Erhöhung der Stellplätze

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Erhöhung der Stellplätze
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16 17 18 > »
Benutzer Beitrag

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 15.10.2009 20:25 Zitieren Beitrag melden

ist doch genug platz, dan muss man eben ein bischen umplanen und disponieren und das funktioniert. also wüsste net wofür du kein platz mehr hast, von daher erst mal dagegen. da muss noch mehrere wichtiege fahrzeuge kommen.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.10.2009 20:42 Zitieren Beitrag melden

Ich kann noch genug ausbauen und kann notfalls noch umdisponieren, also wofür so schnell weitere Stellplätze, wer sich jetzt voll ausgebaut hat und über zu wenig stellplätze beschwert, sorry, aber der hat irgendwas falsch gemacht.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 16.10.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

@hotte:
Schön, dass du alle Wachen zu BFs ausgebaut hast! und auch schön, dass du das vor der Einführung von Ausbreitung, Gefahrgut und weiteren Neuerungen geschafft hast. Wer jetzt mit der Umstellung auf BFs beschäftigt ist, der hat erheblich größere Probleme, als jemand, der das vor längerer Zeit gemacht hat. Zum einen gibt es jetzt Ausbreitungen, zum anderen auch wesentlich mehr große und damit fahrzeugintensive Einsätze. Wenn man nun eine Wache zur BF ausbaut, dann ist es schmerzlich, wenn man erst mal mindestens 2 Wochen warten muss, bis man wenigstens seine 2 LF und ein Sonderfahrzeug besetzen kann. Und Verschieben geht ja auch erst, wenn man dann mal Stellplätze hat. Ausserdem sehe ich nicht den Sinn darin, alle Wachen zu BFs auszubauen. Im RL gibt es auch in jeder Großstadt noch FFs. also warum soll man hier gezwungen werden, alles zu BFs auszubauen? Und dann gibts ja auch noch Leute, die mal länger nicht spielen können, weil sie durch berufliche Auslandseinsätze etc. verhindert sind und die dann wegen der Kosten vielleicht nicht alles auf BF ausbauen wollen. Warum sollten die benachteiligt werden? Bitte jetzt hier aber KEINE endlosen Rechenbeispiele über BF-Kosten und Abwesenheitsmöglichkeiten etc., das gehört nicht zum Thema!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.10.2009 19:14 Zitieren Beitrag melden

@CarstenR:
Schön erklärt!
Nur hast Du ein paar kleine Details übersehen!
1. Bei Einführung der Gefahrguteinsätze und der weiteren Neuerungen mußte auch ich ersteinmal mein Konzept wegen der neuen Einsätze umbauen!
2. Hatte ich die personellen Probleme zum Anfang genauso wie jeder andere hier auch (Ich hatte auch nicht gleich 50 BF`ler auf jeder Wache)!
3. Fordern hier Leute weitere Stellplätze die die Wachen noch nicht einmal auf Stufe 2 oder 3 ausgebaut haben
4. Hat niemand irgendwem dazu gezwungen seine Wachen auf BF auszubauen
5. Die Aussage, dass jemand der erst jetzt mit den Ausbau auf BF beginnt, kann ich wiederum auch nicht bestätigen, da ich erst vor kurzen 4 meiner Wachen komplett abgerissen habe und an anderer Stelle wieder aufgebaut habe!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.10.2009 19:30 Zitieren Beitrag melden

hmmmmmm,
also ich bin seit juni 2009 hier dabei. bisher hat mich noch keine aufgabe in diesem spiel vor unlösbare probleme gestellt.
momentan bin ich dabei einige meiner wachen auf bf umzustellen. trotz der ausbreitung von einsätzen habe ich kein wirkliches problem.
ich spiele das spiel immer noch nebenbei und komme auch immer noch gut voran.
derzeit bin ich 24/7 on, also rund um die uhr.
logischerweise habe auch ich einige ausbreitungen, da mein körperchen nach schlaf verlangt und ich zwischendurch über längere zeiträume anderweitig beschäftigt bin.
zusätzlich "fehlt" mir ja eine meiner wachen, da ich bei umstellung auf bf generell und gleichzeitig das gesammte personal dieser wache auf lehrgang schicke.
trotzdem kann ich alle meine einsätze alleine bewältigen.

mein fazit: persönlich benötige ich (derzeit) keine weiteren stellplätze und habe auch mit "nur" 49 wachen, ständigem ansammeln von einsätzen, und nicht ständigen vorm rechner hocken, kein großartiges problem alles abzuarbeiten.
es ist eine etwas größere herausforderung geworden, aber das ist doch auch gut so?!!?

mfg whyat

p.s. da sich nicht alle einsätze ausbreiten, finde ich auch die zeitspanne bis zur ausbreitung in ordnung.

edidiert: 16.oktober 19.32uhr

Dieser Beitrag wurde editiert.

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 16.10.2009 22:44 Zitieren Beitrag melden

@Whyat

Da kann ich dir 100%ig zustimmen. Ich bin noch nicht ganz soweit wie du mit der umstellung auf BF, aber schaffe es auch alle meine Einsätze ohne Verbandshilfe abzuarbeiten. Ich bin genauso wie du 24/7 on und muß zwischendurch auch mal schlafen und arbeiten gehen. Wie schon von dir erwähnt, sollte es doch noch eine Herausforderung sein, alle seine Einsätze alleine abzuarbeiten.

