Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 06.05.2009 19:56 Zitieren Beitrag melden

@ andifu:

die flammenfront verläuft mit dem luftstrom



welches fahrzeug rückt immer zusammen mit einem gw-g aus?

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 06.05.2009 22:35 Zitieren Beitrag melden

Ich würde mal behaupten der ABC Erkunder ????!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.05.2009 22:54 Zitieren Beitrag melden

nen LF.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 06.05.2009 23:05 Zitieren Beitrag melden

Würde auch auf den Erkunder gehen, kann aber auch der GW-Atemschutz sein, denn die löschfahrzeuge lasse ich mal aussen vor, da die sowieso dabei sind.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.05.2009 23:48 Zitieren Beitrag melden

würde auch sagen GW-AS (atzemschutz strahlenschutz)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 00:05 Zitieren Beitrag melden

GW-A/S muss nicht sein. da du auf dem gw-g min 10PA-Geräte hast. und auf jedem weiteren LF hast du auch 4 st.
würde sagen nen Dekon-P, Dekon-G, ELW2 und nen ABC-Erkunder oder nen GW-MESS.

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:20 Zitieren Beitrag melden

Was ist ein Nupsofischi?;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 00:38 Zitieren Beitrag melden

1. was hat die frage mit feuerwehr zu tun?
2. die andere frage ist noch nicht beantwortet!

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:40 Zitieren Beitrag melden

1.ist mir dasa egal ob es was mit Feuerwehr zutun hat,es sind schon genug Fragen solcher art gestellt und auch beantwortet worden und
2.dann beantworte sie doch und reg dich nicht auf

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 00:42 Zitieren Beitrag melden

1. der thread heisst das grosse feuerwehrquiz
2. das sagt alles

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:43 Zitieren Beitrag melden

GW-M oder GW-Meß

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:43 Zitieren Beitrag melden

wein doch...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 00:44 Zitieren Beitrag melden

oh!!! ich reg mich doch garnicht auf!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:46 Zitieren Beitrag melden

Na komm,wenn du schon so toll bist dann beantworte die Frage... Woher willst du eigentlich wissen ob es nichts mit Feuerwehr zutun hat,vill ist das ja auch ein insider bei gewissen Feuerwehrleuten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 00:49 Zitieren Beitrag melden

da wo du herkommst vielleicht. und das ich "toll" bin hab ich auch nie behauptet.

P.S. meine antwort steht schon oben.

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 07.05.2009 00:54 Zitieren Beitrag melden

Nein den Begriff habe ich in Nürnberg aufgegabelt,wenn ich da richtig liege ist es bei dir in der Nähe.....aber wenn du es wissen willst,es ist ein Feuerwehrmann der PA anlegt und vergessen hat die Flasche aufzudrehen......

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 07.05.2009 20:05 Zitieren Beitrag melden

also,

um die frage zu beantworten, es ist ein lf
dies wird gebraucht zur dekontamination, personal, weitere atemschutzgeräte usw

natürlich können auch abc-erkunder, gw-mess, gw-as, dekons usw alamiert werden, aber dann ist noch kein wasser zur dekontamination vorhanden und viel personal ist auch noch nicht an der einsatzstelle

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 08.05.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Also bei denn GSG Einsetzen kann man das nicht so Einfach sagen! Der GWG muss nicht unbedingt mit dem LF zusammen rausfahren! Wenn der GWG zum Gasgeruch fährt brauch man kein LF da langt es wenn man einen MLW oder nen Erkunder mitschickt!
GSG Einsätze sind so vielseitig da gibt es keine festen Regeln!

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 08.05.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

das sehe ich anders,

gerade bei deinem beispiel würde ich mindestens 1 lf mitschicken, da bei gasgeruch voerst explosionsgefahr besteht, und sollte es wirklich dazu kommen, macht man nichts mehr mit nem erkunder o.ä.

klar, gsg ist vielseitig und kann fast alles bedeuten, aber auf nem gwg ist schon wenig bis gar nichts an normalem werkzeug drauf (ich geh ma von nen gwg 1 aus, der am meisten verbreitet ist), das fängt schon mit schraubenziehern, schraubenschlüsseln, hammer, zange usw an, womit man z.b. ne undichte verschraubung einer gasleitung festziehen kann

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.05.2009 21:45 Zitieren Beitrag melden

da wir grad beim thema gefahrgut sind:

wie sieht die informationsstrategie im gefahrguteinsatz aus?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »