Erhöhung der Stellplätze
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Erhöhung der StellplätzeBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 16:28
Anstatt die Stellplätze zu erhöhen,könnte man doch auch die Wachenanzahl erhöhen. |
|
Geschrieben am 12.01.2010 16:40
Anstatt die Stellplätze zu erhöhen,könnte man doch auch die Wachenanzahl erhöhen. Also 50 Wachen reichen echt. Lieber den ELW auf nen "kleinen Stellplatz" und dann 5 große und fertig. |
|
Geschrieben am 12.01.2010 16:46
ich finde das vom DarkPrince auch gut mit 5 stellplätzen und fertig! |
|
Geschrieben am 09.02.2010 20:22
Das folgende hatte ich bereits schon ins verbandinterne Forum geschrieben, aber da dort kaum Rückmeldung kam, werde ich jetzt meine Ideen euch mal vorstellen: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Doppelpost |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.02.2010 20:49
Der vierte Stellplatz ist nicht Fahrzeuggebunden , sonst finde ich es auch besser wenn man stellplätze auf den bestehenden Wachen erhöht als die Wachenzahl Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.02.2010 20:50
ersma großes lob an Traktor! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.02.2010 22:48
Erstmal dickes Lob an Traktor, gut durchdachte Idee, wie oft von Dir. Ich würde aber ein paar Dinge dazu sagen wollen : Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.02.2010 22:52
macht doch einfach 5 Groß- und 5 Kleinstellplätze (ELW, RTW, GW-Meß, KLF etc und dann kann auch der MTW kommen und würde evt Sinn machen) |
Moderator
|
Geschrieben am 10.02.2010 00:41
ich habe das jetzt alles nicht wirklich gelesen, aber eines will ich mal ganz deutlich sagen, weitere Fahrzeuge kann es nur geben, wenn es weitere Stellplätze gibt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.02.2010 01:12
Traktor, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.02.2010 01:48
@Andy ich weiss nicht warum Du jeden Deinen willen aufzwingen willst warum kannst Du es nicht akzeptieren das es auch Leute gibt die nicht mehr Wachen haben wollen und dafür mehr Stellplätze wollen und 1 Stellplatz pro Wache mehr mehr bringt gleich 50 neuen Fahrzeuge das sind mehr als wenn man 10 neue Wachen baut (wenn man den RTW Stellplatz abzieht.) |
|
Geschrieben am 10.02.2010 10:25
Sehe ich wie Punkette, zu dem Mal die Preissache eh noch überarbeitbar ist, aber gegen neue Wachen sind nun mal sehr viele und mehr Stellplätze wollen sehr viele. |
|
Geschrieben am 10.02.2010 10:26
Traktor, zunächst ein kurzer Hinweis: Da Du das Wasserrettungskonzept zitierst, hast Du sicherlich auch gelesen, dass darin auch vorgeschlagen wird, 10 weitere Wachen, dann also insgesamt 60 Stück, bauen zu können. Oder ? ![]() Außerdem geht es darin auch nicht nur um 2 sondern sogar 4 neue Fahrzeuge ... ![]() Wozu 10 weitere Wachen? Ich könnte auch mit 35 Wachen spielen und noch 10 weitere Sonderfahrzeuge unterkriegen. Wenn du das brauchst, musst du eben anders planen. Daher eine grosse Bitte: Wenn Du Dich über zu wenig Stellplätze beschweren möchtest, da ja immer mehr neue Fahrzeuge dazu kommen, dann nimm bitte nicht das Wasser- / Höhenrettungskonzept als Aufhänger dafür. Denn dadurch wird das von Dir beschriebene Problem eher kleiner als größer. Schließlich ist dadurch auch noch reichlich Platz für andere Fahrzeuge gewonnen ... ![]() Noch hast du gar nichts gewonnen. Du hast Dir zwar hier eine ganze Menge guter Gedanken zur Lösung des Problems, wann eine FF zur BF werden soll, und die