Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.03.2009 19:40 Zitieren Beitrag melden

eigentlich eine not-dekon, aber weiter weiss ich jetzt auch nicht.

 

bene82

Gruppenführer

bene82

Geschrieben am 01.03.2009 19:47 Zitieren Beitrag melden

den Lungenautomat abschließen, Meldung an Einheitsführer und dann zum Dekonplatz. Durch die Ausatemtluft im CSA hat man noch für einige Minuten Luft um sich dekontamieren zu lassen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.03.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

mal ne frage: wie willst denn lungenautomat von dem atemanschluss abschrauben? stelle mir das schwierig vor.

bene82

Gruppenführer

bene82

Geschrieben am 01.03.2009 23:07 Zitieren Beitrag melden

dazu musst du nur mit den Armen aus den Ärmeln des Anzuges schlüpfen. Je nach deiner Körpergröße ist das einfacher oder schwieriger. Dies müssen wir bei uns jedes Jahr bei ner CSA Übung machen.

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 02.03.2009 16:44 Zitieren Beitrag melden

@ stephan... wäre ja auch sonst schwierig den druck per manometer zu prüfen ;)

grisu0815

Stv. Gruppenführer

grisu0815

Geschrieben am 18.03.2009 22:40 Zitieren Beitrag melden

wer ist eigendlich dran mit der nächsten Frage?

Joggl2801

Zugführer

Joggl2801

Geschrieben am 19.03.2009 08:23 Zitieren Beitrag melden

ich würde mal sagen, irgendjemand der lust hat....

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 19.03.2009 14:00 Zitieren Beitrag melden

immer der der fragt:D

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 21.03.2009 20:27 Zitieren Beitrag melden

wofür steht die abkürzung FME?

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 21.03.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

FunkMeldeEmpfänger

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.03.2009 23:22 Zitieren Beitrag melden

wo bleibt die nächste Frage?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.03.2009 23:23 Zitieren Beitrag melden

Wo bleibt die nächste Frage?

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 22.03.2009 08:22 Zitieren Beitrag melden

Frag du doch

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.03.2009 11:18 Zitieren Beitrag melden

Die Nennförderleistung einer Feuerwehrkreiselpumpe des LF8/6?

Dieser Beitrag wurde editiert.

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 22.03.2009 12:13 Zitieren Beitrag melden

800l bei 8 bar?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.03.2009 12:26 Zitieren Beitrag melden

800l/min bei 10bar Ausgangsdruck

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.03.2009 12:48 Zitieren Beitrag melden

was ist eine PFPN ?????

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 22.03.2009 14:20 Zitieren Beitrag melden

die neue eu-bezeichnung für eine ts==> Portable Fire Pump Normal pressure

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 22.03.2009 15:40 Zitieren Beitrag melden

wisi heißt die Tragkraftspritze Tragkraftsprize

Bademeister112

Gruppenführer

Bademeister112

Geschrieben am 22.03.2009 18:04 Zitieren Beitrag melden

weil man sie tragen kann

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 31 32 33 > »