Wechsellader und Abrollbehälter

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Wechsellader und Abrollbehälter
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 25 26 27 > »
Benutzer Beitrag

ickeselbst

Stv. Wehrführer

ickeselbst

Geschrieben am 26.03.2011 17:42 Zitieren Beitrag melden

Wenn das mit den nassen acker das einzige problem ist kann man vergangenes programieren...
Der hat nicht mal allrad
http://www.youtube.com/watch?v=tyCirZ51D...
Quelle:youtube, BF Potsdam


PS: Nicht ganz ernst gemeint

 

Feuerwehrmannmaik96

Wehrführer

Feuerwehrmannmaik96

Geschrieben am 26.03.2011 22:18 Zitieren Beitrag melden

Ich finde diese Idee auch sehr gut. Ich bin Dafür.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.03.2011 15:20 Zitieren Beitrag melden

Bin auch dafür, nur das wegen den Stellplätzen wäre so eher undenkbar, z.B. bei unserer FF haben wir auch ein WLF mit 3 Abrollbehältern. Für die AB's haben wir auf einem nahen Grundstück sowas wie einen Schuppen gebaut. Damit sparen wir in unserer Wache Platz.

Wäre sowas nicht auch denkbar, quasi ein Zubau für die Wachen, wo man das WLF stehen hat? Der Zubau könnte ja vielleicht für 4 AB's sein und eine freie Fläche neben der Wache brauchen.

Feuerwehrmannmaik96

Wehrführer

Feuerwehrmannmaik96

Geschrieben am 27.03.2011 17:04 Zitieren Beitrag melden

Wäre nicht schlecht, aber man könnte es wie bei uns machen man hat einen Extra Hof der offen ist.

Stellplätze für 5 Container.
Preis: 60.000 Credits

Änderungen oder andere Vorschläge gerne schreiben.

Feuerwehr1995

Zugführer

Feuerwehr1995

Geschrieben am 27.03.2011 17:14 Zitieren Beitrag melden

oder eine extra Halle mit drei ausbau stufen
bau der halle 60.000 Credits
1. kostet 10.000 credits
die 2. 15.000 Credits und die 3. 20.000 credits
pro erweiterung kann man ein AB mehr unterstellen beim bau der halle sind ein WLF mit beliebigen AB dabei zum beispiel WLF u. AB Atemschutz oder schlauch

Feuerwehrmannmaik96

Wehrführer

Feuerwehrmannmaik96

Geschrieben am 27.03.2011 17:49 Zitieren Beitrag melden

so habe ich mir dies auch vorgestellt. Also ich bin dafür.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.03.2011 20:50 Zitieren Beitrag melden

@Feuerwehr1995: ich denke, es ist sinnvoller, wenn das WLF in der Wache steht und eine Halle mit den Containern, so wie du es Vorgeschlagen hast. Ich würde allerdings so sagen:

Bau Abrollbehälterhalle:
Die Halle für die Abrollbehälter kostet 20.000 Credits und benötigt eine Freie Fläche.. Auf Stufe 1 kann die Halle 1 AB aufnehmen.

Ausbau auf Stufe 2:
Der Ausbau auf Stufe 2 kostet 10.000 Credits. Jetzt kann die Halle 2 Abrollbehälter Aufnehmen.

Ausbau auf Stufe 3:
Der Ausbau auf Stufe 3 kostet 20.000 Credits. Jetzt kann die Halle 3 Abrollbehälter aufnehmen

Das WLF:
Das WLF kostet 20.000 Credits und kann mit vielen verschiedenen Abrollbehältern beladen werden. Das WLF ist 65 km/h schnell und kann bis zu 3 Mann transportieren. Die Beladung mit den verschiedenen AB's beansprucht 2 Min Zeit.

Die Abrollbehälter:
Es stehen mehrere verschiedene Abollbehälter zur verfügung:
* Einsatzleitcontainer
* Atemschutz
* Abrollbehälter Rüst
* Abrollbehälter Löschmittel
* Abrollbehälter Schlauch
* Abrollbehälter Öleinsatz
* Abrollbehälter Gefahrgut
Jeder Abrollbehälter kostet 7.500 Credits

Dieser Beitrag wurde editiert.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 27.03.2011 22:35 Zitieren Beitrag melden

Dieses gleicht sich wie meins super.
Ich würde auch mal sagen das dass abladen auch 2 Minuten dauert.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Nelli

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 28.03.2011 12:51 Zitieren Beitrag melden

Stehe der Sache noch etwas neutral gegenüber, aber:
Da das WLF mit 3 Mann besetzt ist, würde die Diskussion um den MTW wohl auch wieder an Bedeutung gewinnen.
Nur mal so als Randbemerkung ;-)

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 28.03.2011 13:43 Zitieren Beitrag melden

@Hobbit: mein Vorschlag ist vom preislichen her eher unterschiedlich, sonst aber ähnlich (nur die AB-Halle fehlt (oder ich hab sie überlesen))

@Nelli: das WLF soll ja keine Fahrzeuge ersetzen. Man könnte es ja auch so machen, dass das WLF eher langsam (55 km/h) ist, und somit ein ELW zum beispiel um einiges schneller ist.

Nelli

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 28.03.2011 14:00 Zitieren Beitrag melden

@deathrat: aber falls es dann doch andere Fahrzeuge ersetzen SOLLTE, dann (und nur dann) KÖNNTE der MTW eventuell interessant werden *lach*

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 28.03.2011 14:09 Zitieren Beitrag melden

der MTW is unsinnig, da auch ein LF eine Manschaft 8/1 transportieren UND löschen kann. Daher ist ein MTW unsinnig.

Dieser Beitrag wurde editiert.

ickeselbst

Stv. Wehrführer

ickeselbst

Geschrieben am 28.03.2011 22:45 Zitieren Beitrag melden

Es gab doch mal das thema um den elw2...da könnte man doch den ab einsatzleitung prima als elw"2" verwenden...

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 29.03.2011 12:24 Zitieren Beitrag melden

@ickeselbst: das ist zwar Realitätsnahe, darauf würde ich aber eher im Spiel verzichten, da wir sonst den Überblick verlieren

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2011 20:34 Zitieren Beitrag melden

Ich möchte mich GruppenführerHLF anschließen.
Dieses Fahrzeug wäre eine ideale Ergänzung für unser Spiel.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 10.04.2011 13:28 Zitieren Beitrag melden

@singgold: Das wäre endlich mal wieder eine Herausforderung für das Alarmieren ;)

mrmaxi

Stv. Gruppenführer

mrmaxi

Geschrieben am 19.04.2011 17:24 Zitieren Beitrag melden

ja mit ab´s verschiedenere art were ögend wie auch cool wenns dann ab-boot gäbe

KlausMaria

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 20.04.2011 12:13 Zitieren Beitrag melden

so ein Wechsellader ist eine Sehr gute idee.

und für welche Einsätze sollen der dann sein ??
(z.B. Brand im Zugdepot ,Wohnungsbrand , ...)

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 20.04.2011 12:14 Zitieren Beitrag melden

@KlausMaria: der soll für alle Einsätze da sein.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 25 26 27 > »