möglichen Folgen gemacht. Aber mit 10 weiteren Wachen gäbe es überhaupt kein solches Problem mehr, das irgendwie kompliziert gelöst werden müsste ... ![]() Das heißt wir machen uns das Spiel so einfach, dass keiner mehr denken muss. Na schönen Dank auch. > Sollten später noch mehr Sonderfahrzeuge kommen, so könnten eben auch weitere Wachen gebaut werden. > Reicht das immer noch nicht, so bräuchten wir schlichtweg mehr Kleineinsätze. Zwangsläufig würde sich im Verhältnis dann auch die Anzahl der Großeinsätze verringern und wir kämen mit insgesamt weniger Sonderfahrzeugen aus. Auch das habe ich in dem Konzept bereits angesprochen. >>> Beides liegt aber ausschließlich in den Händen von Sebastian, sein Spiel entsprechend in die eine oder andere Richtung zu verändern ... ![]() Sollten, bräuchten -> Alles Spekulationen was in Zukunft eventuell, unter Umständen und vielleicht mal passieren könnte, daher.. Noch eine Anmerkung: - Der 4. Stellplatz ist nicht für die GG-Fahrzeuge reserviert, diese können mit jedem Fahrzeug (außer RTW) belegt werden. Auch andersrum ist es möglich, auf einer BF-Wache nur 4 GG-GW zu stationieren und kein anderes Fahrzeug. - Die Reservierung gilt ausschließlich für den 5. Platz mit dem RTW. Das ist das Einzige, wo ich dir zustimme. Und ein weiterer Kritikpunkt: Ich bin absolut GEGEN verbilligte Ausbaustufen bei den Schulen. DAFÜR wäre ich ausschließlich dann, wenn der Ausbau einer Schule mindestens genauso viel kostet, wie ein Neubau. Oben noch was erleichtern wollen was BF's angeht und jetzt aber hohe Schulungskosten verlangen. Hast Entscheidungsschwierigkeiten? Wenn es zu einfach gemacht wird, so billig und schnell an ausgebildetes Personal zu kommen, wird auch das ganze System zu einem Selbstläufer und bietet keinerlei Ansporn mehr. Die Folge: Langeweile ... Na, Langeweile werden wir wohl nicht habe, du hast ja immer so großartige Vorschläge, die das Spiel so amüsant machen. Soweit meine Meinung dazu ... ![]() Danke, zur Kentniss genommen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.02.2010 10:58
@ Artois |
|
Geschrieben am 10.02.2010 19:36
bin ganz deiner meinung djchrilli Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.02.2010 23:47
Ist schon irgendwie amüsant hier ... |
|
Geschrieben am 11.02.2010 00:24
Ist schon irgendwie amüsant hier ... ![]() ![]() ![]() Wem zwinge ich denn meinen Willen auf ? Ich mache nur Vorschläge. ![]() Die können dann (wie jeder andere Vorschlag auch) von Sebastian umgesetzt, abgewandelt oder auch komplett ignoriert werden. Das ist nun einmal sein gutes Recht. Ich freue mich, wenn etwas davon hier auftaucht. Wenn nicht, bin ich aber der Letzte, der damit ein Problem hätte. Schließlich ist es nur ein Spiel und ich entspanne mich (auch jetzt) ganz wunderbar dabei ... ![]() Und wenn ich (selbstverständlich nicht nur) Eure Vorschläge lese, mache ich mir meine Gedanken darüber. Wenn sie mir gefallen, schreibe ich das ... Wenn sie mir nicht gefallen, dann begründe ich das auch mit Argumenten ... Wenn Ihr Argumente, denen Ihr nichts wirklich Überzeugendes entgegensetzen könnt, als "Meinungszwang" verstehen wollt, bitteschön. Nicht mein Problem. ![]() Ich bin nun einmal der Meinung, dass nachvollziehbare Argumente sinnvoller sind, als ein allgemeiner Aufschrei "Ich will aber ..., öhm, warum weiß ich grad selbst nicht ..." Und meine Argumente sind nachvollziehbar, wenn man sich die Mühe macht, diese auch wirklich zu lesen. Argumente lassen sich weder durch Ironie noch