Das große Feuerwehrquiz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Das große Feuerwehrquiz
Seiten
« < 1 2 3 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 31 32 33 > »
Benutzer Beitrag

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:08 Zitieren Beitrag melden

nach dem injektorprinzip,wie z.b. ein schweissbrenner.

 

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 18.02.2009 20:12 Zitieren Beitrag melden

dann meinst die pumpe die treibwasser benötigt. oder?

es wird mit druck wasser in den saugraum gepumpt wodurch unterdruck entsteht und so wird wasser angesaugt. der förderstrom setzt sich dann aus 1/3treibwasser und 2/3 förderwasser zusammen.... is scho lange her wo ich das mal gelernt habe.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:12 Zitieren Beitrag melden

ne, genau andersrum.

Dieser Beitrag wurde editiert.

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 18.02.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

oder so...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:16 Zitieren Beitrag melden

bist.

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:17 Zitieren Beitrag melden

das injektorprinzip reicht dir nich aus? xD

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 18.02.2009 20:18 Zitieren Beitrag melden

Für welche Taktische Einheit werden auf einem Norm-TSF die Gerätschaften mitgeführt?

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

für eine staffel...

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 18.02.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

nö, die besatzung ist ne Staffel...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

ne gruppe.

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

na dann für ne gruppe.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:21 Zitieren Beitrag melden

und auf nem LF16/12?

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:21 Zitieren Beitrag melden

für 2 gruppen...

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 18.02.2009 20:22 Zitieren Beitrag melden

Genau. Ihr dürft Streiten wer der nächste ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:22 Zitieren Beitrag melden

korrekt.

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:23 Zitieren Beitrag melden

ahja,ich wieder...

mal was ganz einfaches : welche brandklassen gibt es und was bedeuten sie?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:25 Zitieren Beitrag melden

A=feste stoffe,B=flüssigkeiten,C=gase,D=metalle,F=fettbrand.

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:27 Zitieren Beitrag melden

right :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.02.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

wie gross muss der sicherheitsabstand bei bränden in elektroanlagen sein?

marciii1985

Stv. Zugführer

marciii1985

Geschrieben am 18.02.2009 20:30 Zitieren Beitrag melden

c sprühstrahl 1m
vollstahl 5 m

b sprühstrahl 5 m
vollstahl 10 m

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 31 32 33 > »