MTW der Vorschlag
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » MTW der VorschlagBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.09.2011 16:43
@ stupser zu den einsätzen es ist ja schön das du der meinung bist das es nur die ersten drei alleine abarbeiten kann...ich sehe das anders und ich würde mich freuen wenn du mir mal erklären könntest wie du zu deiner meinung kommst...ich erkläre jetzt dir wie ich zu meiner komme - baum auf straße -- MKS - keller unter wasser -- Wassersauger und Tauchpumpe - auslaufende betriebsstoffe -- Ölbindemittel - baum auf auto -- MKS (Ölbindemittel) - türöffnung -- Material zur schnellen Türöffnung (MKS) - kleintier in not -- Einsatzkraft mit Handschuen - ölspur -- Ölbindemittel - person in schacht -- Auszugsleiter Wie schon gesagt die ersten drei sind kein Problem, Nr. 4 auch noch meinetwegen. -Türöffnung:-aha, mit der Kettensäge also, schon mal was davon gehört unnötige Kosten zu vermeiden? Auf jeden HLF ist Türöffnungswerkzeug(Ziehfix,Fräse oder ähnliches), und wenn man ganz schnell rein muss, zerstört man eher das Fenster, da dieses günstiger als eine Tür ist. -Kleintier in Not:-was ist mit Spaten, Schaufel, Handwerkzeug etc.? -Ölspur:- mit 6 Mann und einem Bindemittelsack alleine? -Person in Schacht: -wer sagt das die Person gehfähig ist? Da kann man wenn es drauf ankommt mit nem LF mehr reissen. Ich weiß es trifft ja dies alles nicht aufs Spiel hier zu..... Ich könnte mich aber ohne weiteres mit dem Vorschlag von spezialist1 anfreunden, da dieser am durchdachtesten ist. |
|
Geschrieben am 01.09.2011 20:11
Ich fände es sinvoll mit dem MTW (heißt eigentlich MTF aber egal), denn ich habe neu angefangen und noch nicht so viele LF/HLF und da wäre ein MTW (MTF) genau das richtige. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.09.2011 20:52
@cmfrank: Jeder hier hat neu angefangen, auch Ich und schau an Ich habe 36 Wachen, davon 11 BF und 15 FF. |
|
Geschrieben am 02.09.2011 19:03
Es ist ja nicht so als ob ich das noch nie gespielt habe ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2011 21:47
Aso ja dann^^ |
|
Geschrieben am 02.09.2011 23:16
doch |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2011 23:47
Das ist dann ein Fehler der Planung. |
|
Geschrieben am 06.09.2011 13:52
ich muss tomman in diesen fall recht geben aber wenn ein LF mit zwei leuten ausrückt wird der einsatz ja nicht abgearbeitet und da wäre das MTF oder MTW im vorteil ich meine es muss ja kein MTF sein ein MZF würde meine erachtens auch gehen |
|
Geschrieben am 06.09.2011 14:45
@TomMAN mann kan auf einer Wache 2LFs halten aber dazu gilt folgende voraussetztung: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.09.2011 15:26
ich muss tomman in diesen fall recht geben aber wenn ein LF mit zwei leuten ausrückt wird der einsatz ja nicht abgearbeitet und da wäre das MTF oder MTW im vorteil ich meine es muss ja kein MTF sein ein MZF würde meine erachtens auch gehen Ein LF mit zwei Mann kann keinen Einsatz abarbeiten, aber ein MTF/MZF mit zwei Mann? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.09.2011 17:28
Checke Ich auch nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.09.2011 23:00
ich hab auch nen vorschlag: warum machen wir das nicht einfach so: (diese schnapsidee ist mir grad eingefallen) auf jeder wache gibts ein standardfahrzeug, das LF10/6. beim ausbau der wache bleiben die neuen stellplätze offen. anstatt diese plätze offen zu lassen könnten wir ja dort einfach einen MTW (oder MZF) reinstellen, ohne zusätzliche kosten. das ganze jedoch nur auf basis der FF, bei BF wird das fahrzeug nicht mehr "mitgeliefert". zum fahrzeug: ein simpler MTW, geringfügige beladung - feuerlöscher - funkgeräte - verkehrsleitgerät besatzung: 1/8 kosten: 0 das fahrzeug hat KEINEN eigenen löschwert. jedoch hat das personal einen"löschwert". dieser beträgt aber nur 50% im vergleich zu anderen fahrzeugen. das fahrzeug wird bei jeder FF-ausbaustufe mitgeliefert. der hintergedanke, den ich dabei hab ist, dass man vor allem am anfang so die MTW wieder rauswirft, weil man ja z.b. bei der ersten wache ein zweites LF benötigt, usw. irgendwann kommen DLA (K), TLF, GW-L2, usw. folglich fliegen die fahrzeuge sowieso immer wieder raus, falls man sie nicht haben will. das war jetzt nur ne kleine idee, also zerfetzt mich, wenn ihr wollt ![]() ______________________________________________________________ edit: andy's verbesserungsvorschläge mit eingebaut. leute: ihr diskutiert hier von sinn und unsinn eines fahrzeugs, das REIN SPIELTECHNISCH gesehen hier keinen sinn macht. nicht als fast-KLF-sonderlösung und auch nicht als mannschaftstransporter. es ist einfach nicht notwendig, das ist mir klar. es wäre aber eine schöne sache für die, die dieses fahrzeug einfach aus irgend einem grund haben wollen, oder eben die landkreisnachbauer. ich möchte euch ja meinen vorschlag nicht noch extra unter die nase reiben, aber das ist mein vorschlag für den spagat zwischen den zwei lagern "brauch ich nicht" und "will ich aber". wer nen besseren vorschlag hat, immer her damit, man kann alles verbessern oder widerlegen. aber die ewige diskussion über das für, wider, einsatzwert und weiteralarmierbarkeit bringt uns doch nicht weiter. |
|
Geschrieben am 07.09.2011 10:16
stubster ich meine das so das das MTF mehr personal zum einsatzort bringt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2011 12:42
stubster ich meine das so das das MTF mehr personal zum einsatzort bringt Und das macht ein LF nicht? Ansonsten kann man sich nur spezialist1 anschliessen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 07.09.2011 18:59
Dieser Fahrzeugvorschlag ist eher unnötig aber ich bin trozdem dafür das es auch solche sonderfahrzeuge geben sollte.Es nervt das es fasst nur genormte Fahrzeuge gibt.Wenn ein spieler zum beispiel eine katastrophenschutz wache bauen will dann will er dafür auch geeignete fahrzeuge.oder wenn jemand seine eigene wache nachbauen will und nicht die geigneten fahrzeuge gibt. |
|
Geschrieben am 07.09.2011 19:02
Atilla fast nur genormt? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2011 19:04
fangt nicht schon wieder damit an! |
|
Geschrieben am 07.09.2011 19:08
Oh, Mist, nen Fetzen Erinnerung bei ihm getroffen |
|
Geschrieben am 07.09.2011 19:17
Es muss ja nicht umbidingt logisch sein und auserdem was ist daran logisch das es auf dem deutschen fahrzeugmarkt nur 4,lfs,2 tlfs,1 rw,...........gibt DAS IST UNLOGISCH |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2011 19:35
Ich möchte nur daran erinnern, das hier über den MTW/ELW diskutiert wird und nicht über: |