn es hat ja nicht jeder unbegrenzt Zeit um hier zu spielen.. ^^
Sebastian hat ja auch nicht immer Zeit, und so ist's ja auch bei anderen Spielern... Und die Gefahrgut-Lehrgänge bei FF-Wehren werden erst freigeschaltet, wenn man dann mindestens auf eine BF "erweitert" hat...

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 23.10.2009 10:31 Zitieren Beitrag melden

Prima Idee, aber wo stehen denn die Kliniken? Muss man die selber bauen? Wenn es mehrere Kliniken gibt, fährt der RTW dann automatisch zur nächstgelegenen Klinik, oder muss man die Klinik manuell auswählen? Wenn es nur eine Klinik geben sollte, dann hätten wir stundenlange Anfahrtszeiten.




Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:31 Zitieren Beitrag melden

zum Thema NEF:

Ein NEF wird an einer Klinik stationiert, bekommt eigenes Personal (Fahrer), Arzt aus der Klinik ist eh da. Nur wenn es bereits ein NEF gibt kann per Zufallsgenerator durch einen RTW der Doktor nachgefordert werden. So kann wieder frei entschieden werden, ob man das Auto haben und einsetzen will oder eben nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:32 Zitieren Beitrag melden

@Sebastian..
Wäre es denn auch machbar, da ja neue Einstzszenarien und neue Fahrzeuge gefordert werden, auch die Karte und auch die Wachenanzahl dementsprechend zu vergrößern?
Ich finde, dass man dann auch mehr Möglichkeiten hat, einige neue Features besser anzupassen, ohne viel Verluste zu machen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 10:33 Zitieren Beitrag melden

Prima Idee, aber wo stehen denn die Kliniken?


Das wäre halt die Frage ob 1 zentral (dann müsste der RTW ziemlich schnell sein) oder evt mehrere die man dann verteilen kann, wo der RTW automatisch die nächste auswählt (wäre sicher die sinnvollere Option)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 10:35 Zitieren Beitrag melden

Wäre es denn auch machbar, da ja neue Einstzszenarien und neue Fahrzeuge gefordert werden, auch die Karte und auch die Wachenanzahl dementsprechend zu vergrößern?


Wozu? bei Sebastians Vorschlag geht es um einen zusätzlichen Stellplatz nur für RTW je BF-Wache (oder wenn die Option mit der Freischaltung per KH kommt auch FF-Wache, die dann aber Stufe 3 sein sollte)

juergen73

Wehrführer

juergen73

Geschrieben am 23.10.2009 10:52 Zitieren Beitrag melden

@sebastian
@juergen73:

Wie stellst du dir das mit dem NEF vor?

wie im realen wenn der RD meint das er den Notarzt braucht das er den nachalarmiert z.b. VU Beine eingeklemmt oder verbrennungen bei brandeinsätze,z.b. friteusenbrand,wohnhausbrand usw.

es gibt zig möglichkeiten bzw alternativen wo man ein NEF nach alarmieren kann.

Sorry die letzte nachricht von mir sollte keine beleidigung gewesen sein nur eine feststellung!!!!

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 23.10.2009 10:55 Zitieren Beitrag melden


Das wäre halt die Frage ob 1 zentral (dann müsste der RTW ziemlich schnell sein) oder evt mehrere die man dann verteilen kann, wo der RTW automatisch die nächste auswählt (wäre sicher die sinnvollere Option)


Selbst wenn die 100 km/h schnell wären und die Zentralklinik auf 50-50 liegen sollte, von den Ecken aus wären es 70,7 km Anfahrt, sprich 42 Minuten. Es müssen also mehrere Kliniken her, die sollten aber nicht gleich eine Million kosten, sonst wird es ganz schön teuer.




Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 10:56 Zitieren Beitrag melden

@Dark Prinz...
Die Frage war an Sebastian gerichtet..nur Interessehalber für mich..

WatHeide

Wehrführer

Geschrieben am 23.10.2009 10:56 Zitieren Beitrag melden

Bei einigen Einsätzen fahren auch in der Realität RTW's zum Eigenschutz mit zur Einsatzstelle oder bei Menschenleben in Gefahr (z.B. Wohnungsbrand, Dachstuhlbrand, VU, etc.). Mann könnte das ganze auch noch um ein NEF (Notarzt) erweitern, damit wäre denn die gesamte Breite abgedeckt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 23 24 25 > »