Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Gelöscht von: Administrator |
|
Geschrieben am 23.10.2009 17:38
genau blackshuck aber das gehört nicht zu dem thema hier wie ich sebastian kenne wird das wieder gelöscht also eure posts |
|
Geschrieben am 23.10.2009 17:43
@Andy09: ich denke Traktor's lösung ist besser, weil wie er sagte will er komplett keine BF bauen, aus genannten kostengründen. kann ja sein das man mal wegen beruf oder krankheit mal n halbes jahr ne spielen kann (extreemfall). da sind 450 Credits am tag n ganz schönes sümmchen und man hat evtl. dann ne geisterwache). da lieber FF's mit Traktor's genannten einschränkungen auch RD geben und BF's erweiterungen anbieten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 17:50
@ patafix Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 17:55
Überleg mal, wenn ein Notarzt zum teil vom krankenhaus und zum teil von dir bezahlt wird oder nur von dir was ist billiger ? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 18:00
okay dann überleg mal Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 18:03
>>> Die Option der zusätzlichen Feuer- und Rettungswachen aus meinem Vorschlag finde ich besser als weitere Stellplätze auf den vorhandenen Feuerwachen. - Denn so kann ich mir neben den Plätzen für die RTW auch weitere Stellplätze für andere Fahrzeuge in anderen und schwach strukturierten Regionen meiner Stadt schaffen. - Und es kommt immer öfter der Wunsch nach mehr Stellplätzen, da die Anforderungen an die Wachplanung und Fahrzeugplanung auch gestiegen sind. Dann hätten wir außerdem auch wieder Platz für weitere neue Feuerwehrfahrzeuge (FwK, ...) wenn ich sebastian richtig verstanden hab dann ist doch der stellplatz an den RTW oder NEF gebunden?!? könnte das auch so werden wie Andy09 oben geschrieben hat? |
|
Geschrieben am 23.10.2009 18:06
@blackshuck ..... so wie es jetzt aussieht sollte man das krankenhaus so oder so selber bauen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 18:07
ja das kann man machen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 18:12
also ist unsre diskussion doch in bezug auf die bezahlung sinnlos oder |
|
Geschrieben am 23.10.2009 18:25
Der Vorschlag mit den Rettungswachen gefält mir irgendwie gar nicht. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 19:17
@Dickaa |
|
Geschrieben am 23.10.2009 19:25
Dickaa, ich hab auch schon oft in den entsprechenden Threads geschrieben, dass ICH mit meinen Stellplätzen locker auskomme. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 19:52
@ Plenky Danbn muss man halt bischen länger suchen und findet auch das was man haben möchte. Wenn man es denn finden will. http://www.johanniter.de/org/juh/org/lan... Zitat: Jedes Wochenende und an allen Feiertagen leisten sie auf der gemütlich eingerichteten Wache ihren Dienst und pflegen dabei auch die gute Kameradschaft zwischen den Mitarbeitern. Also auch nur eine Ergänzung, kein voller Rettungsdienst Rettungswache in Traunstein ist somit der einzig rein ehrenamtliche Rettungsdienststandort der Malteser in Deutschland. http://www.malteser-traunstein.de/pdf/RD... Die Malteser in Taunstein sind mit 24 Wochenstunden (Wochenende Nachtschicht 13h, Tagschicht 11h) Somit ebenfalls nur eine Ergänzung Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 21:21
Warum keine RD-Wache bei einer FF? Finde es sollte nicht von der Anzahl der BF-Wachen abhängig sein. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.10.2009 21:29
@wolfgang: richtig, genau so seh ich das auch, selbst ein NEF steht mit an einer seperaten abteilung der FFW-Wache, aus kostengründen. ich würde das begrüßen das chancengleicheit für alle besteht oder zumindest die BF'ler ein paar mehr krankenhäuser + stellplätze bauen könn als die die nur auf FF setzen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2009 22:09
Sodale, habe mich mal auf die Forenseite verirrt. Ist nicht schlecht der Vorschlag, jedoch sind BF´ler doch schon in Sachen RD ausgebildet. Zumindest sind dies Sanitäter, oder? |