| 
													
							 
								FirefighterStade
                                
							 
                            
                            
                                                             Stv. Zugführer 
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 10:12								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Gut, bleiben wir beim Thema "Gefährliche Stoffe" ... 
 
Wofür stehen die 4 Felder beim Gefahrendiamanten und welche Farbe haben sie ? 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
															
							| 
								 
							 | 
							
																							 | 			
						
																
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 10:43								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Gesundheitsgefahr (blaues Feld) 
Brandgefahr (rotes Feld) 
Reaktionsgefahr (gelbes Feld) 
besondere Anweisungen (weißes Feld) 
 
so dann...neue Frage von mir... 
 
In welchem Jahrhundert tauchten die ersten mechanisierten Löschgeräte auf? 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 11:52								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Die erste Feuerspritze wurde von Ktesibios im 3. Jahrhundert v. Chr. konstruiert. 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 14:08								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
nee das stimmt nicht, ich meine mechanisierte Löschgeräte...einfach mal googeln   
							
							
							
															Dieser Beitrag wurde editiert. 
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 17:47								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
15. jahrhundert 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 26.03.2009 18:17								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
18 Jahundert 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 08:52								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
15.Jahrhundert ist korrekt 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 09:00								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
was gehört NICHT zur normbeladung eines HLF20/16: 
a) Satz Hebekissen 
b) Hydraulischer Rettungssatz 
c) Wassersauger 
d) Chemikalienschutzanzüge(CSA) 
e) Mehrzweckzug 
f) Tauchpumpe 
g) Tragbarer Monitor 
j) TS8/8 
 
mehrfachnennungen sind möglich! 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													
							 
								Abensberger
                                
							 
                            
                            
                                                             Wehrführer  
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 13:35								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
g und j? 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 17:06								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
g,,jund d 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 17:07								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
g und j 
weil d MUSS dabei sein ^^ 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 17:13								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Auf unserem LHF 20/16 gibt es keine Chemieschutzanzüge 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 17:14								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Abensberger wie ist die nächste Frage 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 19:10								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
........ 
							
							
							
															Dieser Beitrag wurde editiert. 
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 19:11								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
ne. FirefighterLBZ166280 du bist(korrekte antwort)! 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 22:32								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Wer oder Was ist TUIS ????? 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 22:36								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
ist eine einrichtung des verbandes der deutschen chemie. helfen fachkundig auf anforderung bei gefahrgutunfällen(telefonisch, mit personal, oder mit personal und fahrzeugen/material). 
TUIS=Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 22:38								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
kriegst ein bienchen     
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 22:52								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
danke  
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													 Gelöschtes Mitglied 
											 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 27.03.2009 22:55								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
was ist die max. wurfweite eines b-strahlrohres bei 5bar eingangsdruck ohne mundstück? 
							
							
							
														
																	
					 |