marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.02.2009 23:12
natürlich darf man das nicht,vorrausgesetzt sie passen überhaupt zusammen,was ich auschließe.
zudem sind steckleiterteile aus holz nicht konisch zulaufend wie aluteile.
im falle der menschenrettung und vorrausgestzt sie passen zusammen und es besteht wirklich keine andere möglichkeit würde ich das auch in erwägung ziehen.
|
|
|
bene82
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.02.2009 00:16
also Holzteile und Aluteile passen auf alle Fälle zusammen
|
marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.02.2009 08:17
mh,also wenn ich leiterteile aus holz nach tgl,also ddr-norm,vergleiche passen die nicht zusammen.und was anderes kenn ich nicht^^
|
FlorianMuelheim23
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.02.2009 11:59
egal ob die passen oder nicht, man darf sie nicht zusammen stecken
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2009 12:01
so weiss ich das auch. nur holz oder nur alu!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2009 12:22
schließ mich ebenfalls der meinung an!!
würde sagen, marciii - the stage is yours 
|
BrandmeisterSchmidt
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 06.02.2009 13:23
Steckleiterteile nach DIN 14711 sind kompatibel und dürfen zusammen eingesetzt werden, egal ob Holz oder Aulminium (so ist es in Niedersachen, andere Bundesländer regeln dies vielleicht anders)!
Maximal dürfen 4 Leiterteile (1x A-Teil + 3x B-Teil) zusamen gesteckt werden. Ein Leiterteil = 2,7m jedes weitere + 1,9m. Die 4-teilige Steckleiter ist somit 8,4m Lang, Rettungshöhe = 2. OG.
Als erstes Leiterteil muss immer ein A-Teil oder ein B-Teil mit Einsteckteil verwendet werden.
Die Leiter wird in der Regel von einem Trupp + Melder oder zwei Trupps eingesetzt.
|
bene82
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.02.2009 13:59
also seh das so wie BrandmeisterSchmidt.
Sie erfüllen beide die gleiche Norm. Dadurch haben sie die gleichen Abmaße und die gleiche mindest Tragfähigkeit.
Deshalb würd ich sagen darf BrandmeisterSchmid die nächste Frage stellen.
MfG
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2009 17:11
2.OG stimmt nicht.eher 1.OG, da rettungshöhe ca 7m ist.
|
robin92
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.02.2009 17:18
naja... objektabhängig...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2009 17:28
mach ma nächste frage kene anung von leitern un hab auch kene zu hause
|
BrandmeisterSchmidt
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.02.2009 08:10
Schaumberechnung
Gegeben:
Schaummittelvorrat vom HLF 20/16 (nach Norm beladen, Mehrbereichsschaummittel in Kanistern mit 3% Zumischrate)
Z4 Zumischer und M4/75 Mittelschaumstrahlrohr (Nenndaten)
Benötigte Schaummittelmenge pro Minute?
Gesamtzeit der Schaumerzeugung?
Erzeugbares Schaumvolumen?
Abdeckbare Fläche bei 0,5m Überdeckung?
Es ist eine theoretische Aufgabe! Ohne Verluste in Schlauchleitungen usw.!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.02.2009 08:15
12 liter schaummittel pro min
gesamtzeit ca 17 Minuten
schaumvolumen ca 6 m3
fläche ca 200 qm
ich hoffe das stimmt so,mein f3 is schon ne weile her xD
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
grisu0815
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 20:42
da es keinen Einspruch gab-ist die Frage wohl gelöst!
die nächste Frage bitte!
|
marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 21:26
sicher das sie auch richtig ist?ich hoffe es doch...
also,nächste frage : was ist POCSAG und wo wird es angewendet?
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 21:33
Post office code standard advisori group
das ist eine funkcodierung und wird zur digitalen alarmierung verwendet
|
marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 21:48
glückwunsch,99 gummipunkte,der kanditat darf die nächste frage stellen xD
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 21:50
Mal was einfacheres...
Welche grundsätzlichen Einsatzformen gibt es beim Einsatz eines Zuges im Löscheinsatz?
|
DJ019
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 23:42
einsatz mit und ohne bereitstellung?
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 09.02.2009 07:49
das ist schonmal ein teil der lösung aber nicht das was ich wissen wollte 
|