Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 08.05.2009 22:01 Zitieren Beitrag melden

Also ich bin vom GWG 2 (früher 3) ausgegangen! Und da ist kommpletes Werkzeug trauf! Normal und noch mal alles in Ex-Geschützt! Und ich meine Wenn der GWG Nachalamiert wird, der GWG fährt ja nicht Standartmäßig raus zum Gasgeruch da fährt eigentlich LF und MLW! So sollte es zumindestens sein! Wenn der GWG kommt dann ist meist schon was größeres!
Ich LIEBE GSG Einsätze!!!

 

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 08.05.2009 22:02 Zitieren Beitrag melden

Was meinst du mit Informationsstrategie im GSG Einsatz???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.05.2009 22:05 Zitieren Beitrag melden

anders formuliert:
wie sieht die informationsbeschaffung im gefahrguteinsatz aus?

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 09.05.2009 17:57 Zitieren Beitrag melden

Also auf Anfahrt/ im Gerätehaus Leitstelle anfragen ob die genauere Auskunft geben können.
An der Einsatzstelle, Gefahr/Stoffnummer (von Tafel) auswerten mit Hilfe von Nachschlagewerken wie Hommel und Nüßler. Wenn erreichbar einen Blick in die Frachtpapiere werfen.
Weiteres dann über TUIS.

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 10.05.2009 10:57 Zitieren Beitrag melden

und man sollte darauf achten, das man mit dem wind anfährt, und nicht gegen den wind, falls vorhanden, da einem sonst entstehende dämpfe/Gase entgegenkommen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.05.2009 18:13 Zitieren Beitrag melden

vergesst nicht die unfallmerkblätter.

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 10.05.2009 18:53 Zitieren Beitrag melden

sprechen wir eigentlich über einen bestimmten GSG Einsatz oder nur so allgemein???

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 11.05.2009 16:30 Zitieren Beitrag melden

Stimmt die hab ich n bisschen außer Acht gelassen.

Ok nächste Frage:

Wie unterscheiden sich Backdraft und Flashover voneinander ?

Und jetzt kommt mir nicht mit der Schreibweise ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.05.2009 17:21 Zitieren Beitrag melden

sprichwörtlich:
beim flashover kommt dir die tür entgegen, beim backdraft die wand.

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Geschrieben am 12.05.2009 12:29 Zitieren Beitrag melden

Vom Backdraft gibt es einen Film vom Flashover nicht;-) :-P

Fireangel85

Hauptfeuerwehrmann

Fireangel85

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: sst89

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2009 17:15 Zitieren Beitrag melden

Flashover ist eine Rauchgasdurchzündung, die ausgelöst wird, wenn die Zündtemperatur des Qualms erreicht wird.
Backdraft ist eine Rauchgasexplosion, die durch Sauerstoffzufuhr ausgelöst wird.

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 12.05.2009 23:09 Zitieren Beitrag melden

@ dermeister
Schön kurz und knapp. Richtige Antwort.

Also wer stellt die nächste Frage ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2009 23:38 Zitieren Beitrag melden

der der beantwortet hat

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.05.2009 00:07 Zitieren Beitrag melden

Hab keine Lust, ich geb die Frage frei. Wer zuerst kommt, darf zuerst fragen :-)

Tanker1625

Gruppenführer

Tanker1625

Geschrieben am 13.05.2009 05:42 Zitieren Beitrag melden

Frage zum Wach werden:
Kann man ein Hohlstrahlrohr (Rohr 1) und ein C-Rohr (Rohr2) gemeinsam über einen Verteiler betreiben?

Dieser Beitrag wurde editiert.

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 13.05.2009 09:25 Zitieren Beitrag melden

eig ja, auch wenn das hohlstrahlrohr mit einem druc von 10 bar betrieben wird und ein c-rohr i.d.R. mit 6-8 bar, ist es dennoch egal, dass das c-rohr mit 10 bar betrieben wird

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 17.05.2009 09:49 Zitieren Beitrag melden

Was besagt die GAMS- Regel???

oliverhe

Gruppenführer

Geschrieben am 17.05.2009 10:15 Zitieren Beitrag melden

Gefahr erkennen
Absichern
Menschenrettung
Spezialkräfte

oliverhe

Gruppenführer

Geschrieben am 17.05.2009 10:20 Zitieren Beitrag melden

Wo wir grad bei Regeln sind.

Was besagt die HAUS-Regel?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »