Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 17.05.2009 10:38 Zitieren Beitrag melden

Wo wir grad bei Regeln sind.

Was besagt die HAUS-Regel?

wurde schon gefragt

 

oliverhe

Gruppenführer

Geschrieben am 18.05.2009 12:50 Zitieren Beitrag melden

DAnn gebe ich die nächste Frage frei

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.05.2009 22:02 Zitieren Beitrag melden

was ist der unterschied zwischen leicht und mittelschaum???

tschiller112

Gruppenführer

tschiller112

Geschrieben am 27.05.2009 22:36 Zitieren Beitrag melden

der luftanteil im schaum

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.05.2009 17:30 Zitieren Beitrag melden

der mittelschaum hat mehr wasser.

tschiller112

Gruppenführer

tschiller112

Geschrieben am 28.05.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

ich formuliers so:
1.am zumischer wird ein anders mischungsverhältnis von wasser und schaum eingestellt
2. es werden unterschiedliche schaumrohre verewndet die mehr oder weniger luft zum wasser-schaummittelgemisch beifügen
3. dadurch ergeben sich verschiedene wurfweiten (schwerschaum weiter als mittelschaum)
4. hab ich was vergessen?

oliverhe

Gruppenführer

Geschrieben am 28.05.2009 21:13 Zitieren Beitrag melden

ich formuliers so:
1.am zumischer wird ein anders mischungsverhältnis von wasser und schaum eingestellt


Die Zumischrate wird generell auf 3% eingestellt und nur auf anweisung geändert.

Dieser Beitrag wurde editiert.

tschiller112

Gruppenführer

tschiller112

Geschrieben am 28.05.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

das is korrekt es wird ja auch angewiesen was für eine schaumart vorgenommen wird. hab nie was anderes behauptet sondern nur das man da das mischungsverhältnis von wasser und schaum einstellt! stimmts?

daniel55

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 08.06.2009 13:50 Zitieren Beitrag melden

Neue Frage, wie ist die Abkürzung für Gerätewagen-Messtechnik?

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 08.06.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

Die Abkürzung ist GW-Mess aber da gibt es keine DIN für! Es gibt ja auch noch MLW und Erkunder und alles!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

Neuer Frage!

Wie groß ist das größte Feuerwehrauto der Welt?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:34 Zitieren Beitrag melden

Die Firma Metz fertigte 1957 eine DL 60+2, die höchste Drehleiter der Welt hm

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:41 Zitieren Beitrag melden

Wie groß war diese Drehleiter?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

beträgt 60 Meter und sie besitzt einen Fahrstuhl für 2 Personen.
und hat ca. 30 tonnen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:47 Zitieren Beitrag melden

Wo steht die größte Feuerwache der Welt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

Über 13 000 Mann sind bei der Brandbekämpfung in New York täglich im Einsatz. Die größte Feuerwehr der Welt. 324 Feuerwehrstationen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

Was war der größte feuerwehr und rettungs einsatz?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

Ja wo? und waren die anderen fragen richtig beantwortet?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 21:04 Zitieren Beitrag melden

Auf der Welt und JA

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

Die Katastrophen in New York und Washington

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > »