stern
Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 17:41
wäher nicht schlecht der vorschlag
|
|
|
stern
Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 17:43
noch was ! ich finde 7 tage sind zu viel für die ausbildung! ein paar freunde von mir finden 7 tage auch zu viel 3 oder 4 tage würden doch reichen ! man könte das dann z.B. wen später mal eine weiterer leehrgang komt das ganze etwas verkürzen so auf 3 oder 4 Tage währe echt super !
mfg stern
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.11.2009 18:14
Warum? Eigentlich sind 7 Tage sogar viel zu kurz, immerhin ist es eine Menge Wissen, was vermittelt wird.... aber das eine Jahr Schule für den Rettungsassistenten konnten wir den Spielern nicht vermitteln 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.11.2009 18:18
Warum? Eigentlich sind 7 Tage sogar viel zu kurz, immerhin ist es eine Menge Wissen, was vermittelt wird.... aber das eine Jahr Schule für den Rettungsassistenten konnten wir den Spielern nicht vermitteln 
Gebe ich Dir Recht!
Manche Lehrgänge dauern im RL länger als eine Woche
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.11.2009 22:26
1. ich hab mindestens genausoviele Freunde die 10-14 Tage wollen ^^
2. Die Zeiten so sind voll ok
|
stern
Zugführer
|
Geschrieben am 14.11.2009 11:19
ja ok dann lassen wir eben 7 Tage !! War ja NUR ein vorschlag.. ! und jetzt habe ich eine zweite schule gebaut dann geht das viel schneller ! 
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.11.2009 12:28
Die Lehrgangszeit für die bisher angebotenen Lehrgänge ist völlig ok so. Für den Umfang der zu vermittelnden Inhalte sollten die auf keinen Fall kürzer werden. Bei zukünftigen Lehrgängen kann ma ja auch andere Lehrgangsdauern einführen, je nach zu vermittelden Kentnissen. Und auch die Lehrgangsplätze könnten nach oben oder unten schwanken, je nach Lehrgang. Sollten wir z.B. mal ne Werkstatt bekommen und Gerätewarte ausbilden müssen, dann könnte das durchaus 5 Tage dauern und nur 5 Leute können auf den Lehrgang, weil eben nicht mehr Ausbildungsplätze mit dem entsprechenden Equipment zur verfügung stehen. Ist ja im RL auch so, dass zu den Lehrgängen verschieden viele Teilnehmer zugelassen sind und die Dauer unterschiedlich ist.
Eine Ausbaumöglichkeit der Schulen würde auch ich begrüßen. Wäre echt von Vorteil, wenn man dan 2 oder mehr Lehrgänge auf einer Schule starten könnte. Die Karte wird nämlich langsam recht voll mit gelben Punkten.
|
XxXFaFeHaXxX
Zugführer
|
Geschrieben am 14.11.2009 13:32
is cool....bin dafür
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.11.2009 22:08
Mittlerweile laufen in 54 Schulen die Lehrgänge, das is ne Klickerei^^
|
Geismar
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.12.2009 10:48
bafür
|
Markus81
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.12.2009 13:13
Ich finde,wenn es möglich ist schulen aufzustocken,dann sollte die gesamtzahl an schulen auch begrenzt werden.Sonst wirds zu einfach.Weil der langzeit spielspass soll ja doch auch gegeben sein.
|
Bolde
Zugführer
|
Geschrieben am 03.12.2009 17:28
Mein Vorschlag wäre noch, dass man dann die verschiedenen Lehrgänge gleichzeitig abhalten sollte, weil eine Woche Gefahrgut, dann ne Woche Rettungsdienst...das zieht sich schon hin und in den realen Schulen werden ja auch mehrere Lehrgänge zeitgleich gehalten.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.12.2009 20:23
Ich finde,wenn es möglich ist schulen aufzustocken,dann sollte die gesamtzahl an schulen auch begrenzt werden.Sonst wirds zu einfach.Weil der langzeit spielspass soll ja doch auch gegeben sein.
Lies dir mal den ganzen Thread durch^^
Mein Vorschlag war, das man die Ausbaustufen teurer macht als die Schule selber (und so jeder entscheiden kann, viele Schulen, weniger Kosten oder teurer bauen und dafür z.b. nur 10 Schulen, das regelt sich dann schon selber.
|
Retter20
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.12.2009 22:37
Also ich wäre auch dafür wenn man die schule ausbauen könnte..... wäre eine tolle sache
Volle zustimmung 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.12.2009 09:17
Das mit den Ausbaustufen finde ich auch eine gute Idee und je nach Ausbildung die noch eingeführt werden, dass sie auch länger oder kürzer sein könnten.
|
Markus81
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.12.2009 11:15
@DarkPrince
Ich habe den ganzen thread gelesen. ^^
Ich finde halt,das die grossen spieler mal eben wenn sie wolln 50 schulen und mehr bauen könnten,und als neuer spieler ist das halt ned möglich,weil du dir noch jeden credit 2 mal umdrehen musst.Deswegen finde ich eine schulenbegrenzung genauso sinnvoll wie die wachen begrenzung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.12.2009 12:11
Ja nee schon klar und die die 50 Schulen und mehr haben werden einfach enteignet ohne ausgleich tolle wurst
|
flo2417
Zugführer
|
Geschrieben am 07.12.2009 12:28
Also ich würde es super finden, wenn man die Schulen ausbauen könnte
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.12.2009 12:30
Deswegen finde ich eine schulenbegrenzung genauso sinnvoll wie die wachen begrenzung.
und wo wäre die Grenze? werden mir jetzt von meinen (bisher) 62 Schulen, dann 12 gelöscht?, also mal eben 6 mio weggenommen?
finde ich z.b. nicht ok, ich hab auch dafür gearbeitet.
|
Nochdhesse
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.12.2009 12:39
Ich denke auch, dass eine nachträgliche Begrenzung der Schulen ausgeschlossen ist. Allerdings ist ein Ausbau der Schulen durchaus angebracht. Wenn die Zahlen der Patienten wieder auf den Anfangswert steigen, dann haben die Kameraden mit 50 BF richtig Personalengpässe...
Egal wie, ich bin für den Ausbau der Schulen!
|