Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 23 24 25 > »
Benutzer Beitrag

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 17:45 Zitieren Beitrag melden

Ich hab mal so ein bisschen rumgeforscht und ein Krankenhaus sollte ca. eine Stunde voneinander entfernt sein, sodass im härtesten fall eine anfahrt zu einem krankenhaus nur 30min dauert d.h. wenn man von punkt 50-25 zu punt 50-75 eine stunde braucht müsste die krankenhäuser auf diesen punkten liegen udn die Rettungswache im idealfall falls nur eine vorhanden sein darf auf 50-50 liegen ....... jetzt müsste nurienmal einer rechnen wieviele krankenhäuser man dann hier im spiel braucht

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 17:56 Zitieren Beitrag melden

Stimmt,aber man könnte den RTW,KTW,NEF... ja auch schneller machen (km/h)

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

das bringt ja nicht viel ........ das sidn dann 3 oder 4 punkte unterschied

Tizian1997

Stv. Zugführer

Tizian1997

Geschrieben am 24.10.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

ich würde halt sagen dass wenn der feuerwehr mann mehr als 75% erfahrung hat dann eigentlich automatisch einen sanitätsausbildung hat. also nix mit feuerwehrschule

wärs denn auch möglich verschiedene wachen zu bauen (rettungswache, feuerwache, intigrierte wache o.ä.)

Tizian1997

Stv. Zugführer

Tizian1997

Geschrieben am 24.10.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

und warum nicht einen rtw oder nef per "status 5" virtuell über kreisleitstelle anfordern, dann würde sich der rd von alleine steuern

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

Ich finde denn Vorschlag sehr gut ,zumal der Rettungsdienst mit die wichtigste tätigkeit einer Berufsfeuerwehr stellt.
Ich bin dafür ^^

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 24.10.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

Also wenn man beim DRK is findet man das ja eigendlich schön das ees einen Rd geben soll, ich wäre aber erstmal dafür das man es mit Firstresponser versuchen sollte, die so lange am Einsatzort verbleiben müssen, bis der Regel-RD eintrifft, ich bin auf jeenfall dagegen wenn Rd dann richtig und net nur bei Einsätzen mit mehreren Verletzten sondern schon bei Vu mit einem und dann ggf. mit RTW und NEF, was für den Anfang auhc mal ne Idee wäre zum testen, das man Verlegeungen von KH zu KH fährt, weil damit macht der RD eigendlich das meiste Geld. Lg

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 19:07 Zitieren Beitrag melden

Ich lese hier nix, aber auch gar nix mehr von Sebastians Vorschlag, hier fndet grad wieder die Grundsatzdiskussion zum Thema RD statt...das is hier der flasche Thread

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

um mal zum Thema zurück zu kommen, ich finde die Idee von Sebastian gut, ich denk dass das der Kompromiss sein könnte, den RD-Gegner und - Befürworter leben können.


Edit: Es heißt immer noch Rettungsassistent und nicht Sani oder so ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 19:20 Zitieren Beitrag melden

dennoch wurde der rettungsdienst bei feuerwache.net mehrfach abgelehnt wie schonmal gesagt und nun findet ihr ihn gut weil er natürlich mit vom erschafer des spiels ist. meine meinung bleibt die selbe ich find nicht so toll da es dann immer unübersichtlicher wird beim einsatz von all den fahrzeugen und dann braucht man immer länger um alle fahrzeuge zu alamieren

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 19:27 Zitieren Beitrag melden

wie ich schon immer im RD thread sagte es wurde NIE von sebastian abgelehnt ....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 19:32 Zitieren Beitrag melden

Und ich hab auch gesagt dass es ein Kompromiss ist, ich denk dass so alle was davon haben. Wenn ich aber schon wieder lese, was hier an weiteren Dingen gefordert wird, wie z.b. NEF am KH, First Responder usw....lasst es doch einfach bei dem Zug-RTW und gut...

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 24.10.2009 19:35 Zitieren Beitrag melden

der ober schlaue hier oder was, das müssteste ja eigendlich wissen, das eine feuerschule net ausreicht um ra auszubilden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 19:37 Zitieren Beitrag melden

ra2409 da gebe ich Dir ercht und die meisten die es immer abgelehnt haben haben zum grossteil gesaagt das sie sich mit einem reinen ZUG RTW anfreunden könnten , deswegen würde ich auch die Idee von Andy beführworten

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 19:37 Zitieren Beitrag melden

Dann nennt sebastian die feuerwehrschule halt um auf "Schule", ich finde eine Schule reicht am IdF Münster oder in Düsseldorf werden auch RettAss ausgebildet .... vondaqher warum nicht auch hier wenn BFs RTWs kriegen sollen ?

PS: fangt nicht an zu streiten

Dieser Beitrag wurde editiert.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 24.10.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

ach und was is mit der praktischen ausbildung

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 24.10.2009 19:40 Zitieren Beitrag melden

es ist so wnn man Deutschland auf der helft von frankfurt wagerecht teil dann sieht man das auf der oberen seite viele bundesländer RTW im LZ oder auch so haben wie berlin habunrg bremen NRW ( Nordreinwestpfale) und in BW und Bayern sind es lkeine RTWs da bei

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 19:40 Zitieren Beitrag melden

Der BF-RTW ? ...... selbst bei einer freiwilligen feuerwehr werden bei uns RettAss ausgebildet .... jetzt gehts aber wieder ins Off Topic *kopfschüttel*


ich dneke man sollte mal mit first responder auf nem KLF oder ELW anfangen

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 24.10.2009 19:42 Zitieren Beitrag melden

ach und die lernen die praxis mit schalfen oder was

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 19:45 Zitieren Beitrag melden

Jetzt mal ehrlich glaubste ien BF RTW der fährt nur zu Bränden als eigensicherung bei ner echten BF aus ? ... in ganz NRW aufjednefall nicht ..... solangsam platzt mir hier der kragen ..... warum ahben dne bitteschön sovile BF´s soviele RTWs ? weil die soviele brandeinsätze fahren ? mitsicherheit nicht ........


Puhhh ..... wenn man keine ahnung aht einfach mal nicht auf spiehcern drücken ..... ich glaub eh die posts werden gelöscht

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 24.10.2009 19:48 Zitieren Beitrag melden

Finde ich gut, aber man sollte auch ggf. ein NEF reinstellen können (wenn man will)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 23 24 25 > »