MTW der Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » MTW der VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.07.2012 17:54
ich denke aber, dass die MZF Ausführung eventuell die Wahrscheinlichkeit zur Nachforderung eines ELW genauso reduzieren könnte, wie das die HLF's bei RW's tun. Aber ein MZF ist kein ELW nach Norm! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.07.2012 19:47
Das stimmt schon, aber ein MZF ist auch zur Leitung eines Einsatzes ausgestattet, zwar nicht so gut wie ein ELW aber auch das geht, vile feuerwehren kaufen sich ja genau deshalb ein MZF weil ich 3 fahrzeuge in einem habe und zwar einen kleinen ELW, ein MTW und ein fahrzeug zur abarbeitung kleinerer einsätze |
|
Geschrieben am 02.12.2012 15:35
ich wäre dafür |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.12.2012 15:41
ich wäre dann mal dagegen... |
|
Geschrieben am 04.12.2012 19:53
Du musst dir ja kein MZF besorgen wenn du keins möchtest, die vorderung nach mehr stellplätzen etc. ist sowiso da, da werd des fahrzeug in der disskusion sicher nix aus machen, für die anderen neuen fahrzeuge brauch ich ja auch stellplätze, ich glaub das die disskusion mehr auf die AB´s fällt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.12.2012 19:59
Die Foredrung nach mehr Stellplätzen ist so alt wie das Spiel selbst, eine vernünftige Begründung, warum mehr Plätze notwendig sind, konnte ich noch nirgends lesen |
|
Geschrieben am 04.12.2012 20:06
So hier noch mal mein MZF Konzept |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.12.2012 20:26
Metallbauer, ich hab mir dein Konzept schon durchgelesen! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.12.2012 15:52
Servus,ich bin seit heute hier und habe Erfahrung (wie viele hier) im Bereich Feuerwehr. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 07.12.2012 22:21
Noch einen möglichen Vorteil, der Sogar realistisch wäre, ein MTF ist meist mit einer Staffel oder einer Gruppe Besetzt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.12.2012 23:28
Ähm, das ein LF20/HLF20 die Beladung für 2 Gruppen hat, wäre mir jetzt ehrlich gesagt neu! |
|
Geschrieben am 09.12.2012 12:18
Hotte ich kenne es auch nur so ein LF 16 TS hatte eine beladung für 2 gruppen bin noch dafür |
|
|
|
Geschrieben am 10.12.2012 19:13
es kommt ja auch drauf an wer sie beschafft etc. also bei uns haben mehrere LF´s ab der gbröße 16/12 eine beladung für 2 Gruppen z.B stehen bei mehren wehren deswegen extra ein LF mit solcher Beladung & ein MTF. das einzigste was da raus fällt sind halt die Atemschutzgeräte und technische Geräte, es geht um die Materialien die man zu einem Regelangriff braucht. Beispiel: Das LF hat 3 Verteiler 7 Strahlrohre insgesamt & genügend Schlauchmaterial. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2012 19:59
Nur mal so am Rande erwähnt: |
|
Geschrieben am 16.12.2012 16:57
der MTW ist eine gute idee den dürfte fast jede feuerwehr haben |
|
Geschrieben am 16.12.2012 23:08
Es ist aufjedenfall ein sehr weit verbreitetes fahrzeug |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.12.2012 14:27
Finde den MTW auch als sinnvolle Ergänzung, grade bei größeren Einsätzen, wo schnell mal ein paar LF's weggehen. Die braucht man dann manchmal für andere Einsätze, vor allem Spieler mit vielen Wachen. Da könnte man anstatt zum Beispiel 4 LF's, 2 LF's und nen MTW hinschicken. Mir geht es vor allem darum, nicht immer die "wertvollen" LÖSCHFAHRZEUGE loszuschicken, nur damit mehr Personal an der Einsatzstelle ist. Ich meine damit auch, dass Einsätze wie z.B. Mülleimerbrand mit nem LF und 4 Leuten drauf abgearbeitet, wenn im Fall der Fälle die andren mit dem MTW draußen sind und dadurch viele Leute fehlen. Das LF würde dann, wenn auch mit weniger Besatzung, weiter für die Einsätze zur Verfügung stehen. MTW's sind auch keine schlechte Idee für die Verbandseinsätze. Sie könnten dann eventuell, wenn auch nur sehr kleine, Einsätze wie zum Beispiel Türöffnung (RW kann ja immer noch nachgefordert werden) selbst abarbeiten. Es gibt sicherlich aber auch, Spieler, welche der Meinung sind (das dürfen sie auch), dass man dann eigentlich nur noch MTW's und die Spezialfahrzeuge braucht, es kann ja aber jeder sein System aufbauen, wie er will. Ob nun mit MTW oder ohne. |
|
Geschrieben am 18.12.2012 17:20
Genau meine meinung MTW/MZF arbeitet klein einsätze ab, unterstützt personell, bringt personal zum rettungszug, und mann muss ihn sich nicht kaufen wenn man das fahrzeug nicht will, ich würde aufjedenfall welche in meinen fuhrpark aufnehmen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.12.2012 18:31
STOPP |