durch Lautstärke entkräften. Versucht es doch mal mit Logik, dann lasse auch ich mich gern überzeugen ... Für meine Meinung stehen hier und jetzt jedoch verschiedene Dinge fest: - Calli, es bringt absolut nicht mehr, wenn mehr weitere Stellplätze als notwendig dazukommen. Wenn jetzt zu viele neue Stellplätze kommen, wird es zu einfach und mir persönlich auch leicht langweilig. Ich mag nun einmal gewisse Herausforderungen, die mir auch hier im Forum von manchen "Diskussionspartnern" durchaus geboten werden. ![]() - Artois, was die Zukunft und Sebastians weitere Pläne angeht, können wir schließlich auch nur spekulieren. Und wahrscheinlich sind die Ergebnisse unserer Spekulationen dann auch noch mehr oder wenig knapp vorbei ... - Artois, reiße meine Aussagen nicht aus dem Zusammenhang. Es ist einfach nur albern, mir vorzuwerfen, dass ich möchte, dass sich hier keiner mehr Gedanken machen muss. Es gibt eine Reihe von Vorschlägen von mir, die hier mehr Abwechslung reinbringen und damit auch mehr Denkarbeit erfordern würden. Upps, Spekulation ... ![]() - Artois, ich habe hier schon so Einiges "gewonnen", scheinbar auch den Titel "Staatsfeind Nummer 1" Eures Verbandes. Geht aber wohl kaum von mir aus ... ![]() - Ich verstehe nicht, warum Du meinst, mir vorwerfen zu können, ich hätte falsch geplant. Es gibt zwar einen wirklich kleinen Schönheitsfehler in meiner Wachverteilung, mit dem ich aber auch locker leben kann. Dafür brauche ich keine andere Planung. Die Fehlplanung scheint mir eher bei den Spielern zu liegen, die hier Unmengen von zusätzlichen Stellplätzen zu brauchen scheinen, teilweise sogar regelrecht fordern. - Die von mir vorgeschlagenen 10 neuen Wachen bieten gerade ausreichend Platz für die neuen erforderlichen Fahrzeuge und eine kleine Anzahl weiterer Fahrzeuge, die einem das Spielen hier ein wenig erleichtern könnten (schon wieder "Spekulation" ...). Ob nun für LF oder TrFz sei doch wie immer jedem Spieler selbst überlassen. ![]() Wie gesagt, ein wenig erleichtern, keinesfalls im Übermaß ... - Ich finde es eindrucksvoll, dass Du soviel in einem Thema schreiben kannst, und dabei nur in einem einzigen Satz etwas zum Thema sagst. Es geht um die Anzahl der Stellplätze, in welcher Form auch immer. Du schreibst lediglich, dass Du auch mit 35 Wachen spielen und immer noch weitere Sonderfahrzeuge unterkriegen könntest. Daraus schließe ich, dass auch Du derzeit nicht mehr Stellplätze benötigst, eher im Gegenteil. Aber das ist eine weitere "Spekulation" von mir, genauso wie Du das Wort "könnte" benutzt. ![]() Da entdecke ich also noch einen weiteren Punkt, in dem wir uns einig sind. Derzeit brauche auch ich keinesfalls mehr Stellplätze sondern nur dann, wenn neue Features dazukommen. Und sogar dann bräuchte ich nur die wirklich notwendige Zahl für die neuen Fahrzeuge. Da scheint meine Wachplanung wohl doch nicht so schlecht zu sein ... ![]() - Entscheidungsschwierigkeiten habe ich absolut nicht. Auch meine Entscheidung, was ich von solchen Beiträgen wie dem Deinen halten soll, ist längst gefallen. Ich schließe mich Traktor in dem Punkt absolut an, nur dass mein Grinsen ganz erheblich breiter ausgefallen ist, als "klein, aber fein" ... ![]() - Es sei auch noch angemerkt, das sehr viele Spieler hier sinnvolle Vorschläge machen, die das Spiel spannend und amüsant machen. Ich persönlich lese es immer gern, wenn ein Vorschlag sauber ausgearbeitet und dann auch noch inhaltlich nachvollziehbar ist. Aber es wird ja niemand dazu gezwungen ... ![]() - Traktor und Artois, der Vorschlag, die Ausbaustufen der Schulen nicht zu billig zu machen, kommt nicht von mir. Dazu gibt es einen ganzen Thread, in dem das Argument genannt wird. Diesen Thread habt Ihr ja sicherlich auch schon gesehen. "Ein weiterer Ausbau der Schulen bietet mehr Übersicht im Menü für die Lehrgangseinteilung. Und wenn es spielerisch (damit ist nicht die Übersichtlichkeit gemeint) zu einfach wird, ... " Schulen ausbauen können: JA Zu Schleuderpreisen verramschen: NEIN Da ich beides logisch begründet und wesentlich leichter nachvollziebar finde als so manches pauschale Gezeter, unterstütze ich diesen Vorschlag. - Traktor, natürlich kannst auch DU Fehler machen, genauso wie ICH und jeder andere auch. Da Du aber unter anderem auch eine vollkommen falsche Annahme als Grundlage Deiner Argumentation genommen hattest, habe ich dieses Argument damit entkräftet: "Weiterhin bleibt das Problem, dass der 4. Stellplatz nur für GW-G und GW-Mess ... " - Es geht auch nicht darum, das "Wasser-Konzept" anders zu formulieren, sondern es richtig zu zitieren, wenn überhaupt ... - Es geht um 2 Fahrzeuge für die Wasserrettung, 1 für die Höhenrettung und 1 Kran für diverse Einsätze, aber das nur am Rande bemerkt. - Lediglich das ganze Thema "Stellplätze" ließe sich sehr viel einfacher lösen, indem eine begrenzte Zahl (in meinem Vorschlag 10) neuer Wachen dazu käme. - Das Problem des fehlenden Platzes ist damit sicherlich erst einmal nur aufgeschoben. Aber es wäre ausreichend, um die dann erforderlichen Fahrzeuge unterbringen zu können. Sollten später noch weitere für den Spielablauf sinnvolle Fahrzeuge dazu kommen, könnte man dann über noch weitere Wachen nachdenken. Platz wäre in der Stadt jedenfalls noch reichlich vorhanden. "... könnte, wäre, dann ..." > Auch das ist Zukunftsmusik. Und den Takt gibt Sebastian an. ![]() - Punkette, ich glaube, dass ich das nun gerade zum 4. Mal schreibe. Mehr Wachen in der "alten" Stadt stören meiner Meinung nach noch immer nicht Deinen Vorschlag der Sonderwachen in den Sonderarealen der Stadterweiterung. Du hast mir übrigens immer noch nicht meine Frage beantwortet, wie die 10 neuen Wachen aus meinem Vorschlag ein anderes Konzept zerstören könnten ... Ich fasse noch einmal die Argumente der "vielen" (Zitat Calli)Stellplatzbefürworter zusammen: >>> Man kann sonst nicht alle Truppfahrzeuge in genügender Anzahl unterbringen. Nööh, das schaffen viele Spieler ganz locker. Und wenn nicht, könnte es auch an der Fahrzeugverteilung liegen ... >>> Im RL sind es auch mehr Stellplätze. Richtig, aber hier ist zum Glück das Allermeiste ans RL nur angelehnt. >>> Es macht es leichter, wenn man in allen Wachen alle Fahrzeugtypen vorhalten kann. Auch richtig, aber auch langweilig, weil dann nichts mehr zu planen und zu disponieren wäre. Mein persönliches Fazit: - Neue Stellplätze gern, aber nur dann wenn es auch neue sinnvolle Fahrzeuge hier im Spiel gibt. - Sinnvoll sind solche Fahrzeuge, die das Spielkonzept erweitern und mehr Abwechslung bringen. - Wenn solche Fahrzeuge kommen, dann nur die dafür wirklich erforderliche Anzahl von Stellplätzen. - Und das lässt sich auch wesentlich besser "dosieren", wenn man einfach "ein paar" neue Wachen dafür bauen könnte. Oder auch nicht, ... - Weitere Features lassen sich wieder über die Anzahl der vorhandenen Wachen freischalten. In meinem Vorschlag beispielsweise ab der 51. Wache, davon "X" BF ... Wenn Ihr dagegen logische Argumente vorzubringen