Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 23 24 25 > »
Benutzer Beitrag

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 23.10.2009 22:28 Zitieren Beitrag melden

Ehm nur mal zur Information, wenn man einen RTH Landeplatz hat muss man nichts Ausleuchten oder Absichern da es ein landeplatz ist ;)

Das die meisten BF´ler ne RD Ausbildung haben ist richtig nur diese ausbildung muss auch wieder extra sein und ist nicht im Berufsfeuerwehrlehrgang enthalten ...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 22:39 Zitieren Beitrag melden

Ich denke auch das ein fester (Sportplatz oder am KH) RTH Landeplatz Beleuchtet ist und da selten oder gar nicht die Feuerwehr gerufen wird.

Und bei der Ausbildung der BF´ler muss die Ausbildung RS extra sein

piloth

Stv. Zugführer

piloth

Geschrieben am 24.10.2009 01:21 Zitieren Beitrag melden

ich bin kla dafür denn so haben wir unsern rtw denn alle haben wollten

XWarrior

Stv. Wehrführer

XWarrior

Geschrieben am 24.10.2009 08:58 Zitieren Beitrag melden

zum KH ist mir auch noch was eingefallen
wann sollte das KH ausbauen können und jede Stufe sollte auch nur eine bestimmte anzahl Patienten aufnehmen können
z.b.
Bau vom KH 500.000 / 10 Patienten
2. Stufe 250.000 / 20 Patienten
3. Stufe 250.000 / 30 Patienten

die Patienten bleiben dann auch ein paar Tage zur behandlung im KH deswegen die Ausbaustufen


Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 24.10.2009 09:08 Zitieren Beitrag melden

@Tommy24:

So sehe ich das in etwa auch mit der Chancengleichheit... Allerdings hat es sich bei mir auf "mangelnder" Zeit begründet, da es ja erst diskutiert wurde, den RD nur für BFler zu öffnen...

Mein Vorschlag ist dann gewesen, dass man als reiner FFler max. 4 Krankenhäuser und max. 5 RTWs haben darf... Während hingegen die, die eine bestimmte Anzahl an BF-Wachen haben (die ja auch diskutiert wird), dann maximal 9 Krankenhäuser und RTW entsprechend der Anzahl der BF-Wachen haben dürfen (so meine Idee)...
Allerdings natürlich, müssen die Leute in den FF-Wachen, die den RTW besetzen sollen, ausgebildet sein... Sodass also für diese Leute der RD-Lehrgang an der Schule angeboten werden sollte, als Konsequenz daraus aber nur dieser Lehrgang, denn Gefahrgut-Einsätze gibt es ja erst ab BF-Wachen...

@ lethy78:
Einen Rettungshubschrauber würde ich erstmal aus dem Spiel lassen, da er ja nur dann angefordert wird, wenn das nächste Krankenhaus zu weit weg ist oder der Patient nicht so extrem "geschüttelt" werden darf... Und ich denke, dass das für den Anfang zu weit gehen würde...

Edit.:
Den Ausbau des Krankenhauses verstehe ich nicht sooo ganz, denn, entschuldige XWarrior, zeige mir ein Krankenhaus das 10, 20 oder 30 Leute aufnehmen kann...
Klar, für das Spiel könnte das reichen, aber wenn denn evtl. mein Vorschlag "Massencrash auf Autobahn / Landstrasse / Bundesstrasse" eingeführt werden sollte, bist du gaaaaaanz schnell an 10 Leuten dran und garantiert hast du in der Zeit, wie du das KH gebaut hast und der Einsatz kommen könnte, nicht schon wieder 250.000 auf dem Konto...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 10:24 Zitieren Beitrag melden

also ich find eine klasse idee!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 10:36 Zitieren Beitrag melden

Also,das finde ich super (den Vorschlag mit dem Rettungsdienst),aber nur für Pa-Spieler finde ich das doof :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 10:57 Zitieren Beitrag melden

ich find die idee mit der Klink und dem RD gut,aber man sollte das nicht ab 10 Bfs machen,sondern auch wenn man Ffs hat und Rd wachen bauen können,die dann unter Wachen von z.B. ASB,JUH,MHD oder DRK laufen. mein Vorschlag:

Klink Stufe 1:500.000 weiterer ausbau
Stufe 2:100.000
Stufe 3:100.000
Stufe 4:200.000 weil stufe 4 = NEF Wache an der Klink
Stufe 5:200.000 weil stufe 5 = RTH Wache an der Klink

RD wachen von ASB,etc.
Stufe 1:100.000
Stufe 2: 10.000
Stufe 3: 35.000

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 11:46 Zitieren Beitrag melden

Das fimde ich ganz schlecht RD = ASB, DRK, JUH, MHD etc. würde ich sagen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 11:52 Zitieren Beitrag melden

Ich finde das auch super und wie adrianadi sagt nur für PA-spieler is das doof, aber man sollte nicht nur ein RTW aben können wenn man eine BF hat. Oder man kann eine RD-Wachen bauen und der NEF sollte im KH bleiben oder in der Klinik.
@FDFM15 ich finde die preise ein bischen zuhoch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 11:58 Zitieren Beitrag melden

guter vorschlag

dieterina

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 24.10.2009 12:00 Zitieren Beitrag melden

Ich find den Vorschlag auch gut aber ich denke zu teuer sollte eine Klinik auch nicht sein.

Ludo

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 24.10.2009 12:13 Zitieren Beitrag melden

überlasst den RD doch einfach den vorhanden HiOrgs, und ergänzt das dann nur durch eigene RTW. Bei einer Nachforderung des RDs hat man dann die Wahl:
- eigenes Fahrzeug schicken
- fremdes Fahrzeug wie bei der Verbandshilfe anfordern
entsprechend bekommt man halt weniger Credits, wenn man Hilfe braucht.

Ansonsten bin ich für die Anbindung an die bestehenden Wachen, evtl. als Ausbaustufe 5 (+ 1 normalen und einen RD-Stellplatz) oder als Ausbaustufe 3,5 (zwischen FF Stufe 3 und BF)
Separate Wachen würden das Spiel zu sehr auseinander reissen. dann bräuchten wir ja auch noch THW und Polizei!

Für dei Ausbildung sollte 1 Woche genügen. Bei Anbindung an die FFs halt in eigener RD-Schule, ansonsten in den Feuerwehrschulen.

Ein NEF oder KH würde ich nicht einbauen, das kann bei den bestehenden Vereinen bleiben. Dafür hätte ein RTW eine verlängerte Rückfahrtzeit von z.B. zusätzlich 20min.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 12:16 Zitieren Beitrag melden

ich sehs im grunde wie ludo;)

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 24.10.2009 12:20 Zitieren Beitrag melden

Wenn es einen NEF geben sollte, dann würde ich ihn sozusagen als "ELW" einsetzten, der dann auchnoch die Erstversorgung übernimmt.

Es sollte dann auch noch den Einsatz geben (für Feuerwehr)
Ausleuchten eines Landeplatzes
Notfalltüröffnung wg. Verletztem

Bei diesen Einsätzen der FW wird jeweils nur ein RW und vielleicht noch ein LF nachgefordert.


MFG Frank

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 24.10.2009 12:39 Zitieren Beitrag melden

keine schlechte idee weiter so sebastian

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 13:00 Zitieren Beitrag melden

Also, Polizei würde ich persönlich mal hier ganz aus dem Spiel lassen da es überhauptnichts mit Feuerwehr oder Feuerwachen zu tun hat, das THW hat auch nichts mit der Feuerwehr direkt zu tun nur das die auf den meisten Feuerwehrkanälen rumfunken.

Ne RD Schule lehne ich auch ab weil eine schule mit lehrgängen sollte ja reichen ;)

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 24.10.2009 13:09 Zitieren Beitrag melden

ich fände es gut wen dann angezeigt wiet wiefiele verletzte es gibt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 14:03 Zitieren Beitrag melden

@Ramino UND dieterina ist ja nur eun vorschlag mit den preisen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 14:04 Zitieren Beitrag melden

Ich find den Vorschlag auch gut aber ich denke zu teuer sollte eine Klinik auch nicht sein.



Der Preis für die Klinik ist doch voll in Ordnung dann müsst ihr halt n bissle Sparen ^^

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 23 24 25 > »