Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.04.2011 13:08
SUPER IDEE!! NUR: wie will man das umsetzten.. ich meine man wählt bei einem einsatz das fahrzeug aus in dem falle weschelladder, und dann sollen die 5 container kommen, ich kann mir nicht vorstellen das das mit dem design machbar ist, das man die übersicht dann noch hat... Aber wenn es wirklich das Fz bald gäbe ich wäre der erste der das kaufen würde! xD
|
|
|
mrmaxi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.04.2011 15:14
wieso
dann kommt halt ne extra liste für die ab´s man muss halt nur alle in einer wache haben . wenn man net alle in einer wache hat dann und es n ab aus ner anderen wache holen muss dann steht da halt : hole ab aus( zb.) wache 2 ,dauer : 20 minuten dann holtes des und anschließend fährt es auf den einsatz wenn aber ab in wache is dann keine fahrzeit zu ... so wies in echt manchmal ite.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.04.2011 19:29
na dann... SEBATSIAN bitte mach das!! xD
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.04.2011 21:08
@mrmaxi: Aufwendiger gehts nicht?
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.04.2011 21:35
na dann... SEBATSIAN bitte mach das!! xD
Zum einen entscheidet Sebastian selber, ob er das macht oder nicht, und zum anderen halte ich dieses Fahrzeug zum einen überflüssig und weiterhin als Stellplatzverschwendung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.04.2011 21:58
@Cammi01 war ja auch nicht so gedacht das ich sebastian zwingen wollte dies zu tun, wegen stellplatz verschwendung: ich finde ganz im gegenteil.. wegen container, aber man muss das fz ja nicht kaufen aber wie du gesagt hast am schluss entscheidet sebastian.
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.04.2011 13:06
Ich denke nicht, das sich das WLF durchsetzen wird.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.04.2011 13:52
Das Problem an Wechselladerfahrzeugen ist das man sie schwer programmieren kann mit den wechselnden Abrollbehältern.
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.04.2011 14:21
Kenn mich da nicht aus, könnte aber durchaus sein.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.05.2011 20:28
WLF solten einen eigenne aus Bau haben ( AB Stellpalatz an Wache anbauen 10000credits +WLF20.000credits (dann noch ABs usw
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2011 23:11
oder einfach weggelassen werden....

dann brauchts keinen Ausbau und keine Programmierung....
wir haben eig mittlerweile für fast alles und jedes einen GW....(und ein Ende ist auch nicht abzusehen, da bin ich mir sicher...)
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.05.2011 14:54
irgend einer hat gesagt dass das sehr schwer einzuprogarammieren ist! meine idee wäre es das zu machen und dann einen Monat keine neuen vorschläge umzusetzen!(oder länner
WLF koste :25000C(Credits)
aus STufe 1 Terminal größe 1 !AB augesattlet und ein AB unaufgesattelt+ein WLF stellplatz =1.000.000C
usw
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2011 19:57
was soll das bringen???
überhaupt nix außer einem riesen umprogrammieraufwand, mit möglichen neuen problemen neuem chaos... probleme bei den Scripten usw usw... neues gemotze, nur weil irgendwas danach nicht mehr so funzt wie vorher... und wozu? richtig - für nix...
wir haben für die wichtigsten AB bereits die entsprechende Anzahl an GW rumstehen, und alles andere an AB bringt nimmer viel...
und wenn ichs ganz genau nehme... ein GW rückt mit BF in ca 1 min aus, mit FF in vllt 2 oder 3 min... und für ein WLF wird noch gefordert, dass es den richtigen AB aufsattelt, und das soll auch noch ne Zeit dauern? wo bitte ist da der Vorteil??? in der zeit sind die GW schon längst unterwegs...
die stellplatzdiskussion, das ein AB weniger Platz brauchen soll ist auch sinnfrei, denn die Stellplätze bei Ausbau von allen Wachen zu BF reichen bei geschickter Platzierung der Wachen und guter und überlegter Stationierung der Fahrzeuge mehr als aus... auch in hinblick auf die maximale Zahl an Einsätzen...
Ich brauch kein WLF, sicher ned....
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.05.2011 21:48
WLF solten einen eigenne aus Bau haben ( AB Stellpalatz an Wache anbauen 10000credits +WLF20.000credits (dann noch ABs usw
Lies mal die letzten 3 oder 4 Seiten, dann wirst du schnell bemerken, dass der Vorschlag in diesem Thread schon mehrmals gemacht wurde und auch bessere Ausarbeitungen existieren
|
John28
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.05.2011 20:45
Ich brauche hier im Spiel auch kein WLF System mir reichen die Rüst und Gerätewagen
|
mrmaxi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.05.2011 11:42
mir nicht
|
Baumaschine
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.05.2011 11:59
Also ich brauche das Wechswelladersystem eigentlich nicht. Bin zwar ein Freund von Wechselladern und Co. Aber so gesehen, wo liegt der Unterschied wenn ich ein WLF und dutzende verschiedene AB dazu habe oder dutzende verschiedener Gerätewagen. Meiner Meinung nach nimmt sich das nichts ob ich dutzende Gerätewage für irgendwas habe, oder WLF und dutzende AB für irgendwas. Daher bin ich gegen das Wechselladersystem, zumindest hier im Spiel.
|
bernd14
Zugführer
|
Geschrieben am 10.05.2011 15:37
sher gute idee bin dafür
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.05.2011 16:26
Mir reichen die Rüst und Gerätewagen
erstmal ja und nei die GW reichen nicht aus es und ein WLF hat nun mla ein vortei ldas es den AB wechseln kann
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.05.2011 16:27
und ich bin dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|