dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.05.2011 16:14
@Seeotter: bin ebenfalls noch "jugendlich" (14), weiß aber, wie ich mich zu benehmen habe.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.06.2011 14:48
Bergwerk
Kosten:4 Mio.
Wachen:2-4
Einsätze:Verpuffung.Gasexplosion etc.
Sonstiges:Mit verletzten Personen
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.06.2011 16:38
Wäre toll, ein Bergwerk
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.06.2011 16:48
oder ne Kiesgrube
Kiesgrube kosten 1Mio
Wachen 2bis 4
Einsätze Arbeiter unter Keisversüttet,Unfalls bzw Radlader in Steinblock gekracht
Sonstiges Verletzte usw
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.06.2011 22:06
Timo Wenn ich mal frech sein darf Kurz aus gearbeitet
Kisgrube
Größe: 1x1
Einsätze:
Verschütterte Person
(1LF)
|ab 10 BF´s 1 RTW|
Unfall mit Radlader
(2LF RW FWK GW-ÖL)
|ab 10 BF´s 1 RTW|
Brennender Radlader
(2LF Nachvorderrung TLF)
Brennender Kiesbagger
(2LF Nachvorderrung TLF)
Ungekipter LKW
(1LF RW FWK nachvorderung TLF,GW-ÖL)
|ab 10 BF´s 1 RTW|
Baufahrzeug in Kiessee
(1LF GW Taucher RW FWK)
|ab 10 BF´s 1 RTW|
Kosten: 1 Millionen Credits
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2011 13:33
Am besten für jeden Einsatz ein neues Thead aufmachen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2011 13:42
Am besten für jeden Einsatz ein neues Thead aufmachen
Oder in den jeweils vorhanden Threads weiter! 
Einen großen Teil der Vorschläge gibt es bereits!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2011 14:08
oder so
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2011 14:25
ne frech ist das nicht hobbit sogar gut!
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.06.2011 17:35
Hey Tiomo, die Mühe hättest du dir aber auch selber machen können.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2011 19:43
Dnake Ich arbeite gene solche sachen aus
Konzepte Hobbit 
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2011 20:55
So das Sebastian nicht unter die küstler gehn muss habe ich mich mit Paint.*** ausernander gesetzt und habe euch was schönes gezeichnet bitte nicht kritisieren
Angehängte Dateien:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2011 23:21
So das Sebastian nicht unter die küstler gehn muss habe ich mich mit Paint.*** ausernander gesetzt und habe euch was schönes gezeichnet bitte nicht kritisieren
Warum nicht kritisieren???
Es muß doch nicht immer negative Kritik sein! 
Ich finde dein Bild Knuffig
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2011 23:25
Die Frage, die ich mir stelle ist die:
Muß es sein, dass in der Neustadt alles mit Sonderarealen vollgepfropft wird? Muß es sein, dass in der Neustadt alles anders ist?
Muß es sein, dass z. B. der Bergwerksvorschlag, so gut er ja sein mag, mit einer Größe von 1x1 Feld gleich ein Sonderareal ist / wird?
Kann man da nicht z.B. 2 oder 3 verschiedene "Bergwerksszenarien" frei einfügen? Vor allem.. Wer von uns hat Erfahrungen mit einer Grubenwehr? Wer ist Mitglied bei einer? Welche Ausstattung haben diese? Und ehrlich: Ist nicht eher das Bergwerk ein Spezialfall für eben eine Grubenwehr? Und haben diese überhaupt Fahrzeuge? Brauchen die überhaupt Fahrzeuge? Dort ist doch die Einsatztaktik und -ablauf ein ganz anderer...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2011 23:37
he auf dem gelände schlage ich kein fahrzeug vor
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.06.2011 00:11
Mal ne dumme Frage zurück (tut mir leid, aber ich steh scheinbar ein bissl aufm Schlauch)
Wozu brauchen wir dann ein Bergwerk? Wenn kein Fahrzeug hinfährt?
Und das Kieswerk? So ein Kieswerk / Schotterwerk / Steinbruch steht doch mehr oder weniger "an jeder Ecke" .. Und wo wäre dann der Unterschied? Und warum da dann ein Sonderareal draus basteln? Selbst in der Altstadt gibts einen Steinbruch (zwar als GSL)
Die Einsatzvorschläge die du unterbreitet hast, sind ja allesamt nicht schlecht, aber sie sind durchaus auch "Altstadtgeeignet" und brauchen meiner Meinung nach nicht unbedingt den "Sonderarealstatus"..
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.06.2011 13:07
@Hobbit: Der soll das selber ausarbeiten und das nicht immer die anderen Spieler machen lassen. Ich arbeite zwar auch ab und zu was aus, aber nur, wenn der Vorschlag schon mal ausgearbeitet wurde und ich dazu eine bessere Ausarbeitung habe.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.09.2011 09:37
Mein U-Bahnkozept sie wie folgt aus:
Also An jedem Sonderreal in der Stadterweiterung(inklusive Güterbahnhof) gibt es eine unterirdiesche U-Bahn-Haltestelle: diese Verläuft vom Güterbhanhof uner dem Sperrgebeit in die Altstadt dort gibt es 6Haltestellen unterirdisch egal wo da drüber kann man natürlich Feuerwehrschule Krnekenhaus etc bauen) und dort können folge möglichkiten sein:
Einsätze:
Unklare Rauchentwicklung aus U-Bahntunnel/Haltestelle
SU-Bahn in Brand etc
Wach ideen:
1Ubahnwache
dort kann ein HLF24/14-S
GW-S
rein
|
noel77
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.09.2011 10:01
Richtig geil gemacht wie kommst du drauf andy?
Noel77
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.09.2011 17:22
Mein U-Bahnkozept sie wie folgt aus:
Also An jedem Sonderreal in der Stadterweiterung(inklusive Güterbahnhof) gibt es eine unterirdiesche U-Bahn-Haltestelle: diese Verläuft vom Güterbhanhof uner dem Sperrgebeit in die Altstadt dort gibt es 6Haltestellen unterirdisch egal wo  da drüber kann man natürlich Feuerwehrschule Krnekenhaus etc bauen) und dort können folge möglichkiten sein:
Einsätze:
Unklare Rauchentwicklung aus U-Bahntunnel/Haltestelle
SU-Bahn in Brand etc
Wach ideen:
1Ubahnwache
dort kann ein HLF24/14-S
GW-S
rein
Warum muss es für eine U-Bahn ein Sonderareal geben?
Die U-Bahn (auch Stadtbahn genannt) kann doch in der Alt- und in der Neustadt ohne Probleme eingeführt werden. Sie fährt ohne weiteres unterirdisch oder aber auf oberirdische Trassen parallel der Straßenbahn ohne das dafür eine Bahnlinie (Fernbahn-Netz) erforderlich ist.
Einen HLF 24/14-S benötigt man für ein U-Bahnnetz ebenfalls nicht. In den Städten in den unterirdische U- und S-Bahnen fahren sind die Fahrzeuge auch nicht stationiert.
Fazit für mich:
Ich bin für die Einführung einer U- oder/und S-Bahn (ohne das es eine sichtbare Bahnlinie benötigt). Und gegen die Einführung des HLF 24/14-S wegen einer U- oder/und S-Bahn sowie gegen einer speziellen Wache für den ÖPNV.
|