habt, dann bin ich absolut nicht abgeneigt, mich von Eurer Meinung überzeugen zu lassen. Nur mit der üblichen Polemik mancher (zum Glück nicht aller) hier wird das aber nichts werden, sorry. Zu guter Letzt ist es aber auch absolut nicht notwendig, dass IHR MICH überzeugt oder ICH EUCH. Denn die letzte Entscheidung trefft nicht Ihr. Und ich schon gleich gar nicht. Und das ist auch gut so ... Flasche leer, habe auch fertig. ![]() Lieber Andy09, du musst dich hier keinesfalls verteidigen, schon gar nicht vor mir. Eine Aussage stößt mir jedoch besonders auf. Nämlich, wenn du sagst, du hättest den Titelstaatsfeind Nummer 1 bei unserem Verband gewonnen. Andy, Feinde sollte es hier nicht geben, wir spielen alle das selbe Spiel, welches wir stetig weiterentwickeln wollen, da sollten wir eher als Gemeinschaft arbeiten, nicht als Kontrahenten. Wie du darauf kommst, dich so zu titulieren, nur weil ich einem bestimmten Verband angehöre ist mir schleierhaft. Doch zum Thema. Eine Erhöhung der Stellplatze bedeutet, dass man mit sehr, sehr kurzen Einsatzzeiten irre schnell zum Ziel kommt. Egal ob die neuen Stellplätze nur für die neuen Sonderfahrzeuge eingerichtet werden. Es würd einfach den Spielspaß senken. Es bringt auch niemandem um, ein LF zu opfern um ein Sonderfahrzeug zu stationieren. Im Gegenteil, wenn man einmal zu wenig Fahrzeuge hat, aufgrund der Tatsache, dass einige Sonderfahrzeuge stationiert sind, so kann man auf den Verband zurückgreifen. Meiner Meinung nach fördert das eher das Zusammenspiel. (: Sollte es neue Wachen zu bauen geben, dann nur, wenn die Karte vergrößert wird, ansonsten bin ich dagegen. Wir sollten, wie oben gesagt, erstmal sehen, ob es nicht auch mit 50 Wachen geht. Ansonsten verweise ich auf den Thread von Punkette, wo ein Konzept zur Vergößerung der Karte vorgeschlagen wurde. Greetz Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 11.02.2010 01:14
Wo wir nun ja aber wieder sachlich geworden sind: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 11.02.2010 06:43
Ich fasse noch einmal die Argumente der "vielen" (Zitat Calli)Stellplatzbefürworter zusammen: >>> Man kann sonst nicht alle Truppfahrzeuge in genügender Anzahl unterbringen. Nööh, das schaffen viele Spieler ganz locker. Und wenn nicht, könnte es auch an der Fahrzeugverteilung liegen ... >>> Im RL sind es auch mehr Stellplätze. Richtig, aber hier ist zum Glück das Allermeiste ans RL nur angelehnt. >>> Es macht es leichter, wenn man in allen Wachen alle Fahrzeugtypen vorhalten kann. Auch richtig, aber auch langweilig, weil dann nichts mehr zu planen und zu disponieren wäre. Mein persönliches Fazit: - Neue Stellplätze gern, aber nur dann wenn es auch neue sinnvolle Fahrzeuge hier im Spiel gibt. - Sinnvoll sind solche Fahrzeuge, die das Spielkonzept erweitern und mehr Abwechslung bringen. - Wenn solche Fahrzeuge kommen, dann nur die dafür wirklich erforderliche Anzahl von Stellplätzen. - Und das lässt sich auch wesentlich besser "dosieren", wenn man einfach "ein paar" neue Wachen dafür bauen könnte. Oder auch nicht, ... - Weitere Features lassen sich wieder über die Anzahl der vorhandenen Wachen freischalten. In meinem Vorschlag beispielsweise ab der 51. Wache, davon "X" BF ... Tja, Andy09, wenn du schon meinen Namen als Befürworter nennst, dann nimm doch auch bitte, was ich wirklich gesagt habe und nicht allen Müll, der je als Begründung geschrieben worden ist für eine Wachenerweiterung, so viel zum Thema lesen, denn ich habe definitiv nie von