Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2009 19:28 Zitieren Beitrag melden

36m!!!! plus minus bei gegen wind ;)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2009 11:22 Zitieren Beitrag melden

eher ca 30m.

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 29.03.2009 11:27 Zitieren Beitrag melden

jo:30 Meter (haben wir erst letzten bein dienst gehabt)

Was ist das kleinste genormte Fahrzeug?

a: TSA
b: TSF
c: LF 10/6

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2009 11:48 Zitieren Beitrag melden

B !!!

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 29.03.2009 12:30 Zitieren Beitrag melden

richtig!(war auch einfach);)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

Der Wasserringmonitor befindet sich in einem TSF generell:
a) in Fahrtrichtung links.
b) in Fahrtrichtung rechts.
c) im Geräteraum auf der Fahrzeugrückseite.
d) nirgendwo, da eine solche Armatur nicht zur Standardausrüstung eines TSF gehört.

Sandowerfireprofi

Zugführer

Sandowerfireprofi

Geschrieben am 06.04.2009 19:56 Zitieren Beitrag melden

D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2009 19:58 Zitieren Beitrag melden

GENAU!!!

Sandowerfireprofi

Zugführer

Sandowerfireprofi

Geschrieben am 06.04.2009 21:13 Zitieren Beitrag melden

Welches dieser Fahrzeuge ist nicht genormt?

- GW-G
- TLF 24/50
- DLK 18-12
- HLF 10/6

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 06.04.2009 21:14 Zitieren Beitrag melden

das tlf meine ich....

FightofFire

Stv. Zugführer

FightofFire

Geschrieben am 06.04.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

ein nuklid ist in der Kernphysik eine atomsorte.

nächste frage: wenn es gehen würde wie lange wären dann
7 stechleiterteile zusammengebaut??( 1 A-Teil und 6 B-Teile)

Sandowerfireprofi

Zugführer

Sandowerfireprofi

Geschrieben am 06.04.2009 21:26 Zitieren Beitrag melden

@DJ019 richtig

@ FightofFire eigentlich stellt der, der die frage richtig beantwortet hat die nächste

Antwort: 18,9m

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.04.2009 10:21 Zitieren Beitrag melden

Sandowerfireprofi stell mal bitte die nächste Frage

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 20.04.2009 11:36 Zitieren Beitrag melden

aaaaceeee steht wofür?

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 20.04.2009 11:44 Zitieren Beitrag melden

gefahren der einsatzstelle

angst
ausbreitung
atomar
atemgifte
chemisch
elektrizität
einsturz
erkrankung
explosion

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 20.04.2009 13:16 Zitieren Beitrag melden

richtig und was sind die atomaren gefahren

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 20.04.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

alpha, beta und gamma strahlen

wobei die alpha strahlen nur kurzwellig sind und eine geringe reichweite im cm bereich haben, als schutz dient schon die normale psa.

die beta strahlung reicht weiter, bis in den m-bereich, als schutz sollte man einen csa benutzen

die gefährlichste und auch am weitesten verbreitet bzw benutzt ist die gamma-strahlung. um sich davor zu schützen helfen nur dicke bleiplatten.
sie kommt z.b. in krankenhäusern oder arztpraxen an den röntgengeräten vor

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.04.2009 22:41 Zitieren Beitrag melden

jetzt aber noch mal physikalisch korrekt

Alpha Strahlung, besteht aus 2 Protonen und 2 Elektronen, kurze Reichweite, da dies schnell mit anderen Atomen zusammenstößt, relativ ungefährlich da energetisch nicht so hoch

Beta Strahlung, kann aus Elektronen oder Positronen bestehen, also ein fast masseloses Teilchen mit einer Ladung, energetisch höher, daher auch gefährlicher.

Gamma Strahlung, hochenergetische Strahlung, masslos und auch keine Ladung, kann Gewebe zerstören, tritt bei einigen Radioaktiven zerfällen auf (Alpha und Beta Strahlung auch)

firefighter1988

Stv. Kreisbrandmeister

firefighter1988

Geschrieben am 21.04.2009 07:23 Zitieren Beitrag melden

Ok, geht aber eher schon in die Atomphysik, ich hatte vorher in der Schule Physik abgewählt.

Aber da dies nichts mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun hat, hier die neue:

Welches dieser Fahrzeuge ist in der Regel im Gegensatz zu den anderen kein Fahrzeug, welches vom Bund angeschafft wird?

a) Dekon-P
b) ABC-Erkunder
c) GW-G
d) LF 16 TS

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.04.2009 09:12 Zitieren Beitrag melden

ich würd sagen GW-G

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »