Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 23 24 25 > »
Benutzer Beitrag

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 16:48 Zitieren Beitrag melden

das stimmt schon CarstenR aber ich hatte nicht vor mir den Kopf mit wem einzuschlagen sry wenns so rüberkam sollte eigentlich nur "höfflich" gemeint sein ;)

letzendlich liegt die entscheidung eh bei sebastian vondaher könne wir nur vorschläge machen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.10.2009 17:04 Zitieren Beitrag melden

Also nun ein Statement von mir: Ich weiss nicht warum du Sebastian dass noch nicht gemacht hast :) tolle Idee, bin ich gern dabei!

Anbei noch ein Vorschlag zu deinem: Zusätzliche EInsätze mit Rettungsidienste zu befahren wie Herzinfarkt oder der gleichen. Zusätzlich würde ich noch Fahrzeuge investieren die dem Rettungsdienst-Alltag nahe kommt. Sprich Hubschrauber oder der gleichen was das ganze aufpeppen soll....

Beim Hubschrauber würd ich aber sagen dass man die ab eier gewissen anzahl an Berufsfeuerwachen sich zulegen kann....

Lass dir doch bei de Rettungseinsätzen paar Einsätze mehr einfallen die auch nur mit RTW´s befahren werden können....

Smileym

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 17:07 Zitieren Beitrag melden

und wie war es wenn man bei dem Klinikum noch eine Rettungshubschrauber bauen kann ?

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.10.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

Mir ist gerade noch eine Idee zu den RD Einsätzen gekommen .... man kann immer einen RD-Einsatz (Hilflose Person, bewusstlose Person etc.) weniger wie Rettungswagen erhalten ...... so würden noch RTWs für brandeinsätze übrig bleiben da man ja hoffentlich noch first responder bekommt ;)


Irgendwie hatte ich doch gesagt, das Patafix112 einer der ersten ist, der nach RD-Einsätzen schreit, obwohl er ja im RD-Thread immer behauptet hat, dass er mit dem Zug-RTW für das erste zufrieden sei.

Wenn wir einen RTW haben, der zum Zug gehört, brauchen wir auch keinen First Responder.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 17:40 Zitieren Beitrag melden

@Calli01 findest du das nicht irgendwie nen bisschen "Dreißt" wir wollen hier vernüpftig diskutieren und ich war nicht der erste lange davor gab es schon andere die das ausgesprochen haben .... ich versteh das hier nicht .....

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.10.2009 17:48 Zitieren Beitrag melden

@Patafix: es gibt hier vernünftige Vorschläge, die durch euren Spam von Grundsatzdiskussionen, leider soweit weg gerückt sind, das ich keine Lust habe sie zu suchen und ich habe ja auch nicht gesagt, das du der erste warst, sondern einer der ersten.

Des weiteren, wenn sebastian, eine möglichkeit findet, was für mich heisst, einen extra-zufallsgenerator einbaut, damit für so überflüssige einsätze wie RD, so das uns die Creditbringenden Brandeinsätze nicht geraubt werden.

Smileym

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 18:10 Zitieren Beitrag melden

wenn dann denke ich das bei manchen Brand einsätzen auch noch RD verlangt wird wenn man Rd hat .

wird ja wieder an die BF gebunden sein . so wie es aussieht. man kann es ja mal versuchen vielleicht geht es gut.

Bei den meisen Brändne ist doch sowieso immer RD mit dabei warum auch net hier ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.10.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

Ja, da hatte lethy78 recht, kommste doof wird dein Beitrag gelöscht, ich gebe dann auch mein Log auf, Tschüß.
Hat mir spaß gemacht, ist aber nicht fair, das die Beiträge im Forum gelöscht werden. Kann ja verstehen wenn sie Beleidigen darf man sie löschen.
Machts Besser

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.10.2009 19:23 Zitieren Beitrag melden

@Patafix hier mal 2 Ziztate von Andy wo hat er da ei nen komklettenm RD gefordert


Auswirkung der RTW:
- Wirken sich positiv auf die Motivation der Einsatzkräfte in den einzelnen Einsätzen und damit leicht auf die Creditberechnung aus.
- Nachforderung eines RTW zum Eigenschutz ab der 5. RD-Wache zu allen mittleren und grossen Einsätzen möglich. Je grösser, desto wahrscheinlicher.
- KEINE speziellen RD-Einsätze wie HiloPe, ...


>>> RD-Einsätze:
- Entweder als reine Unterstützung zu Feuerwehreinsätzen oder die RD-Einsätze zusätzlich zu den Feuerwehreinsätzen.
- Ich möchte nicht mein morgendliches Einsatz-Log mit HiloPs bis zum Anschlag gefüllt haben und dadurch wegen Platzmangel diverse Speditionen, Kinos und Dachstühle verpasst haben ...
- Wenn reine RD-Einsätze angedacht sind, müssten die Credits auch irgendwie angepasst werden. Wieviel zählt ein Menschenleben im Vergleich zum Telefonzellenbrand ? Wieviel ein gebrochenes Bein im Vergleich zum Chlorgasaustritt ? Insofern halte ich reine RD-Einsätze für eher problematisch ...


Das sind 2 von Andys aussagen auf Seite 123 da sprich er sich 2 mal GEGEN einen reinen RD aus und Du kommst hier mit dem vollen Pogrammwas soll das nimmt doch erstmal einen ZUG RTW und fangt nicht schoin mit RD Einsatzvorschlägen an

Dieser Beitrag wurde editiert.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 19:28 Zitieren Beitrag melden

Und das haste vergessen oder wie ?

Wenn schon, denn schon. Nicht kleckern, sondern klotzen.
Bitte keine Sparversion davon, denn das bringt nur sehr kurzfristig etwas. Machs gleich "richtig", sonst sind wir mit dem Potential, das sich daraus ergeben könnte, schnell wieder eingeschränkt und an einen minimalen Status Quo gebunden.


und in deinem 2. Zitat, steht:
... - Wenn reine RD-Einsätze angedacht sind, müssten die Credits auch irgendwie angepasst werden. Wieviel zählt ein Menschenleben im Vergleich zum Telefonzellenbrand ? Wieviel ein gebrochenes Bein im Vergleich zum Chlorgasaustritt ? Insofern halte ich reine RD-Einsätze für eher problematisch ...


darauf hab ich mich bezogen udn es war ein vorschlag falls RD EInsätze kommen nurmal so ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.10.2009 19:31 Zitieren Beitrag melden

Na ja und was steht da unten "Insofern halte ich reine RD-Einsätze für eher problematisch ...

und mit dem ersten meint er bestimmt net nen KOMPLETTEN RD mit eigenen Einsätrzen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.10.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

Tja, Patafix112, das zweite Zitat, belegt eigentlich eher, das er nicht für die RD-Einsätze ist, wo steht dass er sich RD-Einsätze wünscht?

Das erste Zitat, könnte man vielleicht so deuten, aber auch da geht nicht eindeutig hervor, dass er RD-Einsätze will.

Aber noch mal auf das zweite Zitat zurückzukommen, da beweist du mal wieder, dass du manche sachen so liest, wie es dir passt, siehe auch deine Reaktion auf meinen post, wo du dich meintest verteidigen zu müssen, wobei ich geschrieben habe, wie ich es dir ja auch schon immer gesagt habe: "...EINER DER ERSTEN..." und nicht "...DER ERSTE...", aber das ist ja eh typisch für dich, du liest halt oft nur die hälfte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.10.2009 19:42 Zitieren Beitrag melden

Ich finde die Idee mit Dem RTW oder auch nem First Responder sehr gut.
Was haltet ihr davon:

Man baut sich ein Krankenhaus ( auch mehrere) muss wie bei der Feuerwache Garagen ausbauen und kann sich dort RTW und NEF hineinstellen...

Genauso wäre das ganze mit der Polizei recht intresannt.
Die braucht man normal auch bei beinahe jedem Einsatz.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 25.10.2009 19:42 Zitieren Beitrag melden

@Punkette udn Calli01 das war ein vorschlag dass die RD-Einsätze in einem Probelem nicht mehr problematisch sidn noch noch in der bezahlung

und hört mal auf mich so zu provozieren sonst krieg ich hier echt zu viel

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 25.10.2009 19:59 Zitieren Beitrag melden

*träller* Kinder */träller*
Sacht mal geht´s schon wieder los?
Es kann doch nicht sein, dass ich hier jeden einzelnen Beitrag lesen muss und Euch danach an gewisse Höflichkeiten erinnern muss...
jetzt nimmt sich mal jeder von Euch ein bissel zurück oder ich werde veranlassen, dass jeder von Euch von Sebastian ne Verwarnung wegen fehlendem Umgangston bekommt. Ihr könnt mir glauben, dass Sebastian und ich es nicht schwer haben werden, auf inzwischen 15 Seiten entsprechende Kandidaten dafür zu finden.
Und mal so für die ganz besonders klugen unter Euch. Es macht keinen Sinn, jemanden erstmal so lange zu locken, bis er angeblich ausfallend oder beleidigend wird und dann den Beitrag zu melden... Ich lese grundsätzlich auch vorangegangene Beiträge.

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: OffTopic

Gelöscht von: Carsten

Lars13

Stv. Zugführer

Lars13

Geschrieben am 25.10.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

Ich finde den Vorschlag SUPER!
Dann sieht der Fahrplan doch in etwa so aus oder?:
Wache->Einsatzort->Klinik->Wache

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.10.2009 21:23 Zitieren Beitrag melden

Nur um es klarzustellen:

Nach meinen Vorschlägen wäre ich für zusätzliche Feuer- und Rettungswachen anstatt der angedachten zusätzlichen Stellplätze auf vorhandenen Wachen. Das ist das, was ich mit der "großen" Lösung meine.
Begründungen dafür seht Ihr in meinen Kommentaren auf
Seite 5 / 12 (Vorschlag) und Seite 14.


Reine Rettungsdiensteinsätze würde ich aus 2 Gründen problematisch finden, wie auch aus meinem Vorschlag hervorgeht. Daher könnte ich zwar damit leben, wäre aber doch eher dagegen.
1.) FALLS RD-Einsätze angedacht sind, bitte nur ZUSÄTZLICH zu den Feuerwehr-Einsätzen. Ich würde es ärgerlich finden, wenn ich mein Einsatz-Log mit HiloPs und Beinbrüchen bis zum Anschlag gefüllt hätte und deswegen umfangreiche Einsätze wie Speditionen oder Kinos mit vielen einzusetzenden Fahrzeugen an mir vorbeigehen. Wenn es denn diese reinen RD-Einsätze geben sollte, vielleicht in einem Extrakasten wie die Verbandseinsätze.
2.) Mir ist die Creditstruktur dabei absolut nicht klar.


GUT finde ich weiterhin Folgendes:
1.) Krankenhaus neben der Feuer- und Rettungswache auf selber Koordinate.
2.) RTW zum Eigenschutz bei Feuerwehreinsätzen.
3.) RTW zur Unterstützung der Feuerwehr bei entsprechenden Feuerwehreinsätzen mit Verletzten, anschließender Transport der Verletzten ins Krankenhaus.
4.) Mögliche Nachforderung des RTW zu entsprechenden Einsätzen.
5.) NEF als weitere potentielle Nachforderung.
6.) Diese Rettungsdiensteinsätze kommen nur für Spieler, die auch mindestens 1 Feuer- und Rettungswache mit dem benachbarten Krankenhaus haben. Wer das nicht hat, bekommt auch weder Nachforderung noch die damit verbundene Herausforderung / Spielspaß. Wäre analog zu Gefahrgutfahrzeugen als Nachforderung zur Spedition. Wer hat, der hat, wer nicht, der nicht ...
7.) Keine Wachvoraussetzung für Rettungswache / Krankenhaus, aber relativ hohe Kosten, denn ich sehe das genauso wie die BF oder die Gefahrguteinsätze als "next level", mit dem sich Einsteiger noch nicht belasten sollten, jedoch als weiteres Spielziel mit entsprechender Vorarbeit im Auge haben könnten.
Also egal ob FF oder BF und wieviele Wachen überhaupt vorhanden sind ...
8.) Die Feuer- und Rettungswache läuft dagegen von Anfang an als BF und das Personal muss bezahlt werden. Bei 2x2 Leuten für die beiden RTW und 1 Fahrer für das NEF wäre das eine 5-Mann-Schicht, also auch für Wenigspieler erschwinglich.
9.) Diese BF-Wachen sollten jedoch nicht als Voraussetzung für Gefahrguteinsätze (ab 2 BF) berücksichtigt werden. Auch das wäre sicherlich machbar, wenn diese Wachen als "besondere" Wachen unabhängig von den "normalen" Feuerwachen gezählt würden.
10.) 2 mögliche zusätzliche Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge auf den Feuer- und Rettungswachen, um Reserven für spätere Entwicklungen bei der Fahrzeugauswahl zu haben sowie eventuell strukturell schwach entwickelte Regionen in meiner Stadt verstärken zu können, ohne gleich eine andere funkionierende Wache dafür platt machen zu müssen.

SCHLECHT finde ich dagegen Folgendes:
1.) Die "kleine" Lösung mit nur einem zusätzlichen Stellplatz an den vorhandenen Wachen, denn das bringt uns auch relativ schnell wieder an irgendwelche Grenzen hier im Spiel. Ausserdem sehe ich wieder das Problem, dass ich das gesamte Personal einer voll aufgebauten Wache schulen müsste, damit mir nicht aus Versehen alle ausgebildeten Leute schon mit dem LF abhauen und mein RTW traurig und einsam zurückbleibt. Für mich persönlich ist es kein Problem bei 40 Schulen. Aber wer erst damit anfängt, wird ganz massiv ausgebremst.
2.) Zu lange Ausbildungsdauer, um dem Spielfluß keinen Abbruch zu tun.
3.) Die ganzen Querelen hier finde ich alles andere als gut. Seid doch froh, dass Sebastian um unsere Meinung bittet und macht das nicht mit gegenseitigen Beschimpfungen oder irgendwelchen Off-Topic-Diskussionen zunichte. Für so etwas gibt es schon Sondermüll-Threads zur Genüge.

Eher NEUTRAL sehe ich Folgendes:
1.) RTH als schnelle aber bitte wirklich sehr teure Alternative zu RTW/NEF. Zu kaufen ab mindestens 10 Krankenhäusern/Rettungswachen, kostet 1 Mio und ist damit genauso teuer wie Krankenhaus/Rettungswache. Bringt also keine zusätzlichen Kapazitäten, sondern ist nur schnell ...
2.) Maximale Bettenkapazität im Krankenhaus? Von mir aus ...
Habe ich dieses Feature nicht, brauche ich keine RTW auf Irrfahrt schicken, um zum nächsten freien Bett zu kommen. Dann könnte irgendwann der Rettungsdienstanteil hier im Spiel den Feuerwehranteil überwiegen und das sollte meiner Meinung nach vermieden werden.
3.) Selbiges gilt für irgendwelche Konsifahrten mit RTW zwischen den Krankenhäusern.


>>> Bis auf die NEUTRALEN Geschichten steht aber auch schon alles mit Details in meinem Vorschlag auf Seite 5 / 12.
Hoffe, dass damit nun irgendwelche Unklarheiten ausgeräumt sind, da ich hier schon wieder von
2 entgegengesetzten Lagern zitiert werde ...

Abgesehen davon ist es auch nur MEIN VORSCHLAG. Mir gefällt er zwar super, sonst würde ich ihn nicht machen, aber es ist allein Sebastians Entscheidung, was und wie er die Spielfeatures umsetzt. Es bringt also absolut nichts, sich hier gegenseitig runter zu machen.
Und das war MEINE MEINUNG ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.10.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

Danke Andy, das du das ganze noch mal erleutert hast, denn dein Vorschlag ist soweit gut.

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 25.10.2009 21:34 Zitieren Beitrag melden

@Andy09: die lösung mit dem RTH finde ich die beste von all den genannten zu dem Thema hier.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 23 24 25 > »