so vielen Stellplätzen gesprochen, das man in jeder Wache, jedes Fahrzeug vorhalten kann und hättest du als es noch weniger Fahrzeuge gab gelesen, hättest du gesehen, dass es ein Argument für mich zu dem Zeitpunkt dagegen war, nur jetzt bekommen wir neue Fahrzeuge, ob eins oder zwei ist eine andere Sache, aber ich sehe es trotzdem als Sinnlos an, neue Wachen dafür zu machen, weil es ein Herr so besser findet. Selbst wenn nur ein Fahrzeug kommt und man sagt, wir erhöhen nur um einen Stellplatz haben wir so 10 Stellplätze mehr als bei dir, wie besagt, ich bin und bleibe kein Befürworter von mehr Wachen, da ich keinen Sinn drin sehe, man hat auch so noch genug Luft für festlegung neuer Features, da können wir problemlos noch bis 50 BF hochgehen, die sind ja erst bis zur 20ten ausgereitzt, die FF's sind erst bis zur 45 ausgereitzt, also ist dieses Argument für neue Wachen unfug. Des weiteren hättest du mal die Diskussion verfolgt, wie viele eher für neue Stellplätze sind und dieses nicht mit dem RL begründet haben, oder um jedes Fahrzeug unterzubringen, sondern erst gesagt haben, dass wenn noch neue Fahrzeuge kommen auch mal neue Stellplätze kommen sollen, hättest du gesehen, das mehr Leute die Stellplätze und keine neuen Wachen wollen. Wie du schon sagst: Im Endeffekt ist es die Frage, wie Sebastian sich entscheidet, aber für Freischaltung neuer Features gibt es noch genug Möglichkeiten ohne neue Wachen, somit ist dein Grund (eigentlich der Hauptgrund) für neue Wachen eh hinfällig. Durch einen oder zwei Stellplätze mehr, kann man immer bei weitem noch nicht jedes Fahrzeug, auf jeder Wache unterbringen und solltest du mich beobachtet haben, weisst du das ich das genauso wenig will, aber ich brauche trotzdem keinen neuen Wachen, denn wenn dein Konzept durchgesetzt werden sollte, als ein oder zwei Fahrzeug variante im Bereich Tauchen und evtl. dann noch die Höhenrettung, mindestens ein Fahrzeug und dann noch das Dekon Konzept, könnten bis zu 5 neue Fahrzeuge kommen und da sehe ich es trotzdem als Sinnvoller 1 oder 2 neue Stellplätze (mehr sollten es aber nicht sein) pro Wache zu machen, denn man ist dann trotzdem flexibler und man hat auch nicht auf jeder Wache jedes Fahrzeug. Des weiteren schaust du dir mal mein Profil an, bräuchte ich persönlich weder neue Stellplätze, noch neue Wachen und bekomme noch genug Fahrzeuge unter, nimm dieses bitte ohne Wertung auf irgendwas. Nur dein Grund: Man kann mehr Features bei mehr Wachen, freischalten ist nun mal hinfällig, dazu haben wir bei den bestehenden noch genug Luft. Zu deiner Ansicht des Staatsfeindes Nr 1 des Verbandes kann ich dir nur Wiedersprechen, so sehe ich das nicht, wir respektieren dich schon, nur solltest du akzeptieren, das wir scheinbar mehr anderer Meinung, als der Deinen sind. Und wenn ich eine Zusammenfassung aus 4-6 oder mehr Vorschlägen lesen soll, die eigentlich schon die Logik sagt: ohne Einsatz dafür haben: Fahrzeuge, Lehrgänge, Schulungsgebäude etc. keine daseinsberechtigung, ist ja wohl einleuchtend, oder? Dann hast du dazu noch den Wunsch, der im Gegensatz zu mehr Stellplätzen doch eher selten auftauchte mehr Wachen genommen, auch ok. Dazu wir haben dein Konzept nie, als vollkommen unsinnig hingestellt, sondern wir waren eigentlich ausschliesslich gegen mehr Wachen und wenn du dich gleich angegriffen fühlst, können wir auch nichts dafür, denn du kennst unseren Ton, wir sind halt nicht von deiner Mehr-Wachen Meinung überzeugt. Dieser Beitrag wurde editiert. |