Fazit: Ich persönlich brauche auch nicht mehr Stellplätze.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.10.2009 12:31 Zitieren Beitrag melden

Also hab jetzt auch endlich alle 50 Wachen gebaut, aber erst 3 auf BF ausgebaut..
Habe bisher auch keinerlei Probleme die Einsätze alleine abzuarbeiten. Wenn man richtig plant, und seine Wachen und die Fahrzeuge so aufteilt, dass mehrere Wachen zusammen alle Einsatzgebiete abdecken können, klappt das wunderbar. Liegt alles an der Planung und dem Aufbau der Wachen und nicht an zu wenig Stellplätzen!

MFG Martin

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.10.2009 15:30 Zitieren Beitrag melden

unsre wache hatt un die 16

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 14:37 Zitieren Beitrag melden

Ich denke auch das es an der Zeit ist eine maximale Anzahl an Stellplätzen festzulegen und der USER selber entscheiden kann wie viele Stellplätze er an eine FF oder eine BF bauen möchte. Das Argument das man erst alle Wachen auf BF ausbaut um solche Forderungen zu stellen lasse ich auch nicht gelten, denn wie es hier auch schon genannt wurde ist es sehr realitätsfremd nur BF's in einer Stadt zu haben.

stern

Zugführer

stern

Geschrieben am 11.12.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

und dann werden die fahrzeuge nicht mehr voll da du zu wenig feuerwehrleute haben !

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 17:17 Zitieren Beitrag melden

und dann werden die fahrzeuge nicht mehr voll da du zu wenig feuerwehrleute haben !

Dann muss man eben genug Werbeaktionen durchführen um die Leute zu haben. Außerdem hast du nach der Gründung einer BF auch nicht genug Leute um alle Fhrz zu besetzen, oder hast du in deinen Freiwilligen Feuerwehren soviele Mitglieder das du ohne Probleme auf BF umstellen kannst? Hinzu kommt das ich z. B. nur verschiedene Fahrzeugtypen an einem Punkt gebündelt haben möchte, und da reicht es mir auch wenn von 10 Fahrzeugen auf einer Wache nur 2 oder 3 besetzt sind.

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 11.12.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

Eiso so wies holle 74 gsagt hat ; da hat er sehr recht es gibt sehr wohl noch FFn in einer stadt und dazu normal da ne BF.
Eiso wats ned schlecht wenn ma des user bestimmt machen könnt das man so und so viel pro neuen stellplatz zahlt!

pewie4459

Zugführer

Geschrieben am 12.12.2009 08:57 Zitieren Beitrag melden

es sollten zu mindest die bf eine erhöhung der stellplätze bekommen das man ein kompletten löschzug plus 2 sonderfahrzeuge sowie rw hat und die bf auf 2/3 einsatzbereitschaft genmacht wird

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 09:23 Zitieren Beitrag melden

aber welche ff hat bitte 6 wagen ?!

wir haben 12 Fahrzeuge^^
Sind aber auch ne Stützpunktwehr.

djchrilli

Zugführer

djchrilli

Geschrieben am 12.12.2009 09:34 Zitieren Beitrag melden

Ich finde auch dass man die Stellplätze der FF's erweitern sollte. Mein Vorschlag wäre eine Ausbaustufe für Stellplätze zu machen. Die kostet dann sagen wir mal 10.000 Credits (nur als Vorschlag). Somit kann dann jeder entscheiden was er macht.

Bei den BF's fände ich es auch gut wenn die Stellplätze erhöht würden, denn es ist ja eigentlich so dass ne BF mindestens einen kompletten Zug hat. Auch fände ich es gut wenn es neben der Stammbesatzung noch welche gibt die in Bereitschaft sind. 1/3 der Besatzung reicht manchmal nicht aus um seine Fahrzeuge zu besetzen.

dj

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 09:53 Zitieren Beitrag melden

Sry aber die Fahrzeuge die man hat reichen doch voll und ganz. Und selbst wenn nicht kannst du den Verband um Hilfe bitten.Bei noch mehr Fahrzeugen würde ich deppert werden.
Ich hab 180 Fahrzeuge und kein intresse noch mehr zu haben.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 12.12.2009 10:00 Zitieren Beitrag melden

und die bf auf 2/3 einsatzbereitschaft genmacht wird


Was soll der Müll? die haben Schichten, wie im richtigen Leben auch, arbeitest du 2 Schichten hintereinander (2x24h) und hast dann nur 24h Frei?

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 12.12.2009 10:01 Zitieren Beitrag melden

1/3 der Besatzung reicht manchmal nicht aus um seine Fahrzeuge zu besetzen.



Dann müst ihr werben und solange schaun wie ihr zurechtkommt.
Mit 100 Mann/Wache kommt man erstklassig zurecht (mit 1/3 Dienst) und hat noch Puffer für 2 Lehrgänge je Wache.
Man kann halt nicht auf BF umstellen und dann mit 20 Mann alles machen wollen (um Lohn zu sparen)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 17:43 Zitieren Beitrag melden

Sry aber die Fahrzeuge die man hat reichen doch voll und ganz. Und selbst wenn nicht kannst du den Verband um Hilfe bitten.Bei noch mehr Fahrzeugen würde ich deppert werden.
Ich hab 180 Fahrzeuge und kein intresse noch mehr zu haben.

Es geht hier nicht um die Anzahl der Fahrzeuge sondern der Stellplätze. Manche Spieler (inklusive mir) hätten es gerne so das man eine Wache z. B. mit 10 Stellplätzen ausrüstet und dafür eine andere nur mit einem Stellplatz baut. Sprich man hat eine gewisse Anzahl an Stellplätzen die jeder so verteilen kann wie er möchte. Das andere Argument zwecks auf Verband zurückgreifen kannst du auch gleich vergessen, denn es gibt genug Spieler so wie ich die in keinem Verband sind.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 22:01 Zitieren Beitrag melden

dann erklär mir mal, was es dir bringt an einer wache 10 fahrzeuge zu haben

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16 17 18 > »