Das große Feuerwehrquiz
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große FeuerwehrquizBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.01.2009 16:17
ok dann stell ich mal die nächste frage |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 18:21
kannst du ne frage stellen, mit der deine nachbarn auch was anfangen können!?! |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:51
ok |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:53
dazu muss man erstmal wissen welche fahrzeuge man schon da hat. Aber auf jeden fall muss man den Brandherd mit der Wärmebildkamera aufsuchen |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:54
zur info eine löschbereitschaft besteht aus 3 löschgruppenfahrzeugen einem kommandofahrzeug und eventuell einer drehleiter (in der tiefgarage überflüssig) |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:55
die Wärmebildkamera ist sehr richtig |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:55
die Wärmebildkamera ist sehr richtig |
|
Geschrieben am 26.01.2009 18:57
und was für fahrzeuge könnte man nachalarmieren |
|
Geschrieben am 26.01.2009 20:06
kommt darauf an was da brennt, wenn es nur etwas kleines ist z.b. PKW dann reichen die 3 LF, wenn es aber was größeres ist dann würd ich vieleicht nen LF 16 TS oder nen Schlauchwagen alarmieren, wegen viel Schlauch. Und wenn das nicht reichen sollte noch 1-2 weitere LF's ( wasserführende) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 20:41
@ fungrisu was hat das mit dem thema gerade zu tun??? |
|
Geschrieben am 26.01.2009 20:52
Klaus-Peter Grote , schaumburg geiler NameXD Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 21:55
GW-Atemschutz und Atemschutzgeräteträger. Evtl. noch Schaumreserven. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 21:56
Löschpikett der Schaffhauser Polizei? |
|
Geschrieben am 26.01.2009 21:58
Löschpikett der Schaffhauser Polizei? genau^^... plus noch der Diensthabende Offizier... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 22:05
Was ist ein SLF25/25? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2009 23:11
Schaumlöschfahrzeug aber die 25/25 kann ich mir nicht ganz erklären. Und bei googel ist sogut wie nix dazu zufinden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2009 06:40
SLF25/25 muss in jedem deutschen atomkraftwerk stehen- die 25/25 sagt 2500 liter pumpenförderleistung, und ein schaummitteltank mit 2500 liter fassungsvermögen. |
|
Geschrieben am 27.01.2009 11:49
Allein es fehlt die nächste Frage. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2009 11:58
was ist die aufgabe des schlauchtrupps in der technischen hilfeleistung? |
|
Geschrieben am 27.01.2009 12:08
Im technischen Hilfeleistungseinsatz übernimmt der Schlauchtrupp Aufgaben der Gerätebereitstellung. |